Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2008
										
										
										Deutschland
										
										
269 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
											
										Ja, es sind mehrere Antworten gekommen, aber klüger bin ich jetzt nicht wirklich, denn der eine sagt es ist egal, und ein anderer meint, dass es sofort raus gehört….
Was stimmt jetzt?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Bergi86,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorradöl im E46"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn Du in einem Forum Fragen stellst wirst Du auch oft unterschiedliche Antworten erhalten! Leider antworten auch nicht immer diese, die was davon verstehen!
Daher mein Tipp: Frage doch mal Deinem "freundlichen" ob der besagte nachgefüllte 1/2 Liter ÖL schädlich für den Motor ist.
Ich, wie gesagt kann mir dieses beim besten Willen nicht vorstellen!
Gruß
												
										
								 
							
							
							
								Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2008
										
										
										Deutschland
										
										
269 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich kann´s mir eben auch nicht vorstellen, aber sicher ist sicher, ich frag gleich mal nach!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.03.2006
										
										Irsch/Saar
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
								
								
										und ich bin mir sicher das nix schlimmes passiert, nein es wird wohl eher garnix passieren!
das Öl passt von der Viskosität, die Schmiereigenschaften können nicht schlechter sein da Motorräder teils deutlich höhere Kolbengeschwindigkeiten erreichen!
								
							 
							
							
							
								...don´t care about tomorrow!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
und ich bin mir sicher das nix schlimmes passiert, nein es wird wohl eher garnix passieren!
das Öl passt von der Viskosität, die Schmiereigenschaften können nicht schlechter sein da Motorräder teils deutlich höhere Kolbengeschwindigkeiten erreichen!
(Zitat von: Fogg)
 
...und trotzdem hat es keine BMW freigabe für diesen motor! 
ein motoröl bekommt die freigabe nicht automatisch, nur weil es eine bestimmte viskosität hat.
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2008
										
										
										Deutschland
										
										
269 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Klar, weils ja auch für Motorräder gedacht ist.
Aber, ein Öl, dass bei 16000 rpm schmiert, schmiert bei 500rpm sicher auch gut genug, oder? Aus diesem Grund denke ich mal, müsste es OK sein...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2008
										
										
										Deutschland
										
										
269 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und außerdem sind 0,5 L gesehen auf die Gesamtmenge nicht viel. 
Künftig bekommt er beim gelegentlichen nachfüllen eh nur mehr ein vollsyntetisches 10W-40….
Dies müsste passen!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.06.2008
										
										Zell
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Und außerdem sind 0,5 L gesehen auf die Gesamtmenge nicht viel. 
Künftig bekommt er beim gelegentlichen nachfüllen eh nur mehr ein vollsyntetisches 10W-40….
Dies müsste passen!
(Zitat von: Bergi86)
 
rischdisch und außerdem ist das Gastrol auch ein vollsyntetik Öl hat auch die 'api sg' freigabe wo von den PKW herstellern gefordert wird hällt höhere Drehzahlen aus (fahr das selber in meiner Ninja und die dreht bis 16k umin ) nur mit dem unterschied, die meisten motorräder verlangen bei den Ölanforderungen noch die jaso Ma freigabe ( für naßkuplungen geeignet )ansonsten muß daß öl dasselbe können wie nen pkw öl, die fahren die öle im rennsport bei extrembelastung wiso sollte das dann nicht im PKW laufen ?? oder sind Mottorrad Motoren anders aufgebaut als die von PKW`s ?? wurde das rad nun neu erfunden ?? 
Gruß Wolfgang :-)
axo die Bezeichnung 0 w xx oder  5 w xx oder 10 w xx HAT nur was MIT DER  kalt warm fließ und schmiereigenschaft zu tun und ist beim moped oder auto gleich ;-)