Topspeed auf Tacho bei e90 320d limo
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.06.2008
Dreieich
Deutschland
86 Beiträge
Topspeed auf Tacho bei e90 320d limo
Ich hab vor zwei Jahren mal nen Leihwagen gehabt und der ist nach längerer Fahrt Nachts auf der AB bei günstigen bedingungen bei knapp über 250 Tacho in den Begrenzer gelaufen.
Ich weiß es klingt ein wenig unglaubwürdig, oder geht der Tacho bei dem Wagen so extrem falsch? Ich glaub im Schein stand, dass er max. 230 oder so laufen soll?
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo remmi82,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Topspeed auf Tacho bei e90 320d limo"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Idr. sind dei 320d mit nem Softlimiter bei tacho 240 begrenzt. Mein 325d wird bei 250 Tacho abgeregelt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.06.2008
Dreieich
Deutschland
86 Beiträge
Na da muss ich wohl einen erwischt haben, der nach oben gestreut hat und wohl nicht der Regel entsprach
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Hm, also entweder wurde mal zu wenig leistung bemängelt (dann stellt BMW den Tacho vor) oder der war von anfang an mit soviel Vorsprung oder es wurde am Chip gedreht. Was noch möglich ist, dass es ein Vorserienfahrzeug oder dergleichen ist.
gretz

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.06.2008
Dreieich
Deutschland
86 Beiträge
War auf jedenfall nen Leihwagen von sixt oder europcar, das weiß ich nicht mehr so genau
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Hi,
der 520d den ich vor einigen Tagen vom Freundlichen fahren durfte lief nach Tacho auch kurz bis 248 kmh!
MFG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.06.2008
Dreieich
Deutschland
86 Beiträge
scheinen wohl einige nach oben zu streuen, mein e46 320d touring schafft manschmal laut Tacho bei guten Bedingungen auch knapp über 230. Vielleicht liegt es aber auch an den Reifen, wenn sich da ein wenig am Umfang ändert, dann ändert sich auch der Tacho denk ich mir mal.
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Vielleicht solltet ihr mal laut GPS messen und nicht laut tacho. meine Mutter hat auch nen Wagen der geht 190km/h Aber laut GPS nur 170 km/h
Gruß Christian

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hallo meiner erster E90 320d ohne Partikelfilter ist laut tacho auch 245 gelaufen.Dann die vier E91 320D die sind dann noch so 230 gelaufen. Jetzt habe ich einen e91 320D X Drive denn habe ich noch nicht ausgefahren
also entweder wurde mal zu wenig leistung bemängelt (dann stellt BMW den Tacho vor)
Wie kommst du zu dieser Aussage?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322677.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/322677.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.06.2008
Dreieich
Deutschland
86 Beiträge
Kann mir nicht vorstellen, dass der bemängelt worden ist, war ja schließlich nen Flottenfahrzeug von der Autovermietung. Bei denen geht es doch nur in die Werkstatt wenn der liegenbleibt oder turnusmäßig. Wer soll sich denn da über mangelde Leistung beschweren?
Vielleicht hat der wirklich einfach nach oben gestreut und ging einfach nur richtig gut.
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Hallo
nach meiner bescheidenen Erfahrung, gehen die Diesel bei allen Firmen meist etwas besser als im Datenblatt angegeben.
Auch die Autobild kam unlängst zu diesen Schluss.
Soll mir recht sein, der nächste wird ein Diesel. Wäre nur endlich vernünftig wenn die Steuern bei den neuen Dieseln mit Partikelfiltern gesenkt würden, aber dat ist ein anderes Thema.
MFG
Zitat:
also entweder wurde mal zu wenig leistung bemängelt (dann stellt BMW den Tacho vor)
Wie kommst du zu dieser Aussage?
(Zitat von: gti-cc-grün)
Ich hatte an meinem 325i bemängelt das ich zeitweise 220 km nicht überschreiten kann. Daraufhin wurde mir der tacho genau 4% vorgestellt. Ich habs daran gemerkt das meine Schaltpunkte verschoben waren (kurz vor dem Begrenzer), und hab es hinterher mit gps nachgemessen.
