Querlenkerschraube abgerissen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.05.2006
														
														Hameln
														Deutschland
														
														
41 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Querlenkerschraube abgerissen
																								
																							Moin habe gestern bei mir die hinteren querlenkerlager gewechselt was auf der einen seite auch wunderbar gelang... aber auf der anderen seite ist mir eine von den beiden schrauben abgerissen. mutter aufschweißen, heiß machen haben wir schon versucht... was kann ich jetzt noch machen?
gruß stefan
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E30-Power,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Querlenkerschraube abgerissen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie siehts aus mit ausbohren?
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.05.2006
										
										Hameln
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja daran hab ich auch schon gedacht, aber wie bekomm ich dann den rest da raus?
wie ist es denn mit einem linksdrall?
gruß stefan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi 
also ich habe mit linksdrall keine guten erfahrungen gesammelt 
ich würde es auch ausbohren 
wo ist es den genau weggerissen am kopf oder wo ? 
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										sitz die schraube jetzt fest oder was?
wenn du z.b. den koopf abgrissen hast dann schlag die schraube doch raus oder vertseh ich da was falsch?
								
							 
							
							
							
								Wir sind die jungs der Kategorie C
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										links drall gleich vergessen...wenn du den abreißen tust dann bohrst du dich tot da es gehärtetes stahl ist...also gaaaaaaaanz schnell wieder vergessen.....bohr die schraube raus undschneid das gewinde nach
								
							 
							
							
							
								BMW Unser,
geheiligt werden deine Nieren,
Dein M-Power  komme,
Deine Geschwindigkeit geschehe,
auf der Autobahn wie auch auf der Landstraße.
Unser tägliches Benzin gib uns heute und vergib uns
alle Gesetzesverstöße....
Amen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Linksdrall geht schon wenn man nicht wie ein irrer damit rumhantiert, das ist schon klar.
Das mit dem nachschneiden ist auch nicht besser, wenn der Gewindebohrer abbricht ist alles verloren..
								
							 
							
							
							
								Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.05.2006
										
										Hameln
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja der kopf ist abgerissen aber mit rausschlagen ist nich da das gewinde da ja im rahmen sitzt... hm also komm ich ums ausbohren wohl nich drum herum, jaja nur mal eben schnell querlenkerlager wechseln :-(
gruss stefan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										welches gewinde sitzt denn an der hinterachse im rahmen?!?!? und vor allem am querlenker??
oder meinst du die hinteren lager der vorderen querlenker?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
welches gewinde sitzt denn an der hinterachse im rahmen?!?!? und vor allem am querlenker??
oder meinst du die hinteren lager der vorderen querlenker?
(Zitat von: wessiman)
 
Hab ich zuerst auch gedacht, aber er meint das Lager mit dem Gummiteil drinn an der VA..
								
 
							 
							
							
							
								Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.05.2006
										
										Hameln
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										jap genau das lager an der VA meine ich... naja mal schauen wie lang sich das hinzieht....
gruß stefan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kannst mal ein bild online stellen?
								
							 
							
							
							
								Wir sind die jungs der Kategorie C
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi 
also mit einem ordentlichen bohrer und dem richtigen schneidwerkzeug sollte das nicht zu lange dauern 
vorrausgesetzt ist ja aber wieder weiß eine verdamt perfekte mittische körnung ... oder man halt eine zentriehilfe ^^ ja sowas gibt es :-)
 
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.05.2006
										
										Hameln
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja ich gucke mal ob ich wenn ich von der arbeit noch n foto machen kann....
fann stell ich es rein...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.05.2006
										
										Hameln
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										war leider schon dunkel als ich zuhause war... der bock geht morgen in die werkstatt... wenns gut läuft dann 30 - 40€ wenns schlecht läuft höchsten 70-80€ denke mal das ist ok... 
die werden erst nochmal versuchen mit schutzgas ne mutter anzuschweißen falls das net geht dann halt ausbohren...
gruß stefan