Leerlauf tourt bei 520i tourt auf und ab
Hallo zusammen,
bei meinem 520i BJ. 98, 220.000 km, tourt der Leerlauf auf und ab.
Er schwankt zwischen ca. 300 U/min und 800 U/min.
Wenn man den Motor nicht mit dem Gaspedal "bei Laune hält" geht er relativ schnell aus, z.B. wenn man an der Ampel steht.
Ausserdem leuchtet die ASC Leuchte sobald ich das Auto einmal über 3000 U/ Min beschleunigt habe. Wird die Zündung dann wieder ausgestellt ist die ASC Leuchte wieder aus.
Das Auto bringt ausserdem nicht mehr die volle Leistung, heisst es zieht nicht mehr so schön durch. Der Motor läuft wohl sauber (abgesehn vom Leerlauf) aber er beschläunigt nicht mehr wie vorher.
Vor ner Weile war ich mal beim ; ) und hab n Fehlerprotokoll machne lassen.
Da steht folgendes drin:
5. Drehzahlklappensignal hnten rechts
57. Drosselklappensignal von der DME
67. Kurzzeit-Einstreuung
Der Freundlich hat mir für das Protokoll 100 Sfr abgeknöpft, aber was genau kaputt ist konnte er mir nicht sagen. Schade!
Vor ca. 2 Jahren wurde das DME Steuererät schon mal ausgetauscht, war recht n teurer Spass und ich hoff das es nicht wieder das selbe ist.
Jetzt ist die frage , wie ist vorzugehen?
Ach so, die Kerzen sind fast neu, ölwechsel ist immer regelmässig gemacht worden.
Vorhin war ich bei ner Hinterhofbude um n Agastest zu machen und der Werkstattmann meinte es liege vermutlich am LMM.
Davon steht ja im Protokoll nix.
Also ihr seht ich weiss nich so genau wo ich anfangen soll um erst mal sicher zu stellen wo der fehler genau liegt.
Hier mal noch die Werte vom Abgastest:
Leerlauf Ergebnis:
RPM (1/min) 0000
CO (%vol) 000
CO2 (%vol) 14.72
HC (ppmvol) 0000
Lambda (-) 1.000
02 (%vol) 00.00
COcorr (%vol) 0.00
Mit diesen Werten kann ich garnix anfangen, vielleicht ja jemand von euch.
Wer hat ne Idee?
Ach so, noch was, falls einer am südlich Bodenseeufer wohnt und mal Lust hat auf ne gemeinsame Ausfahrt kann sich einfach mal melden.
Bin normalerweise im E30 unterwegs.
Na denn schoenen Tag und danke für eure Ideen.