ab wann Start-Stop Funktion in allen 3ern ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.01.2007
Deutschland
130 Beiträge
ab wann Start-Stop Funktion in allen 3ern ?
Ab wann ist bei E90,91,92 und 93 Start-Stop Funktion wird angeboten?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2008 09:12:17
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kandei,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ab wann Start-Stop Funktion in allen 3ern ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
seit 09/2007.
kennst du schon google oder wikipedia? da kann man ne menge infos bekommen, wenn man denn mal suchen würde. beim nächsten mal dann bitte selbstinitiative entwickeln und die "neuen" features des internets nutzen.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
6 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ganz ehrlich ich find die Start/Stop Automatik total blöd. Gottseidank kann man die ausschalten
Nanan Fry....so ganz einfach ist das nicht, bzw. zu pauschal:
Start Stop gibts im E9x nur bei den Vierzylindern mit Handschaltung. Für 6 Zylinder und/oder Automatik erst nächstes Jahr.
Aus dem ED Paket haben die Sixpacks nur die elektrische Lenkung (außer 335i), Bremsenergierückgewinnung sowie geregelte Pumpen.
Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 23.11.2008 14:52:10
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Zitat:
Ganz ehrlich ich find die Start/Stop Automatik total blöd. Gottseidank kann man die ausschalten
(Zitat von: DoubleH)
Biste die schon mal gefahren??
hatte jetzt 3 tage so ein Auto und ich konnte nix negatives entdecken. Ehrlichgesagt ist es mir nur aufgefallen wennn man den Drehzahlmesser beobachtet hat, dass der Motor ausgeht....
Finde daran jetzt nix negatives. Ein Weiterfahren war jederzeit ohne verzögerung möglich.
gretz
Mitglied leider verstorben
Niederbayern
Deutschland
1087 Beiträge
Kann man das auch nachrüsten (BJ 09/06)?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Zitat:
Zitat:
Ganz ehrlich ich find die Start/Stop Automatik total blöd. Gottseidank kann man die ausschalten
(Zitat von: DoubleH)
Biste die schon mal gefahren??
hatte jetzt 3 tage so ein Auto und ich konnte nix negatives entdecken. Ehrlichgesagt ist es mir nur aufgefallen wennn man den Drehzahlmesser beobachtet hat, dass der Motor ausgeht....
Finde daran jetzt nix negatives. Ein Weiterfahren war jederzeit ohne verzögerung möglich.
gretz
(Zitat von: Kevin-muc)
Zitat:
Zitat:
[quote][gray]
Ganz ehrlich ich find die Start/Stop Automatik total blöd. Gottseidank kann man die ausschalten
(Zitat von: DoubleH)
Biste die schon mal gefahren??
hatte jetzt 3 tage so ein Auto und ich konnte nix negatives entdecken. Ehrlichgesagt ist es mir nur aufgefallen wennn man den Drehzahlmesser beobachtet hat, dass der Motor ausgeht....
Finde daran jetzt nix negatives. Ein Weiterfahren war jederzeit ohne verzögerung möglich.
gretz
(Zitat von: Kevin-muc)
ein negativer punkt ist z.b. die unregelmäßigkeit die bei diversen temperaturen herrscht, mal gehts mal nicht.
ich bin immernoch der meinung, dass es schädlicher ist wenn der motor die ganze zeit aus und an gemacht wird als wenn er mal 10sekunden läuft.
MfG
Zitat:
ich bin immernoch der meinung, dass es schädlicher ist wenn der motor die ganze zeit aus und an gemacht wird als wenn er mal 10sekunden läuft.
und genau DAFÜR ist die temeraturgesteuerte regelung!
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Zitat:
Zitat:
Ganz ehrlich ich find die Start/Stop Automatik total blöd. Gottseidank kann man die ausschalten
(Zitat von: DoubleH)
Biste die schon mal gefahren??
hatte jetzt 3 tage so ein Auto und ich konnte nix negatives entdecken. Ehrlichgesagt ist es mir nur aufgefallen wennn man den Drehzahlmesser beobachtet hat, dass der Motor ausgeht....
