feuchtigkeit im nebelscheinwerfer
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.10.2008
														
														Schapen
														Deutschland
														
														
34 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													feuchtigkeit im nebelscheinwerfer
																								
																							hi! mein rechter nebelscheinwerfer ist beschlagen von innen. wollt mal fragen ob und wie ich das abdichten kann. muss ich den dazu ganz ausbauen oder gehts auch so???
Danke im voraus
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Denjo86,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "feuchtigkeit im nebelscheinwerfer"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kommt drauf an wo es nen riss,sprung bzw. spalt hat... am besten ausbauen anschaun und mit "klebt und dichte"t zu schmiern... geht mit silikon auch nur der wird mit der zeti gelb...
												
										
								 
							 
							
							
							
								Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi
bau den scheinwerfer aus bzw nebelscheinwerfer bohr inten in die fassung ein 5mm loch dass müsste reichen. dann sind die immer trocken.
								
							 
							
							
							
								Habibk
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.04.2006
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
23 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
Bohren musst du da nichts. Wie die meisten Lampen habe auch diese Nebelscheinwerfer oben und unten eine be- bzw. Entlüftung. Ich hatte jahrelang das Problem, dass durch die untere Belüftungsöffnung Wasser und sogar Sand hinein kam. Diese Feuchtigkeit hat mir sogar 2x Mal die Birnen gesprengt und der Reflektor war auch nicht mehr zu gebrauchen. Nachdem ich die untere Belüftungsöffnung an meinen neuen Nebelscheinwerfern verschlossen hatte, gab es keine Probleme mehr. Die obere Öffnung sollte jedoch offen bleiben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Viele meinungen hin und her,5 mm loch reinbohren wie EyYolcu   schon sagte und du bist das problemm los,hat n kumpel von mir auch gehabt!!