Schlechtwegepaket für e46 touring
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.01.2009
														
														Bornheim
														Deutschland
														
														
80 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Schlechtwegepaket für e46 touring
																								
																							Hallo BMW-Comunity,
also ich habe vor meinen touring mit 35/20mm H&R federn nachzurüsten. jetzt ist es aber so, dass ich schon mit meinen sommerreifen 255er und originalfedern hin und wieder bei starken bodenwellen an den radkasten komme. dem konnte ich beim ausmaß ein wenig mit federwegsbegrenzern entgegenwirken, sodass es nur noch minimalberührungen sind. wenn ich den wagen nun aber auf der HA noch 20mm absenke, kann ich nicht mehr mit federwegsbegrenzern arbeiten, weil das den guten rahmen sprengen würde. nun bin ich hier im forum (leider nur im E36-bereich) auf der Schlechtwegepaket (SWP) gestoßen und habe erfahren, dass man dadurch den wagen wieder mit der originalen bmw-einstellung 22mm höher bringen kann.
- nun wollte ich fragen, ob jemand schon beim e46 (speziell touring) damit erfahrungen gemacht hat?
- kosten des SWP für HA?
- evtl. teilenummer von BMW?
- wie sieht das OPTISCH bei den e46 touring aus?
Danke schon mal im vorraus :)
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo reconais,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schlechtwegepaket für e46 touring"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, ich kann kann dir nur mal wegen der Optikfrage helfen - ich hab nen e46 Tourin XI - der ist ab Werk ein paar mm höher, als der Serien E46 - schau mal in meine FS - dann siehste, wie das aussieht. 
Ob es sich dabei um das von dir beschriebene SWP handelt, kann ich nicht sagen. 
Gruß
												
										
								 
							 
							
							
							
								Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
soweit ich weiß, ist das dickste Schlechtwegepaket für den E46 14,5 mm (Müsste für Touring u. Limousine gleich sein). Also wirst du minimal tiefer kommen. Kosten tun sie nicht die Welt, hab letztes Jahr 10,50 € pro Stück bezahlt. Ich habs verbaut, weil ich nach der Tieferlegung hinten minimal tiefer war wie vorne. Durch das Schlechtwegepaket bin ich hinten ca. 1 cm höher gekommen (Jetzt passt's bei mir ;-).
Gruß 
Daniel
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.01.2009
										
										Bornheim
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wenn es für den E46 nur welche mit max. 14,5 mm gibt und ich mir 35/20 federn hole, dann werde ich ums kantenumlegen oder noch mehr nicht drum rum kommen oder?
besteht die möglichkeit, dass das SWP für den e36 auch für den e46 passt?
so wie meiner momentan auf der HA ist, ist das von der optik super. will vorne aber noch was runter kommen... mhhh... *überleg*
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was sind das für 255er? Sind die auf der originalen BMW-Felge?
Ich fahre die BMW-Felge mit den 255ern auf der HA, und da schleift nichts.
Als ich jetzt mein FW 55/35 nachgerüstet habe, ist auch das SWP an der HA verbaut worden. Sind ja nur die dickeren Gummiunterlagen an der Feder. Ist nicht das komplette SWP gewesen mit Zusatzdämpfer etc.
Kannst ja mal hier reinschauen, ist aber für nen 325i Touring:
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/325i-M54/ECE/L/N/2003/05/mg-33/ill-33_0841/Wie es von der Teife aussieht, kannst du auch in meiner FS schauen, sind aber momentan nur 16Zoll drauf.
Mfg Speeddemon.
								
 
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.12.2007
										
										Weser Bergland
										Deutschland
										
										
132 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin, ich habe auch die H&R 35/20 drin. Hab an der HA auch das SWP verbaut. Ich habe aber die Variante vom VFL genommen, weiß aber nicht mehr genau, wie dick die Scheiben waren. Ich glaube 15 oder 20mm. der Wagen kam auf jeden Fall effektiv 10mm an der Ha höher. Mit den originalen 18-Zöllern mit 255er Reifen gab es bis jetzt kein einziges Schleifen. Kannst auch in meiner FS sehen, wie es ca. aussehen wird.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.01.2009
										
										Bornheim
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Was sind das für 255er? Sind die auf der originalen BMW-Felge?
(Zitat von: speeddemon)
 
also hier die daten zu meiner bereifung:
felge: 8x17 et35 5x120 ml72,5
bereifung HA: 245/40 R17
und es schleift, also nur bei 
extremen bodenwellen oder löchern!
Zitat:
Moin, ich habe auch die H&R 35/20 drin. Hab an der HA auch das SWP verbaut. Ich habe aber die Variante vom VFL genommen, weiß aber nicht mehr genau, wie dick die Scheiben waren. Ich glaube 15 oder 20mm. der Wagen kam auf jeden Fall effektiv 10mm an der Ha höher. Mit den originalen 18-Zöllern mit 255er Reifen gab es bis jetzt kein einziges Schleifen. Kannst auch in meiner FS sehen, wie es ca. aussehen wird.
(Zitat von: bmw-mw)
 
kannst du mir mal sagen, was dich der gesamte spaß gekostet hat? genau so will ich auch runter kommen bzw. hinten hoch ^^ bei meinem touring. haste noch deine teileliste evtl. sogar mit bmw-teilenummer im kopf? ;)
klar die H&R dinger gibts überall zu kaufen. um die gehts ja auch gar nicht :D
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Teilenr. steht doch schon im Link von mir. Ist die Nr. 18
Mfg Speeddemon.
								
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.12.2007
										
										Weser Bergland
										Deutschland
										
										
132 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Speeddemon hat recht. Es ist die Nummer 18 in dem Link. Selbstverständlich die Version mit 14,5mm. Hab für beide Scheiben 17€ bezahlt + Federn 120€ + 30€ TÜV-Eintragung. Einbau hab ich selbst gemacht, ist ja kein großer Akt. Kann es sein, dass die Federn wieder teurer geworden sind?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.01.2009
										
										Bornheim
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Speeddemon hat recht. Es ist die Nummer 18 in dem Link. Selbstverständlich die Version mit 14,5mm. Hab für beide Scheiben 17€ bezahlt + Federn 120€ + 30€ TÜV-Eintragung. Einbau hab ich selbst gemacht, ist ja kein großer Akt. Kann es sein, dass die Federn wieder teurer geworden sind?
(Zitat von: bmw-mw)
 
ja das kann es, so wie ich das gare bei ebay sehe. :(
danbke euch, für die kompetente hilfestellung! :)