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen, dass der bemängelt worden ist, war ja schließlich nen Flottenfahrzeug von der Autovermietung. Bei denen geht es doch nur in die Werkstatt wenn der liegenbleibt oder turnusmäßig. Wer soll sich denn da über mangelde Leistung beschweren?
Vielleicht hat der wirklich einfach nach oben gestreut und ging einfach nur richtig gut.
(Zitat von: remmi82)
Mit richtig gut gehen hat das wenig zu tun. Viel mehr mit dem SW Stand und Tachovoreilung. Sobald der Softlimiter einsetzt dann gehts nicht weiter, auch wenn man quasi sehr steil runter fährt, wird einfach der Sprit abgeschaltet. Vom Fahrzeug / Auto ist es allerdings abhängig wann welcher einsetzt. Bspw. hatten sie in meinem Alten 325i "vergessen" oder für nicht nötig gehalten den 5. Gang abzuregeln. So hatte ich maximal 257 km/h (anschlag Drehzahl) nach GPS geschaft. Im 6. war er abgeregelt.
Nen 118d (122PS) bspw. fährt im 6. Anschlag 220 km/h (tacho). Im 5. erreichte ich 240 Tacho. Wenn man den Drehmomentabfall mit einbezieht... ist das Bemerkenswert.
Bspw. beim 325d sind die ersten Modeljahre offensichtlich bei Tacho 250 nicht abgeregelt. Die neueren (wie ich bspw. habe) schon. Tacho 248 und empti (schnief).
Im 5er Bspw. schaft der neue 520dA (177PS) Tacho 240 ohne Probleme und hält diese auch bei Leichten Anstiegen (also da wo meiner schon wieder abfällt war ich mit dem 5er noch am anschlag).
Was wiederrum neu ist für die 5er, die "alten" waren bisher (soweit ich weiß) nur bei 250 (nahe echten) abgeriegelt. So hatte ich in einem alten 520i (2,2L 6Z) auf abschüssiger Strecke >240 km/h auf dem Tacho gehabt.
Die Serien 320d sind (soweit mir bekannt ist) alle bei Tacho ca 240 abgeregelt. Vorserienmodelle haben andere SW Stände und ggf. andere "grenzen" haben. Autovermietungen kaufen TW Vorserienmodelle. Was ich mir noch vorstellen könnte, dass bei diesen absichtlich der Tacho weiter voreilt. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass alle BMW die ich gefahren habe mit meinem Port. Navi, alle recht ähnliche Differenzen zwischen tacho und GPS hatten.
gretz
Zitat:
Zitat:
also entweder wurde mal zu wenig leistung bemängelt (dann stellt BMW den Tacho vor)
Wie kommst du zu dieser Aussage?
(Zitat von: gti-cc-grün)
Ich hatte an meinem 325i bemängelt das ich zeitweise 220 km nicht überschreiten kann. Daraufhin wurde mir der tacho genau 4% vorgestellt. Ich habs daran gemerkt das meine Schaltpunkte verschoben waren (kurz vor dem Begrenzer), und hab es hinterher mit gps nachgemessen.
(Zitat von: Kevin-muc)
moin,
ach dat geht? Wer kann dass machen der Freundliche sicherlich nicht?Früher ging der 5. auch voll auszudrehen 255kmh, nach dem Update auch nicht mehr...roffl.
Irgendwie ist der 2,5l 325i doch nicht soo prickelnd, ja muss mich korrigieren.
MFG
Hier wird immer nur von Tachowerten geredet??
Wen interssieren Tachowerte. Die sind doch irrelevant.
Oder glaubt wirklich jemand das ein 118d ehrliche 240 läuft?????? Wer das glaubt, lebt in der Märchenwelt. Und wer glaubt der 325 läuft ehrliche 255km/h. Der auch.
Mancher sollte vielleicht mal seinen frisieren. Da bestimmt bald der erste 118D der an den 280 kratzt.
Gruß Christian
Zitat:
Hier wird immer nur von Tachowerten geredet??
Wen interssieren Tachowerte. Die sind doch irrelevant.
Oder glaubt wirklich jemand das ein 118d ehrliche 240 läuft?????? Wer das glaubt, lebt in der Märchenwelt. Und wer glaubt der 325 läuft ehrliche 255km/h. Der auch.
