330Ci Motor zittert, hat der einen Fehler ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Hallo bin vorher nur BMW Diesel gefahren deswegen wollt ich wissen ob es bei meinem neuen 330ci normal ist dass er im leerlauf zwischendurch etwas zittert, oder darf er durchgehend nicht mal minimal zittern. Weil so von anderen Benzinern kenne ich es dass sie garnicht zittern. Vielen Dank für Antworten.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2009 09:09:59
Selim Özdemir
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo selim.oezdemir,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330Ci Motor zittert, hat der einen Fehler ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn du damit meinst dass er einen unrunden Leerlauf hat, ist das nicht normal.
R6 Motoren gehören zu den Laufruhigsten überhaupt da sich die Schwingungen
gegenseitig aufheben. Vielleicht hat er Aussetzer, ich würde mal auslesen
lassen, alles andere ist Rätselraten.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
also auslesen lassen, habe ich ihn schon. da kam nix raus???
Selim Özdemir
Zitat:
also auslesen lassen, habe ich ihn schon. da kam nix raus???
(Zitat von: selim.oezdemir)
Dann müsste man mal die Rundlaufwerte auslesen und schauen ob da was ersichtlich ist.
Es könnten auch die Motorlager sein die Schrott sind.
Hast du keinen anderen 330er mit dem du vergleichen könntes wie gross
der Unterschied ist oder ob der das auch macht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Im Gebrauchtwagenzentrum München hab ich mich ganz kurz in einen reingesetzt der war kalt natürlich, hab ihn angelassen und der zitterte auch etwas. Das macht meiner auch nicht immer, nur zwischendurch. Motorlager denk ich nicht, weil der hat grad mal 69 000 drauf. Zweimassenschwung haben auch viele gemeint. Aber das ist mir zu teuer für einen so geringen Störfaktor. Und es ist nicht mal sicher dass es daran liegt. Kann es auch am Sportauspuff liegen??Nur Endtopf: Eisenmann
Selim Özdemir
@selim.oezdemir:
Was meinst Du mit "Zittern"?
Drehzahlschwankungen oder Vibrationen an der Karosserie? oder Beides?
Drehzahlschwankungen sind nicht normal!!!
Sollten es aber nur Vibrationen sein kann das am Kaltstart in Verbindung mit dem Sportauspuff schon liegen!
Hier entsetht eine Resonanzfrequenz die Karosserieteile leicht zum schwingen bringen kann!
Dieses ist bei mir auch! Soundrohr mit Insideperformance Endtopf!
Gruß
Bearbeitet von - Frankie01 am 06.03.2009 20:06:53
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Es ist schon wie ein Motorzittern, also ich kann es dann auch am Schaltknopf spüren. Drehzahl verstellt sich schon im Verlauf von Kalt bis Warmer Motor, aber immer konstant also entweder etwas niedriger oder mal bischen höher. Aber keine durchgehendes auf und abfallen.
Selim Özdemir
Auch das ist normal!
Nur sollte das "zittern" bei warmen Motor nicht merh da sein!
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Mitglied seit: 06.03.2009
Lutherstadt Eisleben
Deutschland
7 Beiträge
Mit kalten Motor ist das durch aus normaler bei Dieseln.
(kenn es auch von anderen Autos das die bissel unrihuig sind)
Wenns aber auch zwichen druch im Leerlauf passiert ist das nicht normal.
Wenn bei Auslesen nix raus gekommen ist, ist das schon merkwürdig.
Vllt probleme beim fördern des Diesels
Zitat:
Mit kalten Motor ist das durch aus normaler bei Dieseln.
(kenn es auch von anderen Autos das die bissel unrihuig sind)
Wenns aber auch zwichen druch im Leerlauf passiert ist das nicht normal.
Wenn bei Auslesen nix raus gekommen ist, ist das schon merkwürdig.
Vllt probleme beim fördern des Diesels
(Zitat von: Gravesceep3r)
330 Ci Diesel? Ich glaub du hast was falsch gelesen ;-)
Es muss nicht zwingen sein dass Aussetzer im FS gespeichert sind.
Darum müsste man mal die Rundlaufwerte anschauen, das sind die Korrekturmengen
der Einspritzung damit die Zylinder möglichst gleichmässig laufen.
Eventuell tanzt da einer aus der Reihe. Aber das müsste man halt mal genauer anschauen.
Wie alt sind die Kerzen?
Man kann sich ja über das ''Geheimmenü'' die Drehzahl digital anzeigen lassen.
Meine Frage hierzu wäre nun,wieviel darf die Drehzahl denn maximal pendeln?
Bei mir liegt sie im Schnitt bei 700U/min mit ausreißern auf 690-710 aber eigentlich immer sehr konstant bei 695-705 U/min.
Bearbeitet von - Eismann13 am 07.03.2009 15:14:32