Differential Probleme!? rattert, welches passt ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.02.2009
														
														Winterstein
														Deutschland
														
														
10 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Differential Probleme!? rattert, welches passt ?
																								
																							Hallo ich habe folgendes Problem.Mein Differential rattert nach allen Regeln der Kunst, so nun habe ich mir ein neues bestellt mit der Übersetzung 3.91 nun habe ich aber gelesen das das für Automatik ist, ich bräuchte eins mit einer Übersetzung mit 3.73. Kann ich das 3.91 auch einbauen?????? Ich könnt sowas von kotzen....Ach ja ich fahre zur Info nen e34 525i M20 .....Danke euch schonmal für eure Hilfe
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2009  21:23:12
													 
												 
												
												
												
													Ich möchte schlafend wie mein Opa sterben... und nicht Schreiend, wie Sein Beifahrer
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Percy25,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Differential Probleme!? rattert, welches passt ?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,das einzige was evtl nicht passen könnte,ist die Kardanwelle,die kann am Diff anders sein. Ist aber kein Beinbruch,einfach ne passende vom Schrott oder so holen.
Wegen der Übersetzung, ist nicht tragisch,ausser das das Diff des Automatik etwas länger übersetzt ist wie das vom Schalter. 
Hab bei meinem 535i auch eins vom Automatik drinn, mit Schaltgetriebe merkt man das nur auf dem Ende etwas,Beschleunigung ist fast die gleiche,hat ja genug Kraft,hehe...
Wenn du bekommen kannst,nimm das gleiche,welches Werksseitig verbaut war,ist immer am besten...
Mfg,Stefan...
								
							 
							
							
							
								E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.02.2009
										
										Winterstein
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hey danke für eure hilfe also ich habe das vom automatik eingebaut und es passt alles und läuft super leise (endlich) mein kaputtes konnte man nicht mal mehr mit der hand drehen :-) ...
								
							 
							
							
							
								Ich möchte schlafend wie mein Opa sterben... und nicht Schreiend, wie Sein Beifahrer
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.12.2009
										
										Allmendingen
										Deutschland
										
										
57 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Laut Suchfunktion ist das hier das Neuste Thema, also führ ich das mal weiter.
Ich hab seit dem Kauf meines 3er Coupe's M52B28 Probleme womöglich mit dem Differential.
Zur Vorgeschichte, wenn ich den 1 Gang einlege hört man im Heck des Autos einen dumpfen
Schlag, der kommt eben nur wenn man Schaltet egal ob von 1 auf 2 oder von 3 zurück auf 2.
Bei Ruckartigem Gasgeben z.B. im 4.Gang klackert es auch im Heck.
Ist jetzt halt schwer auszumachen an was das liegen kann. In ner Freien Werkstatt
ließ ich mal meine Hardyscheibe checken, die sei noch gut, wobei ich da skeptisch bin.
Hab auf meiner Grube das Diff angesehen, ist an der linken Seite ein wenig ölig...
Der 328 hat jetzt 197000 km drauf. 
Beim Anfahren hört es sich beim Auskuppeln so an als hätte etwas Spiel, 
gelangt die Kraft an die Hinterräder, so schlägt irgendetwas immer. 
Rattergeräusche oder ein Mahlen habe ich nicht.
Weiß jemand vielleicht was das sein könnte, möchte nicht sofort das Diff
wechseln, wenn es auch ein Lager sein kann usw...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnte auch noch Zweimassenschwungrad sein.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.12.2009
										
										Allmendingen
										Deutschland
										
										
57 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Japs ein Kumpel meint das auch, das beim Anfahren en Schlag gibt, beim Schalten
kommt es allerdings nur manchmal vor...
Spätestens wenn iuch meine Kupplung im Frühjahr wechsel check ich mal die
Schwungscheibe.
Differential würdest du ausschließen?
Der Schlag entsteht jedoch im Heck des Autos.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es gab da noch so eine Thematik ausgerissene hinterachse....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.07.2007
										
										Oldenburg
										Deutschland
										
										
49 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin Leute,
Stefan entschuldige den erhobenen Zeigefinger. 
Ich möchte nur Verwirrung vermeiden.
Das Differential von vom Automatik ist kürzer übersetzt, das heißt die Eingangswelle vom Dif muß mehr Umdrehungen machen um die Antriebswellen ein Mal zu drehen.
Also ein 3.91 Dif braucht 3,91 Umdrehungen an der Eingangswelle ( Kardanwelle ) um die Antriebswellen einmal zu drehen, ein 3.73 braucht nur 3,73 Umdrehungen.
Der Vorteil eines kürzer übersetzten Differentiales ist es, das die Beschleunigung besser wird. Der Nachteil ist, bei gleicher Geschwindigkeit dreht der Motor höher ( Mehrverbrauch ) und die Endgeschwindigkeit geht runter.
Ich würde nach Möglichkeit keine längere als die originale Übersetzung einbauen, denn beim Freundlichen tüfteln sie schon die beste Kombination aus Beschleunigung und Endgeschwindigkeit aus. Nimmst du jetzt eine längere Übersetzung, quält sich der Wagen im 5. Gang ewig rum, bis er die Endgeschwindigkeit erreicht, denn der Drehmoment hinterm Motor ( Kardanwelle ) bleibt schließlich gleich.
MfG ULLI
								
							 
							
							
							
								Geradeaus kann jeder schnell
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.12.2009
										
										Allmendingen
										Deutschland
										
										
57 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also das geklappere hab ich identifiziert, es kommt von der rechten Antriebswelle, 
wenn man die Kaedan dreht dann rattert es am Differential rechts, wo die Steckwelle
angeschraubt wird.
Also bewegt man den Flansch der Steckwelle hat es viel Spiel und macht Geräusche.
Ist das reparabel oder ist was im Differential defekt<? Lagerung usw...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2009
										
										Böklund
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hi,
genaue Antwort kann ich dir leider zwar auch nicht geben, aber schau mal 
hier rein http://www.e34.de/tuning/getriebediff.htm vllt. hilfts bei der Entscheidung.
Braddok
(Zitat von: Braddok)
 
DU KANNST AUCH  3:91  EINBAUEN  ODER AUCH 3:45 WELCHE DU MÖCHTEST NATÜRLICH UM SO HÖHER UM SO KÜRZER WIRD DIE ÜBERSETZUNG  DAFÜR HAST DU MÄCHTIGEN BESCHLEINIGUNG :
DIE KARDEN WELLE BLEIBT ERHALTEN DIE KARDAN WELLE IST ELASTIG DIE FERLÄNGERTSICH WEN MAN DEN KARDEN WELLE HERANZIEHT:
ICH HABE BEI MEINEM E46 320CI DIE DIFF VON  316 MIT DER 3:91 EINBAUEN LASSEN  ES PASST ALLES WIE GEGOSSEN  KEINE ÄNDERUNG ODER SONNST WAS ALTES RAUS NEUES REIN:
DIE BESCHLEINIGUNG WIRD MÄCHTIG KRÄFTIG CA 30-40 PS HAT ES BEI MIR GEBRACHT NATÜRLICH AN  BESCHLEINIGUNG:
ES IST ECHT HAMMER GEIL GEWORDEN MIT NEM KÜRZEREN ÜBERSETZUNG DIE GÄNGE GEHEN SO WAS FLÜSSIG DURCH OHNE ZU STOTTERN :