drehzahl hängt bei 1500 umdrehungen im leerlauf
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Roßtal
														Deutschland
														
														
21 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													drehzahl hängt bei 1500 umdrehungen im leerlauf
																								
																							hi alle zusammen und zwar habe ich einen e36 bj.94 320i limo mit vanos und habe ein problem. wenn ich fahre und vom gas gehe in den leerlauf hängt sich meine drehzahl zwischen 1400-1500 umdrehungen auf und bleibt so für ca.2min. und dan sinkt sie auf 800 umdrehungen runter, wahr auch schon beim fehlerspeicher auslesen lassen gefunden wurde luftmassenmesser und drehzahlgeber, den luftmassenmesser habe ich getauscht und den drehzahlgeber nicht das problem besteht immer noch, meint ihr das dieses problem tatsächlich der drehzahlgeber verursacht oder ist es was anderes, bedanke mich im vorraus für eure schnelle hilfe
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ron_e36,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "drehzahl hängt bei 1500 umdrehungen im leerlauf"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.11.2008
										
										Dorsten
										Deutschland
										
										
93 Beiträge
										
									 
								
								
										könnte auch das steuergerät sein hatte ich bei nem vorherigen auto wünsch ich dir aber nicht ist teuer ^^ hoffe du findest das problem
												
										
								 
							
							
							
								BMW - Freude Am F*****!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Roßtal
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hätte noch ein steuergerät aber des hätte ja der fehlerspeicher dan ausgespuckt das des steuergerät kaputt ist, tausche am wochenende mal den drehzahlgeber und den leerlaufsteller
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Roßtal
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										so wahr heute beim freundlichen bmw händler, werkstatt meister ist probegefahren und meinte das ist das leerlaufregelventil, das ist unter der ansaugbrücke da gehen zwei schläche drauf und ein stecker, er meinte ich soll das ding ausbauen und mal reinigen mit WD40 dan sollte wieder alles ok sein, meint ihr das ist das ding warum mei drehzahl für ca.1-2min. bei 1500umdrehungen hängt und dan abfällt auf seine normalen 800-900umdrehungen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja, der LLR ist öfter schuld für schwankende Drehzahlen bzw. feststehende Drehzahl! Einfach mal die Forums-Suche benutzen. Da steht genau drin, wie man das Teil ausbaut reinigt, usw.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Roßtal
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wie man es ausbaut weis ich schon der werkstatt meister meinte zu mir WD40 reinsprühen beide löcher zu machen und schütteln dan WD40 raus und nochmal von vorne und das soll ich ein paarmal machen, aber kann es daran liegen da er mir im fehlerspeicher den LMM gezeigt hat und den drehzahlgeber, den LMM habe ich schon getauscht und der werkstattmeister meinte das der drehzahlmesser im fehlerspeicher gezeigt wird weil mein leerlaufregelventil hängt, kann das sein
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.08.2004
										
										85777 oder München
										Deutschland
										
										
2730 Beiträge
										
									 
								
								
										Evt. liegt auch nur ein Kontaktproblem am Stecker vor. Weil wenn das Steuergerät ein nicht auswertbares Signal bekommt, nimmt es Ersatzwerte her. Und dadurch dreht der Motor auch so hoch im Leerlauf.
								
							 
							
							
							
								<-- see on the left side
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo
ich hab ca das selbe problem nur das ich nen 318is bj92 M42 motor habe und beim start ne drehahl von 1500 habe und nach 10min gehts auf 1000 ca zurück
fehlerspeicher hab ich schon mehrmals ausgelesen, es war mal ein motortemperaturfühler, der getauscht wurde, und der fehlerspeicher hat nur noch folgende fehler:
15 - Wegsignal vom Tachogeber nicht plausibel
11 - Kühlmittelfühler Spannung nicht plausibel.
ich weiß echt nich mehr was ich machen soll, der wagen verbraucht locker an die 15l/100km und das geht echt ins geld.
hat jmd ne idee was es sein könnte? ich hab den llr schon mal en weng mit ethnol gereinigt, sollt ich ihn vll mal noch mit wd40 oder so reinigen?
bin echt am verzweifeln
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vielleicht zieht er auch irgendwo Falschluft! Mal den Faltenbalg überprüfen!