Probleme mit den Rückleuchten (beim bremsen)!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.01.2007
														
														wien
														Austria
														
														
221 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Probleme mit den Rückleuchten (beim bremsen)!
																								
																							Hallo!
Hab wieder mal ein problem diesmal betrifft es die Rückleuchten!
und zwar immer wenn ich auf die bremse trette zeigt mir meim BC an das mein linkes rücklicht kaputt ist passiert aber nur wenn ich bremse; und wenn ich zum erstem mal den blinker nachdem ich das auto eingeschalten habe betätige blinkt er dreimal hintereinader schnell ab dann aber wieder ganz normal beim weiteren betätigen!?
was könnte das sein? hab auch gemerkt wenn ich den Lampenträger rausnehme das die lampe ab und zu bisschen schwächer leuchtet!
mfg ivoo
Bearbeitet von - ivoo am 03.04.2008  23:46:32
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ivoo,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme mit den Rückleuchten (beim bremsen)!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du müßtest mal an deinem Lampenträger die Masse kontrolieren. Sieht nach einem Massefehleraus, vieleicht oxidiert?? Stahlwolle hilft meistens. Einfach die Kontakte abreiben.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.01.2007
										
										wien
										Austria
										
										
221 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hallo!
wie mach ich das am besten bin nähmlich überhaupt nicht der meister was autos angeht! wo kann er masse bekommen!? direkt dort wo man die birne drauf schraubt?! oder an den kabeln die am stecker sind!?
mfg ivo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Check-Control-Anzeige ist ja nicht nur für's Rücklicht, sondern auch für das Bremslicht.
Es könnte sein, daß ein Bremslichtbirnchen einen Wackler hat bzw. am Kaputtgehen ist und zudem auch das Blinkerbirnchen seinem Ende entgegengeht.
Wäre Zufall, ist aber nicht auszuschließen.
Am besten mal die Birnchen checken und vielleicht austauschen.
Das "Schwächer Leuchten" deutet auf einen schlechten Kontakt der entsprechenden Birne in der Fassung hin.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.12.2006
										
										Limburg
										Deutschland
										
										
38 Beiträge
										
									 
								
								
										Leg eine seperate Masse an den Lampenträger und übergeh den Steckerkontakt am Lampenträger. Mach das auch gleich auf der anderen Seite.
								
							 
							
							
							
								LG
Michael
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.01.2007
										
										wien
										Austria
										
										
221 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo!
leute bin wirklich ein laie in sachen autoelektrik was heißt masse anlegen wie macht man sowas klingt vielleicht jetzt dumm aber kenn mich elektrisch beim auto nuuulll aus!
mfg ivoo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										machst einfach nen Kabel von deiner Karosserie zu deinem Lampenträger. schon haste ne andere Masse. Und dann schauste deien Lampen durch bei welcher er meckert. Macht sich wohl am besten zu zweit.
Gruss Jens
								
							 
							
							
							
								Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 208 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										gibt es eine Logik:
Beleuchtungswarnung hinten geht aus, wenn Bremslampen länger als 5 Sekunden aktiviert werden (alle Birnen i.O.)
Masse verbessern zum Beheben des Fehlers ist klar - ich will o.g. nur verstehen, begreifen, erlernen oder so ...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Um das zu verstehen, begreifen oder zu erlernen solltest du einen Elektronik Kursus Auto bei der VHS oder ähnliches belegen. Das hier zu erklären würde zu umfangreich werden. Nur soviel, wenn die Glühlampe keinen richtigen Kontakt hat leuchtet sie nicht. Wenn sie die Möglichkeit hat sich den Kontakt über eine andere Lampe zu holen würden dann beide Lampen leuchten aber nur halb so hell. 
Bearbeitet von: uli07 am 04.08.2025 um 16:48:22
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hatte diese Logik-Frage gestellt_ Warnanzeige Heckleuchte erlischt, wenn die Bremsleuchte aktiv ist und geht dann wieder an, wenn man von der Bremse geht.
Nun habe ich mir Gedanken über das Phänomen gemacht.
Hier meine These mit der Bitte um Meinungen:
Der Bordcomputer bestimmt anscheinend die Ohm der Summe der Durchgangswiderstände und vergleicht sie mit Sollwerten + Toleranzen.
Liegt der Messungswiderstand in Summe der aktivierten Leuchten außerhalb der Toleranz, beispielsweise wegen Korrosion an Kontaktflächen, leuchten trotzdem alle diese Birnchen aber die Warnung ist an. Tritt man nun auf die Bremse, erhöht die Zahl der aktiven Leuchten die akzeptablen Toleranzwerte und die Warnanzeige erlischt.
Beim Loslassen der Bremse geht die Bedingung für die Rechnung wieder zurück auf den engeren Widerstands-Toleranzbereich und die Warnleuchte wird aktiv.
Blödsinn?