Adapterplatten 74,1 auf 72,6 mit Spurverbreiterung
Mitglied seit: 25.05.2006
Großenlüder
Deutschland
58 Beiträge
Lasst die Finger von den 10mm Scheiben. Kann aus eigener Erfahrung sagen, das sie zu schmal sind. Die Radnabe des E39 ist schon 12mm lang. Mir sind beide vorderen Zentrieringe abgerissen. (Bilder findet ihr im E39 Forum). Die minimale Stärke ist 13mm oder besser gleich 15mm.
gruß Dirk
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Dirk(touring),
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Adapterplatten 74,1 auf 72,6 mit Spurverbreiterung"!
Gruß
Versteh ich jetzt nicht so. Warum reißen bei 10mm Platte die Zentrierringe ab? Gibts diese Adapterplatten da in dem Shop auch in 15mm mit durchgehenden Bolzen?
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Mitglied seit: 25.05.2006
Großenlüder
Deutschland
58 Beiträge
Moin,
ja die gibt es in verschiedenen Stärken. Ich persönlich rate dir aber zu H&R Scheiben.
Hab dir mal die passende Artikelnummer rausgesucht.
Es gibt sie auch noch in 40mm (a20mm)
3075740725 DR-Adaptersystem 30mm pro Achse
Gruß Dirk
Also ist das richtig, dass man bei Adaptionsplatten mindestens 15mm pro Rad nehmen muss, weil sonst die Ringe abreißen aber bei normalen Spurplatten, also beide Seiten 74,1mm auch 10mm Scheiben pro Rad nehmen kann? Da letztere ja nicht enger werden.
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Mitglied seit: 09.04.2008
Schleswig
Deutschland
94 Beiträge
Ich habe mir grade hier alles druch gelesen und die suche benutzt, aber irgendwie bin ich nicht ganz schlau draus geworden, da sich viele Aussagen sich wieder sprechen.
Also ich bin am überlegen ob ich mir bei ebay e38 Alufelgen in der größe 8J x 18" und 9J x 18" ET25 oder 8J x 18" ET 13 und 9,5J x 18" ET25 ersteigern soll.
Das der e39 ne Adaption von 74,1 auf 72,6mm habe ich schon gelesen, aber ich würde gerne wissen wie dick sie denn nun sein müssen, das die Felgen drauf passen ohne das ich gleich die Radhäuser weiten muss und sie auch halten ohne zu reißen?
Und wo man gute herkriegt, genauso wie die passenden Schrauben dazu?
Schon mal vielen Dank für die Antworten :-)
Bearbeitet von: Dollase530i am 30.01.2010 um 23:44:14
Mitglied seit: 25.05.2006
Großenlüder
Deutschland
58 Beiträge
Moin Dollase530i,
also hier meine persönliche Meinung.
Ich würde 15mm Scheiben rundum verbauen. Wenn du es hinten bissle "fetter" willst nehm hinten 20mm Scheiben.
So bist du auf der sicheren Seite was die Radnabe betrifft.
Falls doch bissle gebörtelt werden muss, einfach zum nächsten S-point gehen die machen das recht günstig. Denke mal max 50 euro pro Seite hinten.
Hersteller: SCC oder H&R
Gruß Dirk
p.s. wenn du 15mm Scheiben brauchst, ich hab noch 4 stück in der Garage liegen. Sind von SCC
Die E38 Felgen werden sicher die M Parallelspeiche sein, oder? Soweit ich weiß sind die in 8 und 9x18 jeweils ET24 original fürn E39. Die in 8x18 ET13 und 9,5x18 ET24 sind die vom E38 (kleine Narbe).
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Mitglied seit: 25.05.2006
Großenlüder
Deutschland
58 Beiträge
E34 -- 8x18 EtT20
9x18 ET22
E31 -- 8x18 ET 13
9,5x18 ET 25
E38 -- 8x18 ET 13
9,5x18 ET 25
E39 -- 8x18 ET 20
9x18 ET 24
gruß Dirk
Mitglied seit: 09.04.2008
Schleswig
Deutschland
94 Beiträge
Danke für die Antworten :-)
@:Dirk(touring): Wat wills du denn für die Platten haben?
Mitglied seit: 25.05.2006
Großenlüder
Deutschland
58 Beiträge
@Dollase530i
hab dir ne PN geschickt!!
Gruß Dirk
Hallo,
welche Adapterplatten würdet ihr mir empfehlen? Ist H&R so mit das beste oder gibts es vergleichbare oder gar bessere?
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Also, ich hab nun mit dem TÜV gesprochen. Er sagte, ich soll 20mm pro Rad nehmen, also 9x19 ET20. Ich will mir wahrscheinlich die H&R zum Anschrauben kaufen, also 10 Bolzen pro Rad.
Hat mit denen jemand Erfahrungen? Sind die so genau gearbeitet, dass ich keine zusätzlich Unwucht reinkriege? Oder gibts noch bessere 20mm zum festschrauben?
p.s. Ich brauche natürlich Adaptionsplatten.
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.