Einbau schwierig: Tagfahrlicht von Hella ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
Deutschland
5 Beiträge
Hallo, Ich fahre einen E91 und möchte in diesen das Tagfahrlicht von Hella, LEDayLine einbauen. Meine Frage, hat das von euch schon jemand gemacht? Der Einbau der LED macht mir keine sorge aber beim E-Anschluss weiß ich nicht Bescheid. Ich war bei BMW und wollte das die den Anschluss machen, die haben ganz gefährlich getan, wenn überhaupt dann erst wenn Sie mal nix anderes zu tun haben und sowieso ohne Garantie.
Hella hat einen Schaltplan mitgeliefert, die LED brauchen ein Zündungsplus, einen Anschluss ans Standlicht und halt die Masse. Meine Frage hat jemand einen Stromlaufplan oder weiß jemand wo ich diese Anschlüsse am besten wegnehmen kann?
Danke!!!
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2008 09:35:32
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo pimkie001,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Einbau schwierig: Tagfahrlicht von Hella ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du meist aber nicht diese LED Dinger zum dranbasteln.
äähh ich muss ko...
Ich finde mit einem BMW sollte man sich nicht auf die Spießigkeit eines Audinevau herablassen.
So viel zum Thema.
Hoffentlich fährst du damit nicht bei uns in der Gegend herum.
Grüße aus dem schönen Schwarzwald.

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ich finds gut, will die auch haben. Das hat mit Audi nichts zu tun. Mir geht es um meine Sicherheit, meinen Verbrauch und vor allem darum nicht immer die Xenons zu nutzen, denn die kosten richtig Geld wenn sie kaput gehen.
Finde es immer albern hier die Leute für dumm hin zu stellen, nur weil sie soetwas an ihr Auto bauen. Da gibt es weitaus schlimmere Sachen die einige an ihren BMW bauen.
Leider hab ich zum Thema Stromlaufplan auch noch keine Infos. Sollte aber einfach zu finden sein. Das kabel zum Standlich ist ja kein Problem. Das andere (15)müste aber auch zu finden sein.
Hast du sie schon rein gebaut?
Grüße Marco
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
Deutschland
5 Beiträge
Nein, hab sie noch nicht drin! Wollte das erst mit dem Anschluss klären. Das Problem ist halt da Kabel zu finden, wo man Strom ziehen kann ohne ständig Fehlermeldungen zu bekommen.
Ok das mit den Fehlermeldungen könnte ein Problem werden.
Der geschalete Plus (15) müste meiner meinung nach bis zum Steuergerät der Scheinwerfer liegen (bei Xenon) ansonsten kann man das auch leich im sierungskasten abgreifen.
Vielleicht hat aber auch hier jemend Ahnung der das schon gemacht hat
linkGrüße Marco
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
Deutschland
5 Beiträge
Hab heute mal bissel Rumprobiert. Finde kein Zündungsplus was dauerhaft anliegt, war an der Hupe am Blinker, liegt aber immer nur beim auslösen an! Scheinwerfer trau ich mich nicht wirklich. Weiß einer von euch wo ich ein Zündungsplus in der Nähe der Scheinwerfer oder halt im Motorraum herbekomme.
Hi, da ich meinen ja erst ne OWche habe kenn ich mich noch nicht so aus.
Ist beim E90/91 der Sicherungskasrten noch wie beim E36 im Motorraum?
Wenn ja dann kommst da mit Sicherheit dran.
wieso traust du dich nicht an die Scheinwerfer? Alles was bis zum Steuergerät geht ist nicht anders als wenn du es an anderer Stelle abgreifst.
Wenn du dann den Einbau im stoßfänger machst, kannst du dann vielleicht mal ein paar bilder von der befestigung und so machen? Würde mich brennend interressieren wie das klappt.
Grüße Marco
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Hallo!
Prima Leute.
Merkt Ihr was? Die Zeit ist mittlerweile gekommen wo der E9x verbastelt wird.*GRAUS*
Mensch lasst Die Lämpchen da weg. Sieht aus wie Sau und ist übelstes Proll-Tuning.
Immer das Argument Sicherheit im zusammenhang mit diesen Showstäbchen mit ins Spiel zu bringen, hinkt ganz gewaltig.
Machs Abblendlicht an und gut is.
