Wie baut man ohne Kran den Motor aus?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.02.2007
														
														Falkensee
														Deutschland
														
														
3931 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wie baut man ohne Kran den Motor aus?
																								
																							Hallo, 
muß demnächst meinen Motor incl. Getriebe ausbauen. (E36, M50B20, Automatikgetriebe) Eine Grube, um unter das Auto zu kommen ist vorhanden, ein Kran leider nicht. 
Wie geht man da am besten vor? Erstmal Getriebe raus? Und dann? Ist das ohne Kran überhaupt irgendwie möglich? Eine Motorbrücke zum aufsetzen auf die Kotflügelkanten kann ich organisieren, bei einem Kran wird es schon deutlich schwieriger, würde daher gern ohne auskommen.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo daniel.krueger,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie baut man ohne Kran den Motor aus?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.10.2006
										
										Kreis Deggendorf
										Deutschland
										
										
1003 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
der Motor sollte normal als erstes raus. Aber wie willst du den Motor ohne Werkstattkran rausheben?
mfg
asrael
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gestell schweissen und mit nem Flaschenzug? Oder den Flaschenzug irgendwie an der Decke befestigen? 
Bearbeitet von - Stefan177 am 27.09.2008  19:20:49
								
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist nur eine Grube vorhanden oder auch eine bühne  ?
wenn eine bühne vorhanden einfach an die bühne hängen und mit getriebe zusammen rausheben...
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.02.2007
										
										Falkensee
										Deutschland
										
										
3931 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hebebühne ist leider nicht vorhanden, nur Grube. An der Decke etwas befestigen funktioniert nicht, da weiß ich nicht, ob diese das tragen würde. An ein Gestell hatte ich auch schon gedacht, ich wollte aber nicht unbedingt so einen großen Aufwand betreiben, das Teil bräuchte ich ein einziges Mal und dann wahrscheinlich nie wieder. Ihr habt mich aber auf eine Idee gebracht: Ich werde rechts und links neben das Auto jeweils eine stabile Stehleiter stellen und einen großen Holzbalken drüberlegen. Einen Kettenzug kann ich sicherlich aus der Firma organisieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ist es nicht möglich das du dir einen Motorkran ausleihst? 
Ansonsten kaufste dir eben einen 0815 Motorkran bei ebay und verkaufst den anschliessend wieder.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
not macht erfinderisch so in etwa würde ich es auch machen.
die teile sollten nur noch stabil sein auch der balken bzw, der träger.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also wenn du viiiiiiiel Kraft hast, bau den kompletten Vorderbau ab, leg dir lange Kanthölzer längs vorne unter das Auto, dann laß den Motor incl. Vorderachsträger auf eine Europalette ab, also besser gesagt das Auto ablassen, bis der Motor dort aufliegt, alle Schrauben ab, Auto mit Wagenheber auf beiden Seiten wieder hosch und dann versuche ihn nach vorne raus zu ziehen.
Das habe ich früher in meinen jungen Jahren gemacht, da hatte ich mir aber noch mit sehr stabilen Möbelrollen ein großes Rollbrett gebaut gehabt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.02.2007
										
										Falkensee
										Deutschland
										
										
3931 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Vorderachse sollte möglichst drinbleiben, damit der Wagen rollfähig bleibt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										stand ja auch mal vor dem problem, habe mich dann auch dafür entschieden, nen kran zu nehmen. schnell einen bei ebay gekauft, und danach wieder verkauft.
alternativ kannst du auch bei ner werkstatt anfragen, ob sie dir ihren mal eben leihen.
								
							 
							
							
							
								Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Frag mal @Doedelhai
der hat das schon gemacht.
								
							 
							
							
							
								„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Frag mal @Doedelhai
der hat das schon gemacht.
(Zitat von: tobibeck80)
 
der hatte aber auch nur einen Flaschenzug. Ich empfehle dir wirklich einen Motorkran zu kaufen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also wenn die Vorderachse drin bleiben muß, dann führt wirklich kein Weg an einem Motorkran oder Flaschenzug vorbei.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Zitat:
Frag mal @Doedelhai
der hat das schon gemacht.
(Zitat von: tobibeck80)
 
der hatte aber auch nur einen Flaschenzug. Ich empfehle dir wirklich einen Motorkran zu kaufen.
(Zitat von: -mRl-)
 
jau, ich habs mit einem gestell gemacht und dann flaschenzug. 
das gestell muss ja nich geschweißt sein, reicht ja wenn du aus holzbalken etwas zusammenbaust. motor und getriebe wiegen ja nur um die 150kg
								
 
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume