unregelmäßiger Leerlauf 318i (M43 1.9), 87kw
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.08.2007
														
														
														Deutschland
														
														
927 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													unregelmäßiger Leerlauf 318i (M43 1.9), 87kw
																								
																							Hallo zusammen,
plötzlich und ohne Vorankündigung läuft der o.a. Motor, wenn warmgefahren, entweder mit zu hoher (ca. 1500 U/min) oder viel zu niedriger (ca. 500 U/min) Leerlaufdrehzahl. Bei der niedrigen Drehzahl geht der Motor fast aus, die Drehzahl schwingt auf und ab, nach ca 20 sek fängt sie sich dann bei ca. 700 U/min. Die hohe Drehzahl lag nur einmal über ein Fahrstrecke von ca. 10 km an. Nachdem ich den Motor aus und wieder angestellt habe (an einer Ampel), dann dauernd zu niedrige DZ. Im normalen Fahrbetrieb keine Aufälligkeiten.
Woran kann das liegen?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Frank 318touri,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "unregelmäßiger Leerlauf 318i (M43 1.9), 87kw"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fehlerspeicher ausgelesen?
Ich tippe auf nen defekten Faltenbalg zwischen LMM und Ansaugbrücke. Leerlaufregeler reinigen wäre auch mal nicht verkehrt...
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würde auf jeden Fall wie schon mein Vorredner schon erwähnt hat den  Fehlerspeicher auslesen lassen ! 
Mein Verdacht nach ist entweder Nockenwellensensor defekt bzw zieht er Falschluft im Bereich der KW-Entlüftung !
								
							 
							
							
							
								Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.09.2008
										
										Osnabrück
										Deutschland
										
										
209 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielleicht auch Zündspuhlen???
Hat nen Kumpel bei seinem 320 e36 auch gehabt...