Maximale Größe Radmuldentank für Autogas/LPG?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.07.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
65 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Maximale Größe Radmuldentank für Autogas/LPG?
																								
																							Hallo, ich weiss es steht schon ne menge im forum, habe dennoch keine eindeutigen angaben finden können.
Will meine 318er Limo auf LPG umrüsten. Weiss jemand (vll. aus eigener erfahrung) wie groß der radmuldentank maximal ausfallen kann, ohne groß am kofferraumboden rumzubasteln?
Hat jemand erfahrung mit der rel. neuen Anlage ESGI?
Wäre für jede info dankbar!
Bearbeitet von - Pug am 30.04.2008  22:17:06
													 
												 
												
												
												
													TA - We power BMW
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Benziner,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Maximale Größe Radmuldentank für Autogas/LPG?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.03.2006
										
										Irsch/Saar
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
								
								
										du dürftest nen 62 Liter Tank reinbekommen ohne den Ladeboden anzuheben! Die Angabe ist aber ungefähr da es je nach Tank, Hersteller da ein paar Liter unterschied bei gleichen abmessungen geben kann!
Zur ESGI kann ich gerade mal garnix sagen, ich weiß nicht  mal was das sein soll!
Ich werde das aber die Tage mal prüfen!
												
										
								 
							
							
							
								...don´t care about tomorrow!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.07.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ok. erst mal danke für die info. habe mir schon gedacht dass es wohl auf den 62 liter tank hinausläuft. Zur ESGI: Das is eine relativ neue Gasanlage (wohl polnischer Herkunft-Hersteller aber gem- TÜV-CERT 9001), die auf der Technik der PRINS basiert. automatisch und vollsequentiell, selbstlernend. wegen ihres rel. günstigen preises wird sie zunehemend beliebter. würde nur gerne wissen ob schon jemand (am besten mit nem 318er)BMW erfahrung damit hat. Gruß
								
							 
							
							
							
								TA - We power BMW
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Neue Anbieter haben oft noch mit Kinderkrankeheiten zu kämpfen wegen mangelnder Erfahrung etc.
Im Endeffekt wirst du, weil diese Anlage ganz neu ist auch schwer jm. finden.
Ich kann nur raten lieber eine am Markt etablierte Marke zu verbauen und dafür etwas mehr Geld auszugeben. 
Jahrelange Entwicklung hat eben ihren Preis
und die lässt sich nciht so einfach kopieren.
								
							 
							
							
							
								
DOC. WATSON
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.07.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja, ganz so jung ist sie nun auch wieder nicht. Für Opel ist sie z.b. schon nach ECE R 115 zertifiziert (das is immerhin die höchste kategorie) was bedeutet, dass sie im opel keine tüv vorführung mehr braucht. Einen Umrüster hab ich auch schon, von ihm wurde mir immerhin die anlage empfohlen und es ist wohl auch nicht sein erster 3er. Dennoch ist es schwierig in irgendeinem Forum erfahrungswerte zu finden.
								
							 
							
							
							
								TA - We power BMW