ABE nötig für EBC Beläge?[GELÖST]
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.09.2007
Deutschland
1432 Beiträge
ABE nötig für EBC Beläge?[GELÖST]
Benötigt man für die EBC GreenStuff Beläge eigentlich auch eine ABE?
Bearbeitet von - shgfa am 18.03.2008 13:07:41
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo shgfa,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABE nötig für EBC Beläge?[GELÖST]"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 09.01.2007
Aschaffenburg
Deutschland
838 Beiträge
Nein, für die EBC Greenstuff brauchst du keine ABE, da sie Eintragungsfrei mit E-Zeichen sind.
Aber für z.b. Zimmermann Bremsscheiben o.ä. brauchst du eine ABE.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.09.2007
Deutschland
1432 Beiträge
Die ABE von den Zimmermann Scheiben habe ich.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Mitglied seit: 09.01.2007
Aschaffenburg
Deutschland
838 Beiträge
Zitat:
Die ABE von den Zimmermann Scheiben habe ich.
(Zitat von: shgfa)
War ja nur ein Beispiel, also für die Bremsbeläge brauchst du keine ABE, da ist ein Fettes E-Zeichen drauf.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Ich hol das nochmal hoch,
habe heute meine Greenstuff Beläge bekommen, E Zeichen ist drauf, allerdings so das man es im verbauten zustand glaube ich nicht sieht...oder geht das so in ordnung. ABE ect war nicht dabei
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Servus,
Die GreenStuff hab ich bei mir auch drin ( ca. 12000km) und hab noch nie probleme mit der Polizei kappt.
Wenn org. Bremsklötze verbaut sind, kann man die Prüfnummer nach`n paar 1000km auch nicht mehr lesen und sind trotzdem noch erlaubt.;-)
MFG Andi
Interessiert keinen was da für welche drin sind.
Hat bei mir noch nie einer nach gefragt.
BMW Team Oberhavel