Kann es sein, dass sich das FW so sehr legt?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.04.2006
														
														irgendwo im Herzen Deutschlands :D
														Deutschland
														
														
2793 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kann es sein, dass sich das FW so sehr legt?
																								
																							Also ich hab ja ein "M-FW" oder wie es manche auch lieber hören die "sportliche FW-abstimmung".
Die Federn sind noch die orginalen, also seit Bj. 2001. Die tieferlegung liegt ja bei 20/20, aber das kann bei meinem auf keinen fall sein, mittlerweile. 
Wenn ich auf einer wirklich geraden Fläche parke ist das Teil extrem tief. Kommt mir vore locker wie 40mm vor. Das sind auf keinen Fall 20mm.
Kann es sein, dass sich das FW mit den Jahren immer mehr dem Boden nähert?? Wie gesagt, es ist noch das org. M-FW seit 2001.
													
 
												 
												
												
												
													 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo MostWanted,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kann es sein, dass sich das FW so sehr legt?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Eigentlich nicht... Federbruch?
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Oder kaputte Dämpfer? Merkst du nen Unterschied zu früher beim Einfedern?
Kenn das von meiner alten Federgabel am Fahrrad. Ist zwar ein schlechter Vergleich, aber die Gabel war auch mit Öl/Luft-Federung. Als die undicht war, ist die auch zusammen gesackt, sprich weniger Federweg.
Mfg Speeddemon.
								
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.02.2006
										
										Becks-Town (HB)
										Deutschland
										
										
1945 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Kenn das von meiner alten Federgabel am Fahrrad. Ist zwar ein schlechter Vergleich, aber die Gabel war auch mit Öl/Luft-Federung. Als die undicht war, ist die auch zusammen gesackt, sprich weniger Federweg.
Mfg Speeddemon.
(Zitat von: speeddemon)
 
Richtig, ganz schlechter Vergleich. Eine Öl/Luftgabel arbeitet nach einen völlig anderen Prinzip (Luft-Federung; Öl-Dämpfung). Beim KFZ hast du i.d.R. ölgedämpfte Stahlfedern. Und diese Sacken nicht zusammen wenn der Dämpfer undicht wird.
								
 
							 
							
							
							
								...muß hier eigentlich was stehen ?!?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Richtig, ganz schlechter Vergleich. Eine Öl/Luftgabel arbeitet nach einen völlig anderen Prinzip (Luft-Federung; Öl-Dämpfung). Beim KFZ hast du i.d.R. ölgedämpfte Stahlfedern. Und diese Sacken nicht zusammen wenn der Dämpfer undicht wird.
(Zitat von: marueg)
 
Wieder was gelernt. Dann ziehe ich meine Aussage zurück. 
THX @ marueg.
Mfg Speeddemon.
								
 
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Also ich hab ja ein "M-FW" oder wie es manche auch lieber hören die "sportliche FW-abstimmung".
Die Federn sind noch die orginalen, also seit Bj. 2001. Die tieferlegung liegt ja bei 20/20, aber das kann bei meinem auf keinen fall sein, mittlerweile. 
Wenn ich auf einer wirklich geraden Fläche parke ist das Teil extrem tief. Kommt mir vore locker wie 40mm vor. Das sind auf keinen Fall 20mm.
Kann es sein, dass sich das FW mit den Jahren immer mehr dem Boden nähert?? Wie gesagt, es ist noch das org. M-FW seit 2001.
(Zitat von: MostWanted)
 
Ein wenig setzen sich Federn schon, aber so extrem wie du es schilderst
ist bei originalen eigentlich nicht der Fall.
Vor allem vorne, hinten könnte es ja noch sein wenn z.b. eben beide Federn 
brechen, aber vorne?
Ich würd mal die Aufhängung überprüfen lassen um sicher zu sein, aber sonst
kannst du ja nur happy sein über eine Gratistieferlegung.
Oder hast du einfach nur extrem zugenommen? ;-)
								
 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.04.2006
										
										irgendwo im Herzen Deutschlands :D
										Deutschland
										
										
2793 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hehe, LOL ne zugenommen hab ich nicht, schlank wie immer =)
Aber jetzt mal ohne witz, ich finde das er doch relativ tief kommt. Wenn ich bei uns am REWE parkplatz parke (ist eine total gerade Fläche, keine Steigung, nix) sieht er sehr tief aus. Sowohl vorne auch als hinten.
Warum ka, Federbruch hab ich auch nicht, daran kann es nicht liegen. 
Stören tut es mich ja nicht, ganz im gegenteil =)
PS: ich mach demnächst mal fotos.
Bearbeitet von - MostWanted am 24.01.2009  21:52:30
								
							 
							
							
							
								 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hatte mal bei nem anderen Auto kürzere Federn mit original Dämpfern
verbaut. Nachträglich aber nach ein paar Jahren hab ich meine ölenden
Dämpfer gegen neue Gasdruck getauscht und mußte feststellen, daß die Karre 
danach höher da stand.
Denke mal, in deinem Fall könntens die Dämpfer sein.
								
							 
							
							
							
								
If everything seems under control, you're not going fast enough  (Mario Andretti)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										es könnten die Dämpfer sein. Wie alt sind denn die Dämpfer?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.04.2006
										
										irgendwo im Herzen Deutschlands :D
										Deutschland
										
										
2793 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja die dämpfer sind noch die ersten. haben mittlerweile 170tkm runter. werde bald auch neu montieren müssen, weil man schon merkt, dass er leicht zu schwimmen anfängt in schnell gefahrenen Kurven. Also kann es an den dämpfern liegen?
								
							 
							
							
							
								 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Denke das bei 170tkm und dem beschriebenem schwimmen die dämpfer defekt sind!
								
							 
							
							
							
								Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende    ///M3///