Motorkontrollleuchte leuchtet nie ! kein Au !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.09.2007
Duisburg
Deutschland
7 Beiträge
Motorkontrollleuchte leuchtet nie ! kein Au !
Hallo bin neu hier und habe direkt ein kleines aber teures Problem !
HAb heute kein Au gekriegt weil meine Motorkontrollleuchte - die mit dem motor zeichen- nicht !!!! leichtet, also auch nicht beim drehen der Zündung. Habe direkt Fehlerspeicher auslesen lassen- kein Fehler alles ok. Tip vom freundlichen : neues Kombiinstrument +/-400 € oder selbst die entspr diode tauschen, also eine neue einlöten. Evtl platine tauschen wenn diode ok sein sollte. Hat jemand Tips , vielleicht so was schon mal gemacht? 400€ wegen einer defekten diode geht gar nicht !
Hoffe auf Eure Erfahrungen !! ist übrigens ein 318d von 2003.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo volkancel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorkontrollleuchte leuchtet nie ! kein Au !"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 28.03.2008
Braunfels
Deutschland
371 Beiträge
Schreib mal den USer b46 an. Der kennt sich aus, mit LEDs löten am Kombieinstrument. Vll. hat er auch nen Tip für dich.
So viel ich gesehen hab is der becha abwesend.
Das mit dem Löten ist eigentlich keine so schwierige Sache nur du kannst doch schon einiges putt machen auch.
Ich persönlich denke nicht dass es eine LED ist die streikt weil mal erlich die Lebenserwartung bei den Dinger liegt bei 10 Jahre DAUERBETRIEB !!!.
Ich denk da muss was anderes geschossen sein.
2003? eobd gabs erst ab 9.03 , demnach ist auch erst da die leuchte aktiv
von wann ist dein Auto?
sorry wo ist der editierbutton??
egal, also sehr unwahrscheinlich, das die led defekt ist
was steht im Schein euro 3 oder eobd??
schwimma
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.09.2007
Duisburg
Deutschland
7 Beiträge
Also erstzulassung war 25.06.2003 , und im schein steht nix von obd nur Euro 3. Der Wagen hat aber einen Obd Steckplatz, der Tüv Mensch hat ihn dran angeschlossen aber die untersuchung direkt beendet weil die Leuchte nicht geht..
also mit 10 Jahren Dauerbetrieb kann ich nicht dienen, kann es dann ausser der Platine sonst was sein? der freundliche meinte eigentlich diode oder platine...
dann hast du definitiv kein eobd Fahrzeug.
Die dose ist schon seit min 9.01 da unten, das heisst nix.
Da hat der Tüv Prüfer ja ma gar keine Ahnung gehabt.An dem Eintrag im Schein muss er das erkennen.
eobd ist erst seit 9.03 beim Diesel, ab da wird auch erst die Lampe angesteuert.
Die ist nicht kaputt, dass soll so!
schwimma
übrigends
habe dasselbe Fahrzeug (4.03 erstzul. 6.03)
da leuchtet auch nix...
Zitat:
dann hast du definitiv kein eobd Fahrzeug.
Die dose ist schon seit min 9.01 da unten, das heisst nix.
Da hat der Tüv Prüfer ja ma gar keine Ahnung gehabt.An dem Eintrag im Schein muss er das erkennen.
eobd ist erst seit 9.03 beim Diesel, ab da wird auch erst die Lampe angesteuert.
Die ist nicht kaputt, dass soll so!
schwimma
(Zitat von: schwimmer)
Dito,
alle Diesel BMW sind ab Produktionsdatum 01.09.03 OBD fähig. Das müsste der Prüfer aber wissen, dass die Dieselfahrzeuge wesentlich später als die Benziner OBD fähig waren.
Ich würde den aber kräftig einheizen. Und sowas hat mit Autos zu tun "tsts"
Mfg
Mitglied seit: 01.03.2008
Rockenberg
Deutschland
281 Beiträge
hallo, meiner ist 07/2002 und die lampe leuchtet auch nicht!!! Also nochmal zum tüv fahren und auf seine kosten den tüv noch mal machen!!! Frechheit, und das nennt sich TÜV da kann ich mich kaputt lachen, dem nach fahren einige autos mit tüv die aber garnicht verkehrsicher sind man man man was wird aus deutschland wenn es so weiter geht!!!!!!
