tieferlegen mit serien dämpfern, bis wieviel km?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.08.2007
														
														Dachau
														Deutschland
														
														
75 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													tieferlegen mit serien dämpfern, bis wieviel km?
																								
																							hallo,
ich würde meine limo gern tieferlegen.
hab jetzt 94000 km drauf.
kann ich da nur mit federn teiferlegen?
oder mein ihr das die serien dämpfer schon am ende sind?
wie lange halten so dämpfer beim e46?
danke für antworten...
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo diviorez,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "tieferlegen mit serien dämpfern, bis wieviel km?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi
würd eher gleich ein fahrwerk einbauen aber kannst es ja mal probieren
Grüße Michi
												
										
								 
							
							
							
								wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na das kommt immer darauf an, wieviel du tiefer möchtest... mehr als 30mm sind eh blödsinn... da mörderst du auch neue stoßdämpfer ruckzuck ab... bis 30 mm sind die orinalen noch gut... sonst gleich gekürzte stoßdämpfer... 
ein freund hat in seinem e46 35/20 von H&R mit monroe stoßdämpfer...super kombination..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.08.2007
										
										Dachau
										Deutschland
										
										
75 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hmm, das beantwortet aber noch nicht ganz meine frage?
sollte ich die dämpfer beim tüv erst mal testen lassen oder so?
und zu tief möchte ich auch garnet...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi
schlecht ist das sicher nicht... so kann man schlecht beurteilen in welchem zustand deine dämpfer sind. aber du kannst auch mal ne sichtprüfung machen ob sie noch alle dicht sind und mal am auto wippen ob es recht nachwippt... wenn ja dann ersetzten. kann man auch beim bremsen testen.
Grüße Michi
								
							 
							
							
							
								wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mach gleich alles neu, dann hast du ruhe. Bei 94TKM haben sich die Dämpfer auf die jetzigen Federn eingestimmt. Wenn du jetzt nur neue Federn einbaust, fährt sich das ziemlich bescheiden.
Mfg Speeddemon.
								
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also früher hat man gesagt Dämpfer halten 100000km.aber die Technik wird ja immer besser. wenn du nicht so viel investieren willst lass die dämpfer testen ansonsten mach alles neu
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2007
										
										Ehrenkirchen
										Deutschland
										
										
740 Beiträge
										
									 
								
								
										Also bei mir waren alle 4 Dämpfer bei 94000 km platt, dämpfer waren alle dicht, hat kaum nachgewippt und ist trotzdem nur noch auf den federn gefahren, standardfahrwerk. 
Gruß Benny
								
							 
							
							
							
								Gruß Benny
E 46 330iA Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich habe schon 135.000 km mit meinem orig. Fahrwerk runter und 45.000 km mit 40mm federn vorne.
fährt sich immer noch super :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja ist auf jeden Fall ein besseres Fahrverhalten, wenn du gleich alles machst...
Aber man merkt halt die Härte bei gekürzten SD.... Und außerdem sollen die Federn leichter/öfters brechen als mit gekürzten SD...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.10.2006
										
										Kreis Deggendorf
										Deutschland
										
										
1003 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Aber man merkt halt die Härte bei gekürzten SD.... Und außerdem sollen die Federn leichter/öfters brechen als mit gekürzten SD...
(Zitat von: Andi6)
 
???????? Das wär mir neu!!
Bei 94tkm würd ich entweder alles so lassen, wie es is, oder Federn und Dämpfer neu machen. 
mfg
asrael
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										natürlich kannst du die seriendämpfer drin lassen bei dem kilometerstand. aber tiefer wie 40 mm solltest du halt nicht gehn. hab auch nur federn drin und dass fahrverhalten ist super. hab fast 90 000 am zeiger.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Härter ist es auf jeden Fall mit Sportstoßdämpfern....
Und wo ich immer gelesen habe, das die Federn gebrochen sind waren meistens Serienstoßdämpfer.... Da ja eig. mehr Belastung auf die Federn wirkt wenn die Federn "alles" dämpfen...