HA Domlagerwechsel 323ti Compact
Liebes Publikum,
ich habe beim Einbau meines Fahrwerks für die HA keine neuen Domlager zur Hand gehabt und deshalb noch die alten Drin.
Jetzt nur eine kurze Frage: Kann man die beim Compact nicht nachträglich ohne großen Aufwand wechseln? Die Federn und Dämpfer sind doch getrennt voneinander. Kann ich nicht einfach
- Koppelstange Dämpfer lösen
- aufbocken und Hinterachse entlasten
- Räder ab
- Domlager + Dichtung usw. tauschen
...irgendwie so halt.
Teile-Nr. entspr. Nice2Know wären dann doch:
Stützlager e46 M3/Cabrio: 33 52 6 754 096
Versteifungsplatte Z3: 51 71 8 413 359
Papierdichtung: 33 52 1 128 734
Eine weitere Frage aber noch: Ich habe hinten die Verschraubbare Wiechers-Stahl-Domstrebe drin, die rechts und links auf den beiden Schrauben des Domlagers montiert wird.
- Passt das mit den Z3-Versteifungsplatten?
- Sind die Domlagerschrauben lang genug? Die müssen dann ja durch Versteifungsplatte und Domstrebe durch.
Danke für eine Auskunft.
Gruß
Oliver aka Tomcat0815