Mancher sollte vielleicht mal seinen frisieren. Da bestimmt bald der erste 118D der an den 280 kratzt.
Gruß Christian
(Zitat von: Bergibmw)
;-) also der 118d war etwas über 220 km/h bei Tacho 240(gps lief nebenbei)Genau hab ich vergessen, war nur ein Leihwagen.
325i: Ausprobieren und du wirst es sehen... Allerdings Stand meiner sehr gut im Futter. Ebene rund 250 nach GPS mit etwas gefälle dann hatte ich maximal 257 auf dem GPS stehen. (kurz vor Ingolstadt Richtung München) hatt es sogar die ganze ebene durchgehalten...
@Kevin,
jo der 3,0l ok, nicht aber der 2,5l!?Dass kann ich nicht so recht glauben.
Übrigens neuer Rekord beim Verbrauch in der Stadt mit sehr zamer Fahrweise...13,8l grrr.... der 2,5l fliegt nächstes Jahr raus, ein scheixx Motor.
@Bergibmw,
so ungenau geht das Tacho des E90 oder E60 nun auch wieder nicht,nach Radsensor- Bordcomputer 3kmh und GPS 8kmh. Ein guter Wert wie ich meine. Schauht man zu VW oder Audi, wo 20kmh mehr keine Seltenheit sind.
Daher die hohe Zufriedenheit der Audi-treiber....Tränen im Auge bekommen die erst wenn ein GPS angeschlossen ist und die wahren Werte offerriert werden. Lol....
MFG
Bearbeitet von - Mr.Olzo am 01.11.2008 09:57:49
Zitat:
@Kevin,
jo der 3,0l ok, nicht aber der 2,5l!?Dass kann ich nicht so recht glauben.
Übrigens neuer Rekord beim Verbrauch in der Stadt mit sehr zamer Fahrweise...13,8l grrr.... der 2,5l fliegt nächstes Jahr raus, ein scheixx Motor.
@Bergibmw,
so ungenau geht das Tacho des E90 oder E60 nun auch wieder nicht,nach Radsensor- Bordcomputer 3kmh und GPS 8kmh. Ein guter Wert wie ich meine. Schauht man zu VW oder Audi, wo 20kmh mehr keine Seltenheit sind.
Daher die hohe Zufriedenheit der Audi-treiber....Tränen im Auge bekommen die erst wenn ein GPS angeschlossen ist und die wahren Werte offerriert werden. Lol....
MFG
Bearbeitet von - Mr.Olzo am 01.11.2008 09:57:49
(Zitat von: Mr.Olzo)
Grad mit dem neuen 3L funktioniert das nimmer. Der ist nicht mehr so drehfreudig (>6000 rpm)(hat mehr Dremoment bei niedrigeren Drehzahlen).
Du hattest doch früher auch gepostet das deiner so "schnell" ist.
Während meiner "defekt" Phasen, hatte ich auch einen massiv erhöhten verbrauch (Stadt 14 L) und deutlichen Leistungsabfall.
Moin,
vor dem Kopfwechsel und dem Update war er auch schneller!! Sicher nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem 325 3,0l muss ich sagen der schafft nach Tacho 260kmh! Doch,doch die 500cm merkt man deutlich! Auf der Ls mit Spassfaktor 8,8l> dass ist in Ordnung! Ja nun was nützt einen die etwas bessere Drehfreudigkeit des 2,5l wenn der Motor nicht darf und säuft wie die Pest!
Gestern durch den starken Verkehr des Feiertages ganz Hof( Hof war leer) war im Osten und durch Nebel habe dass Auto fast getragen auf der LS 11,4 l!!
in der Stadt 14,1l... so langsam mag ich dass Teil nimmer!
MFG
Zitat:
Schauht man zu VW oder Audi, wo 20kmh mehr keine Seltenheit sind. Daher die hohe Zufriedenheit der Audi-treiber....Tränen im Auge bekommen die erst wenn ein GPS angeschlossen ist und die wahren Werte offerriert werden. Lol....
Genau das meinte ich ja mit meinem Kommentar oben meine Mutter fährt nen VW und der lügt bei 170 genau um 20 Sachen.
PS: Wie schnell Autos Berg ab gehen hat mich noch nie Interessiert.
Gruß Christian