Finde daran jetzt nix negatives. Ein Weiterfahren war jederzeit ohne verzögerung möglich.
gretz
(Zitat von: Kevin-muc)
Japp bin ich. Der E91 320 von meinem Dad hats drin und mich nervts. Man hörts auch das der Motor ausgeht und das Gebläse fährt auch zurück.
Solche Funktionen sollten meiner Meinung nach ohne Aufpreis optional bestellbar sein, da ich selber sowas nicht haben moechte. Waere Benzinverbrauch fuer mich das wichtigste Kriterium, wuerde ich nicht einen 335i sondern einen 318d fahren. Abgesehen davon moechte ich gar nicht wissen wie schnell der Anlasser bei den Autos mit dieser Funktion ausfaellt, sobald diese aus der Garantie sind.
Die Stop/Start Modelle haben ja zum Glück auch keinen anderen / verstärkten Anlasser....*Ironie*
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Ob Glueck oder nicht, aendert nichts an der Tatsache dass ich selber Start/Stop nicht in meinem Fahrzeug haben moechte und auch wenn Autos mit dieser Funktion andere Anlasser verbaut bekommen, halte ich den Einsatz in 6-Zylinder und ggf. noch groesseren Motoren fuer fragwuerdig. Und daran aendert deine Ironie auch nichts :)
Bearbeitet von - US3er am 04.12.2008 17:40:14
Mitglied seit: 27.09.2008
Hannover
Deutschland
89 Beiträge
Ich werfe jetzt mal ganz vorsichtig in den Raum das der Anlasser bei der Start und Stop-Funktion garnicht belastet wird da er nicht benutzt wird.
Das funktioniert auf andere Art und weisse möchte ich glatt behaupten oder habt ihr schonmal den Anlasser gehört wenn er beim Kuplungtreten angeht..
Ich zumindstens nicht der Motor ist sofort da... Kann aber auch an meinen schlechten Ohren liegen
Ist ne Art E-Anlasser, etwas schwer ohne Bilder und knapp in einem Post zu beschreiben.
@US3er: Ändert alles nichts dran dass du keinerlei sachliche Argumente bringst außer Polemik....
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Zitat:
Solche Funktionen sollten meiner Meinung nach ohne Aufpreis optional bestellbar sein, da ich selber sowas nicht haben moechte. Waere Benzinverbrauch fuer mich das wichtigste Kriterium, wuerde ich nicht einen 335i sondern einen 318d fahren. Abgesehen davon moechte ich gar nicht wissen wie schnell der Anlasser bei den Autos mit dieser Funktion ausfaellt, sobald diese aus der Garantie sind.
(Zitat von: US3er)
Schon mal aufgefallen dass es dafür einen Schalter hat zum das System auszuschalten?
Man kann es auch dann so programmieren dass er die letzte Schalterstellung
speichert und es somit nur bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden kann.
Das mit den Anlassern wurde sicher auch durchdacht, dieser wird sowieso nicht
viel extremer Belastet da wenn der Motor warm die Kraft zum Starten viel kleiner ist.
Da das System unter anderem nur bei warmem Motor arbeitet ist das ja gegeben.
Ich habe hier nur meine persoenliche Meinung geaeussert und ich glaube kaum das dies einen verpflichtet sachliche Argumente zu liefern. Mir ist auch bewusst das es einen Schalter fuer diese Funktion gibt, aber was soll ich mit einem zusaetzlichen Schalter wenn ich diese Funktion prinzipiell gar nicht nutzen moechte? Ich habe einen 318d mit dieser Start/Stop Funktion mal gefahren und fand es einfach nur nervig, mehr wollte ich dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Vielleicht kann jemand mal erklaeren wie der Motor gestartet wird wenn nicht vom Anlasser?
@DerBMWFahrer, du bist doch der einzige hier der sich mir gegenueber ohne Grund polemisch auffuehrt? Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht wo dein Problem ist bzw. warum man sich wegen so etwas auseinandersetzen muss?
Bearbeitet von - US3er am 05.12.2008 11:51:23