Xenonscheinwerfer "einbrennen"???
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 22.10.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
3 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Xenonscheinwerfer "einbrennen"???
																								
																							Hallo Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen: also, ich fahre einen 320i E46 M-Packet mit 170 PS, BJ 11/01. vor einer Woche hatte ich einen Wildunfall und mein Auto mußte in die Werkstatt. Da ich mir keine Händlerwerkstatt aussuchen dufte (bin versicherungsgebunden) mußte ich meinen Wagen in einer anderen machen lassen, die komplette Front+Motorhaube,Kotflügel,Kühler etc. Mein linker vorderer Hauptscheinwerfer (Xenon) wurde auch gewechselt, ABER dieser leuchtet nun wesentlich schwächer und rötlicher als der rechte, welcher nicht gewechselt werden mußte! Als Antwort auf meine Frage warum dies so sei bekam ich zu hören: "Der Scheinwerfer muß sich erst noch ein paar Stunden einbrennen, dann leuchtet Er genauso stark wie der andere!" Stimmt das das der Scheinwerfer sich erst "einbrennen" muß???
Bitte helft mir....!!!
MFG Chris
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Maverick666,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenonscheinwerfer "einbrennen"???"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo,
ehrlich gesagt höre ich das zum ersten mal.
ich weiß aber, wenn der brenner anfängt rötlich
zu leuchten dann ist er bald defekt.
aber es melden sich bestimmt noch welche die mehr ahnung haben.
gruß EDY
												
										
								 
							 
							
							
							
								Oo==[][]==oO
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.10.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also das der Brenner hinüber ist kann ich mir nicht vorstellen, da der Scheinwerfer ja funkelnagelneu ist, original Ersatzteil von BMW! Ich weiß net weiter...!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hm, "einbrennen" kenn ich nur bei leuchtstoffröhren/energiesparlampen
hast du denn noch den brenner von vor dem unfall drin?
wenn nicht haben die vielleicht nen anderen brenner reingepackt, evtl nicht orig von bmw und dadurch ergeben sich natürlich ungleiche lichtfarben/intensitäten
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.04.2006
										
										irgendwo im Herzen Deutschlands :D
										Deutschland
										
										
2793 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das stimmt schon soweit, dass sich ein neuer brenner erstmal "einbrennen" muss. Liegt daran, dass sich die Lichtfarbe des xenons nach einiger zeit ändern und mehr ins bläuliche geht. 
Das heisst ein neuer Xenonscheini leuchtet meist anders als ein älterer welcher schon länger benutzt wird.
deswegen wechseln auch manche gleich beide aus, auch wenn nur einer defekt ist, um eben das zu vermeiden.
								
							 
							
							
							
								 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.10.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Heißt das also im Klartext für mich das ich auch ´nen neuen Xenonscheini für die andere Seite brauche oder "ränkt" sich die Lichtfarbe wieder so ein, daß beide Scheinis gleich sind???
MFG Chris
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na du bräuchtest nicht den Scheinwerfer neu, sondern nur den Xenonbrenner. Wenn du zwei mit gleicher Lichtfarbe hast die neu sind, dann sollten sie auch ähnleich gleich lechten.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Lies dir das mal durch, da steht alles dazu:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.htmlZitat: "Fällt ein Brenner im Neuwagen aus und bestellt die Vertrags-Werkstatt einen Original-Austauschbrenner für den Wagen, so hat dieser eine ganz andere Leuchtfarbe als der verbleibende aus der Erstausstattung - obwohl er sich vom Typ her nicht unterscheidet. Oft wird dann argumentiert, dass sich der neue Brenner erst einbrennen müsse, um die weißere Leuchtfarbe zu erreichen. Dies ist aber Unsinn. Er wird bis zum Ende seiner Lebensdauer nie den Wert erreichen, den der Werksbrenner im Neuzustand schon hatte. Die Autohersteller (zumindest manche) bekommen also an ihre Fabriken andere Brenner geliefert als die Werkstätten als Ersatzteil. (Zuletzt bei einem kompakten VW, einem Volvo mit Reflektorscheinwerfern und einem Renault Espace aufgefallen.) Anreiz zum Neuwagenkauf? Wer "schönes" Xenon-Licht haben will, soll offenbar ein neues Auto bestellen."