elektr. Leuchtweitenregulierung - ein muss ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2008
Deutschland
31 Beiträge
elektr. Leuchtweitenregulierung - ein muss ?
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2009 um 21:46:59 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.Hallo,
muss ich unbedingt eine elektr. Leuchtweitenregulierung haben, wenn ich keine Anhängerkupplung habe?? Muss das Licht ja dann nicht verstellen....
Gruß
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2009 21:46:59
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo trippa84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "elektr. Leuchtweitenregulierung - ein muss ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wie meinst du dass? Soweit ich weiß hat doch jedes Auto so nen Rädchen, an dem man das Licht verstellen, ob mit oder ohne AHK.
Man kann ja auch ein Auto schwer beladen, dann muss man evt ja auch nach regulieren.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Eine Leuchtweitenregulierung ist seit Anfang der 90er Jahre für alle PKW Plicht.
Seit dem 1.1.1990 ist eine LWR zwingend vorgeschrieben egal ob eine AHK vorhanden ist oder nicht.
Mitglied seit: 25.04.2007
Grünstadt
Deutschland
162 Beiträge
Also eine elekt. Braucht man nicht ....weil die hat ja nicht jedes Auto
Aber jedes Auto hat und muss eine Leuchtweitenregulierung , wen se nicht elkt ist kann man die Scheinwerfer Manuell einstellen
Ich hab zb jetzt Angel eyes drin und meine elk. Leuchtweitenregulierung raus kann die Scheinwerfer aber auch manuell verstellen
Gruß Dennis
Ps . korrigiert mich wen was falsch ist ^^
Wenn die LWR nicht funktionier ist das z.B. ein grund dich bei der HU durchfallen zu lassen
Fahrzeuge bei denen ab Werk (wurde ja schon erwähnt ab wann) eine elektrische LWR vorhanden und gestzlich vorgeschrieben ist muss diese auch funktuonieren. Da reicht es nicht, das sich vielleicht die SW manuell verstellen lassen
Die Einstellschrauben der Scheinwerfer sind keine Leuchtweitenregulierung. Leuchtweitenregulierung bedeutet, daß der Fahrer die Leuchtweite der Scheinwerfer vom Fahrersitz aus verstellen kann. Diese Verstellung muß meines Wissens nicht zwingend elektrisch funktionieren (kann also z.B. auch über einen Seilzug gesteuert sein.)
Und es gibt zum Beispiel Autos ohne Leuchtweitenregulierung die müssen das natürlich nicht nachrüsten aber bei autos die eine haben muss sie funktionieren sonst ist es wirklich ein grund den tüv zu verweigern!
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Richtig! Soweit ich weiss ich am ??.??.2000 eine Automatische LWR pflicht!
lg Mo
Bearbeitet von - Mo-HH am 26.01.2009 13:01:06
BMW- IG -Nord Hamburg
Vielleicht ist hier á bissl Begriffsabgrenzung nötig!!
elektrische Leuchtweitenregulierung...er meint sich automatisch LWR!
Dei Leuchtweitenregulierung an sich ist wie schon gesagt bei allen Fzgen ab 1.1.1990 Pflicht! Die kann elektrisch, mit Unterdruck, mit Flüssigkeit usw gesteuert werden! Es gibt Ausnahmen für die Ausrüstpflicht, z.B. Exportfahrzeuge. Die bekommen dann aber auch einen Ausnahmevermerk in die Fzg-papiere! Die Leuchtweitenreg. muss bei allen Fzgen ab diesem Datum funktionieren sonst is nach dem guten alten "Mängel-renner" ein erheblicher Mangel bei der HU fällig!! Über den Sinn dieser Einstufung braucht man nicht dikutieren!!
Die automatische LWR bekommen immer mehr Fzg! Ist klar da sie bei fast allen Fzgen (99,9%) mit Xenon Pflicht ist! Es gab ein paar Ausnahemn alter 7er, Audi A8 und glaub nen Omega, bei denen sie serienmäßig nicht verbaut war! Die wurden aber so "typgenehmigt" und da ist das auch so zulässig, ist aber ein ganz besonderer Ausnahmefall!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Mitglied seit: 02.12.2006
Dortmund
Deutschland
3 Beiträge
wie ist dass mein e30 bl 10/89 hat ne lwr aber ich hbe jetzt angel eyes drin brauch ich die trotzdem wenn das schon bei mir verbaut war oder kann ich die "entfernen" und es so aussehen lassen als ob nie eine drin gewesen wäre??? muss auch bald zum tüv und habe halt bissl schiss das er nicht durch kommt deswegen also eure antworten würden mir ziemlich helfen.
Wenn der Auspuff Flammen schmeißt,
weiß der Benz was Leistung heißt,
der Motor stöhnt,
der Fahrer lacht,
wiedermal ein Mercedes platt gemacht.
BMW
Ich würds rausbauen, er muss sie noch nicht haben und dann gibts so schon keine Probleme!! Wurden schon öfter bemängelt, obwohl nach Baujahr noch keine Pflicht und dann wirds teuer!!!
Zitat:
wie ist dass mein e30 bl 10/89 hat ne lwr aber ich hbe jetzt angel eyes drin brauch ich die trotzdem wenn das schon bei mir verbaut war oder kann ich die "entfernen" und es so aussehen lassen als ob nie eine drin gewesen wäre??? muss auch bald zum tüv und habe halt bissl schiss das er nicht durch kommt deswegen also eure antworten würden mir ziemlich helfen.
(Zitat von: Musik_Maker)
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Mitglied seit: 02.12.2006
Dortmund
Deutschland
3 Beiträge
ok habe das gemacht dann hoff ich das es keine probleme gibt lol danke nochmal
Wenn der Auspuff Flammen schmeißt,
weiß der Benz was Leistung heißt,
der Motor stöhnt,
der Fahrer lacht,
wiedermal ein Mercedes platt gemacht.
BMW