Xenon Brenner halten in der Regel >100.000 km.
Und für den Preis den Du für diese Lichterstäbchen ausgegeben hast bekommst Du mindestens 2 D1S Brenner als Reserve.
Sicherheit definiert sich hauptsächlich nicht dadurch, möglichst viele auffällige Lämpchen am Auto hängen zu haben, sondern durch die eigene angepasste Fahrweise und das beobachten der anderen Verkehrsteilnehmer.
Sorry. Aber ich reg' mich da immer tierisch auf. Ich finde sowas hat der E9x nicht verdient.
Grüße
Bearbeitet von - UweBu13336 am 09.11.2008 13:46:29
Ach ja … ist immer wieder schön…
Hallo liebes Syndikat, ich habe ein Problem. Hat jemand das nötige Fachwissen um Bauteil XY fachlich richtig zu verbauen? Oder eine Idee wie dabei vorzugehen ist bzw. an wen ich mich damit wenden kann? Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank.
Antwort 1: Bääääh. Igitt….voll Audi/Golf/ u.s.w. Tuning…kotz.
Dann wird die Situation fachlich diskutiert und es wird versucht zu helfen, und trotzdem können es einige nicht lassen ihren privaten Geschmack mit ins Spiel zu bringen bzw. den Geschmack anderer niederzumachen.
Und um Tipps wie man sicher durch den Straßenverkehr kommt wurde auch nicht gebeten. ;-)
In der Frage geht es nicht um gefallen oder nicht gefallen sonder um die Hilfe bei einem Problem.
--------------------------------------------
@pimkiee001
Hast du nur einen Freundlichen in deiner Nähe? Falls nicht würde ich noch ein bis 2 weiter anfahren und nachfragen. Für einen gescheiten BMW – Werkstatt Meister sollte es doch möglich sein 2 Tagfahrlichter einzubauen. Vor allem erst dann wenn Sie nix zu tun haben. Was ist n das für ne Werkstatt? Frag doch noch mal direkt bei HELLA nach, vielleicht haben sie noch weitere Tipps für dich. Eventuell wurden die LEDayLine dort schonmal direkt an einem E91 verbaut und deren Erfahrungen helfen dir weiter.
Gruss
Maddox
MAKE IT OR BRAKE IT!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Zitat:
Ach ja … ist immer wieder schön…
Hallo liebes Syndikat, ich habe ein Problem. Hat jemand das nötige Fachwissen um Bauteil XY fachlich richtig zu verbauen? Oder eine Idee wie dabei vorzugehen ist bzw. an wen ich mich damit wenden kann? Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank.
Antwort 1: Bääääh. Igitt….voll Audi/Golf/ u.s.w. Tuning…kotz.
Dann wird die Situation fachlich diskutiert und es wird versucht zu helfen, und trotzdem können es einige nicht lassen ihren privaten Geschmack mit ins Spiel zu bringen bzw. den Geschmack anderer niederzumachen.
Und um Tipps wie man sicher durch den Straßenverkehr kommt wurde auch nicht gebeten. ;-)
(Zitat von: Maddox)
DANKE, du sprichts mir aus der Sehle.
Ich möchte gern mal die autos derer sehen die sich hier immer so aufregen.Ich wette an jedem finde ich nen Punkt bei dem ich mein Senf dazugeben könnte.
@UweBu13336
also wie wäre es mit nem Bild?
Es geht nicht nur um die Xenons. Im ganzen auto brennet die Amaturenbeleuchtung. Hinten brennt das Licht und das Standliche auch. Alles nutzt sich in gewisser weise ab. Und darüber hinaus kostet es Benzin.
Jetzt btiie nicht dar Argument das wer BMW fahren will sich das auch leisten können muß.
Es sprechen einfach genug Punkte für TFL und nur der des Geschmacks dagegen. Und der ist noch ne persönliche Sache.
Außerdem wird das früher oder später eh als Gesetz kommen. Da kann ich sie mir also jetzt schon anbauen.
Was die > 100.000km angeht ist das wohl auch sehr wage. Wie kann ich denn eine Lebensdauer eines Leichtmitels in km angeben? Das geht nur in Betriebsstunden. Und selbst dann hat man noch genug Einflussfaktoren die den Wert verfälschen (Temp, häufiges Ein/Ausschalten, Erschütterung).
