320d nur für langsam fahrende Menschen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.12.2006
														
														Remscheid
														Deutschland
														
														
29 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													320d nur für langsam fahrende Menschen?
																								
																							Hi, hab einen 320d e46 Bj.2000 und fahre etwas zügiger (jetzt nicht irgendwie absolut geisteskrank sondern einfach zügig) Vor paar Monaten ist mir beim Bremsen der rechte Querlenker auseinandergebrochen (nicht das Lager sondern das Gußteil) und der linke wieß auch shcon Risse auf. Die waren da ca. 2000km alt. Dann vor 3 Tagen Bruch der Kardanwelle. Hinzu kommt noch ein sehr hoher Bremsenverschleiss also mehr als 15000km mit einem Satz schaff ich nicht. Kann es sein das die Karre nicht für schnellere Fahrten ausgelegt ist? An der Leistung habe ich nichts verändert. Wenn ich mir einen 325ti kaufen würde meint ihr ich hätte damit weniger Probleme als mit meinem jetzigen?
Gruß 
Philipp
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo crazybanana,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d nur für langsam fahrende Menschen?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich bin auch zügiger unterwegs und hatte das noch nicht. Das die Kardanwelle bricht höre ich zum ersten Mal. 
Dass die Bremsen etwas unterdimensioniert sind kann eventuell sein. Ich bin mit meinem ca 20tkm gefahren und hab die jetzt vorne komplett machen lassen. Werd das mal beobachten.
BMW ist meiner Meinung nach im allgemeinen nichts für langsamfahrer :-)
Bearbeitet von - corleone am 09.04.2008  14:37:58
												
										
								 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das mit den brüchen dürften materialfehler sein, oft ist beim gießen luft eingeschlossen oder so. denke der freundliche wechselt sowas mit glück auf kulanz...
wenn man nur stop and go fährt is das kein wunder, dass die bremsen so schnell runter sind.
aber auch ein kleiner tipp:
vorm bremsen runterschalten bis in den dritten und den bis 20kmh drin lassen, dann erst auskuppeln, dann arbeitet die motorbremse mit, die batterie wird aufgeladen und der bremsverschleiß ist kleiner.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fahre auch nicht umbedingt langsam und muss sagen, mit ein bisschen vorausschauender Fahrweise, ist der Verschleiß der Bremsen wesentlich geringer!!!
Hab Bremsscheiben erst vor kurzem gewechselt und hab jetz ca. 86000km drauf.
Bremsbeläge sind bei 36000 neu reingekommen und bei ca. mit den Scheiben/bin auf EBC Red Stuff umgestiegen.
Die Bremsen sind auf jeden Fall nicht unterdimensioniert-mach dir da mal keine Gedanken.
Zu den Querlenkern kann ich nur sagen, 70000km, aber auch nur der linke.
Mfg, hoffe ich konnte weiterhelfen
Bearbeitet von - Haubitzn am 09.04.2008  15:37:19
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab keine Probleme, auch bei schnellerer Fahrweise nicht. Mein Freundlicher hat meine Scheiben+Beläge beim Kauf gewechselt, da hatte er 60TKM runter.
Bin jetzt bei 127TKM und die Scheiben sind noch ok, un die Beläge gehen auch noch.
Und meine Querlenker fangen jetzt so langsam an auszuschlagen, was aber bei der KM-Leistung normal sein dürfte.
Mfg Speeddemon.
								
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mhhh ich weiß nicht wie ihr fahrt aber ich habe damit keine Probleme.
Habe die Bremsen komplett Scheiben und Klötze zum erstenmal bei 100tkm gewechselt.
jetzt habe ich 126tkm drauf und selbst bei den Querlenkern ist immer noch alles i.O..
Ich vermute auch Materialfehler.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.09.2007
										
										Krenzliner Hütte
										Deutschland
										
										
204 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										materialfehler! meiner hat bald 200000 km runter und ich hatte noch nie solche probleme
								
							 
							
							
							
								Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Materialfehler kann sein.
Kann natürlich auch ein Montagsauto sein.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2005
										
										Mengkofen
										Deutschland
										
										
865 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zu den Bremsen:
Ist mir bei meinen E46 auch schon aufgefallen, daß die Bremsen es gar nicht mögen wenn du die Kiste von 200 auf 90-110 km/h runterbremsen mußt wenn dir auf der AB mal wieder so ein Blödmann rausfährt.
								
							 
							
							
							
								Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber
Keine Arme, keine Kekse!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.12.2006
										
										Bergheim
										Deutschland
										
										
71 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also habe jetzt ca. 125 TKM runter. 
Scheiben Vorne mit Belägen bei 65 TKM
Beläge Hinten bei 90 TKM.
Fahre allerdings meistens für heutige Verhältnisse auf recht freien Autobahnen. Bei meinem SLK den ich vorher hatte, war der Verschleiß noch geringer, allerdings hatte der auch die Bremsanlage der damaligen E-Klasse drin. 
Was mich eher nervt an den Bremsen ist das absolut schlechte Bremsverhalten bei Nässe. Tippe bei Nässe zwischendurch immer mal auf das Bremspedal, um die Scheiben trocken zu bremsen. Muß angeblich beim 330i noch schlimmer sein, was hier im Forum aber bereits behandelt wurde.
Am Fahrwerk habe ich bis jetzt noch nichts feststellen können trotz oder gerade wegen M-Technik. Habe aber gelesen, dass BMW ab 2002 da einiges geändert haben soll.
Muß aber nächste Woche zur 4. Inspektion. Mal sehen, ob die was finden.