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.09.2007
Duisburg
Deutschland
7 Beiträge
Also, damit ich es richtig verstehe. kein obd. ok. aber muss die leuchte nicht beim anlassen kurz aufleuchten und eigene funktionstüchtigkeit anzeigen? das hat der TüV Men als -kein Au - grund genannt ..?
Zitat:
Also, damit ich es richtig verstehe. kein obd. ok. aber muss die leuchte nicht beim anlassen kurz aufleuchten und eigene funktionstüchtigkeit anzeigen? das hat der TüV Men als -kein Au - grund genannt ..?
(Zitat von: volkancel)
die motorkontrollleuchte beim diesel ist die selbe wie das vorglühzeichen oder nicht? DDE mit einem glühfaden in gelb oder? diese muss leuchten für einige sekunden beim vorglühen und bei zündung an
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
wieso haben dies nich so belassen wie beim e36? defekte lampe rausdrehen, neue reindrehen, fertig!?
Wer das liest ist doof! xD
rüber fahren den tüvler darauf aufmerksam machen das er im unrecht ist und wenn er es nicht einsieht das er die weiteren kosten die dir durch hin und her fahren entstanden sind am ende zu begleichen. Was es für Tüvler gibt kenne auch einen kommt einer mit nem öligen motor bekommt sogar tüv und der gute jung hier bekommt seine AU nicht wegen der leuchte welches erst ab mitte 2003 gab.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.09.2007
Duisburg
Deutschland
7 Beiträge
Noch mal an Schwimmer:
da du das selbe Fahrzeug hast: leuchtet die motorleuchte bei dir kurz auf wenn du die Zündung drehst ?oder wird die gar nicht angesteuert ?
Zitat:
kein Fehler alles ok. Tip vom freundlichen : neues Kombiinstrument +/-400 € oder selbst die entspr diode tauschen, also eine neue einlöten
Wenn das oben stimmt ist der Freundliche aber auch keine "Leuchte"...
die bei bmw sind meistens nur ahnungslose die nur auf papier meister sind!
Zitat:
Zitat:
kein Fehler alles ok. Tip vom freundlichen : neues Kombiinstrument +/-400 € oder selbst die entspr diode tauschen, also eine neue einlöten
Wenn das oben stimmt ist der Freundliche aber auch keine "Leuchte"...
(Zitat von: rsgra)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.09.2007
Duisburg
Deutschland
7 Beiträge
Vielen dank für die zahlreichen Antworten!!!
Also die Sache ist geklärt !!
Zum Ergebnis : Nach einem erneuten Besuch beim Freundlichen hat ein anderer der dortigen Meister- auf meine Nachfrage, OBD werde doch erst ab 09.03 verbaut,erklärt , dass die motorleuchte bei mir richtigerweise nicht leuchtet da sie noch nicht angesteuert wird !!
Mit dieser Information von einem der es wissen muss bewaffnet, gings wieder zum selben Tüv-Menschen..
Dieser konnte mir meiner Aussage allein nichts anfangen, sein Programm zeigte ihm das Model nur mit obd an !! Nach telefonischer NAchfrage bei der BMW Niederlassung, nach hin und her- der erste meister meinte obd sei drin, erst der zweite meinte erst ab 09.03-konnte die Au trotzdem nicht durchgeführt werden .. das Tüv-Programm zeige keine Auswahlmöglichkeit zwischen OBD JA/nein.
Ich brauchte nichts zu zahlen und verließ ohne TÜV/Au.
Das ganze also morgen nochmal beim Freundlichen- an der LEuchte wird es jetzt nicht mehr scheitern !!
Viele Grüße an euch alle !!
und Danke nochmal !!
hat mir das löten und evtl sogar den Austausch des Kombiinstruments gespart- vor allem wäre der "Fehler" dadurch auch nicht behoben !!!
soviel zum tüv! Gott sei dank gibt es auch erfahrene freundliche :-) Auch wenn es meistens nicht zu glauben ist.