Zurück zum Thema.
Ich bin ja mit pimkie001 in Kontakt weil wir ja das selbe Vorhaben haben.
Der Stromlaufplan aus dem "So wirds gemacht" Buch hilft nicht weiter weil er zu ungenau ist.
Ich hab noch eine Anfrage beim BMW Händler nach den besten Anschlußmöglichkeiten. Am 15.11. hab ich auch ein Termin bei meinem Händler. Den werd ich dann auch nochmal fragen.
Mal sehen was da ruas kommt.
Grüße Marco
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
Deutschland
5 Beiträge
Hallo!
Ich dachte auch das ich im Forum auf meine Fragen Fachliche Auskünfte bekomme! Manche Leute wiesen zwar zum Thema nix,müssen sich aber trotzdem reinhängen das finde ich wiederum zum Kotzen!!!
Im E92 sind die Standlichtringe jetzt das Tagfahrlicht umfunktioniert worden. Es sind Stärkere Lampen in den Ringen drin und sie sind so Codiert, das sie immer leuchten wenn man das Tagfahrlicht aktiviert.
So zünden die Brenner nicht jedes mal und der BMW bleibt wenigstens ein echter BMW.
Finde es mit den Led leisten persönlich nicht sehr gelungen (außer bei Audi). Hat irgendwas vom Ebaytuning wird sicher genau so ein Verkaufsschlager wie die Lexus Rücklichter am E36 oder die E36 M3 Spiegel oder die Standlichtringe für den Golf 3. Geht gar nicht!!
Diese chinesischen billig Nachbauten hat mittlerweile jeder 2te an seinem alten Golf, Opel o.Ä. dran...
Überleg dir das Lieber nochmal...
Dein BMW- Händler wird sich weigern den Sch.. bei dir einzubauen.
Der Sicherungskasten ist im Handschuhfach,
wenn du aber dort was mit Sicherung einpinnst musst du es auch Codieren lassen sonst geht da gar nichts mehr an und die Idee mit dem Kabeldieb würde ich verwerfen. Wenn du durch so nen ... ein Steuergerät abschießt oder das Auto abbrennst bist du echt am Arsch. Abgesehen davon zahlt dir das niemand...
Würde 7000k LED in die Ringe machen und diese als Tagfahrlicht Codieren lassen...
Ist auf jeden Fall ein Blickfang...
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Abgesehen davon das das mit der eigennen Meinung ja schon diskutiert wurde.
Wo bekomm ich die hellen Leuchtmittel und welcher BMW Händler programmiert das um. Ich wettes das geht garnicht weil auch die Ringe anders sind. Und die Programmierung nicht so eingach möglich ist.
Was das anschließen angeht was soll passieren? In ner Werkstatt können sie es auch nicht besser anklemmen.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Zitat:
Dein BMW- Händler wird sich weigern den Sch.. bei dir einzubauen.
(Zitat von: roedel)
Du weisst aber schon das HELLA auch die Originalen Lampen herstellt, oder? Sowie für viele andere Auto- Marken auch.
;-)
MAKE IT OR BRAKE IT!
Zitat:
Würde 7000k LED in die Ringe machen und diese als Tagfahrlicht Codieren lassen...
Ist auf jeden Fall ein Blickfang...
(Zitat von: roedel)
Na immernoch keine Idee wie das gehen soll? Hab heute nachgefragt. Das geht definitiv nicht. Die Scheinwerfen mit TFL sind ganz andere. Es ist auch nicht zu Programmieren.
Zum Thema TFL anschließen.
Ich habe jetzt von zwei BMW Händlern die Aussage das sie es nicht machen würden an meiner Stelle. Grund ist die empfindliche Elektronik die dann Fehler anzeigen könnte.
Fazit: machen würde ich es schon gern, aber solang keiner die Elektroniksache eindeutig klären kann werde ich die Finger von lassen :-/
Grüße Marco
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 28 Monaten
Mitglied seit: 17.11.2009
Innsbruck Tirol
Austria
816 Beiträge
Gibt es was neues dazu?will auch eine verbauen
Einmal BMW immer BMW!!!
ein anschluss an zündplus (vom zigarettenanzünder nehmen (das einzig richtige ungetaktete))
ein anschluss vom standlicht abzapfen
ein anschluss an masse