Komplettfahrwerk mit guter Preis/Leistung 60/40
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.10.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Komplettfahrwerk mit guter Preis/Leistung 60/40
																								
																							Hallo,
bin vor kurzem auf euer Forum aufmerksam geworden und jetzt wollte ich mein Fahrzeug mal kurz vorstellen. Ich fahre einen 320i Bj. 1990 seit 2,5 Jahren. Die Farbe meines Schätzchen ist luxorbeige-metallic. Persönlich finde ich die Farbe top, aber ich weiß, dass sich da die Geister scheiden. Hab ne helle Lederausstattung, die aber so langsam mal einer Überarbeitung bedarf. Ich fahre im Sommer 17' und im Winter die origninalen BBS 15'.
Jetzt zu meiner Frage: Ich muss bald zum TÜV und brauche neue Stoßdämpfer. Hab vorne momentan 40 mm Federn. Ich wollte jetzt ein neues Fahrwerk einbauen und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Was könntet ihr mir empfehlen. Ich wollte auch kein Vermögen ausgeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen. Ich möchte eine schöne Keilform haben. Was könnt ihr mir von der Tieferlegung her empfehlen. 60/40 oder ist das zu tief? 40/30? oder 40/0? Was meint ihr und vielleicht habt ihr ja auch gleich ein paar günstige Links...
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im voraus...
Beste Grüße
Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2008  21:04:31
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Maverick969,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komplettfahrwerk mit guter Preis/Leistung 60/40"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.11.2006
										
										Im Westen
										Deutschland
										
										
472 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hallo,
bin vor kurzem auf euer Forum aufmerksam geworden und jetzt wollte ich mein Fahrzeug mal kurz vorstellen. Ich fahre einen 320i Bj. 1990 seit 2,5 Jahren. Die Farbe meines Schätzchen ist luxorbeige-metallic. Persönlich finde ich die Farbe top, aber ich weiß, dass sich da die Geister scheiden. Hab ne helle Lederausstattung, die aber so langsam mal einer Überarbeitung bedarf. Ich fahre im Sommer 17' und im Winter die origninalen BBS 15'.
Jetzt zu meiner Frage: Ich muss bald zum TÜV und brauche neue Stoßdämpfer. Hab vorne momentan 40 mm Federn. Ich wollte jetzt ein neues Fahrwerk einbauen und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Was könntet ihr mir empfehlen. Ich wollte auch kein Vermögen ausgeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen. Ich möchte eine schöne Keilform haben. Was könnt ihr mir von der Tieferlegung her empfehlen. 60/40 oder ist das zu tief? 40/30? oder 40/0? Was meint ihr und vielleicht habt ihr ja auch gleich ein paar günstige Links...
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im voraus...
Beste Grüße
(Zitat von: Maverick969)
 
Herzlich willkommen.
Wenn due keine Rappelskiste haben willst, laß es so wie es ist und mach neue Bilstein Dämpfer rein und hinten event. das Schlechtwegepaket (Federunterlagen) vom e46 guckst du 
http://www.e30forum.de Hinten ist der e30 eigentlich schon tief genug. Ansonnsten benutz mal die Suche, das gibts einiges.
												
										
								 
							 
							
							
							
								325i Cabrio  e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de
schaut einfach in die Galerie ...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.10.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.11.2006
										
										Im Westen
										Deutschland
										
										
472 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.
(Zitat von: Maverick969)
 
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?
								
 
							 
							
							
							
								325i Cabrio  e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.08.2008
										
										Bettringen
										Deutschland
										
										
49 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo, 
Ich möchte auch ein neues Sportfahrwerk, aktuell standart 320. 
Die Frage ist welche Marke und welches Modell ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.10.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.
(Zitat von: Maverick969)
 
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?
(Zitat von: Uwe13)
 
Ich finde einfach das sieht besser aus! Ein Problem gibt es da nicht...
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.11.2006
										
										Im Westen
										Deutschland
										
										
472 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.
(Zitat von: Maverick969)
 
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?
(Zitat von: Uwe13)
 
Ich finde einfach das sieht besser aus! Ein Problem gibt es da nicht...
(Zitat von: Maverick969)
 
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Du sagst hinten ist er tief genug und fragst dann welche Federn du hinten verbauen sollst???
								
 
							 
							
							
							
								325i Cabrio  e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.10.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.
(Zitat von: Maverick969)
 
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?
(Zitat von: Uwe13)
 
Ich finde einfach das sieht besser aus! Ein Problem gibt es da nicht...
(Zitat von: Maverick969)
 
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Du sagst hinten ist er tief genug und fragst dann welche Federn du hinten verbauen sollst???
(Zitat von: Uwe13)
 
Da hast du recht. Dachte die ganze Zeit du sprichst von vorne und hinten! ;-) Gebe dir atürlich recht. Hinten reicht es original vollkommen. Ich will die Federn dort nur erneuern. Bin im moment am überlegen, ob ich ein Weitec 40/0 Fahrwerk nehme. Dann müsste ich nur noch überlegen, was ich hinten für Federn in originaler Höhe nehme!
Was meinst du/ihr?