löcher im innenraum stopfen/verschließen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.05.2007
														
														Dortmund
														Deutschland
														
														
51 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													löcher im innenraum stopfen/verschließen
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 17.03.2008 um  09:05:35 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.guten morgen jungs.
ein kumpel von mir hat in seiner limo zwei kleine schraublöcher im armaturenbrett und will diese ausbessern. nun stellt sich die frage wie das am bestenm geht. welche materialien eignen sich dafür?
mfg richie
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.03.2008  09:05:35
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Piupsy,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "löcher im innenraum stopfen/verschließen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										schau mal hierich hab mal im tv gesehen wie die das machen, kann dir aber nur bruchstücke erklären:
1. als erstes wird das loch entgratet, sprich die fetzen die rausragen vom loch wegschneiden mim cutter oder so aber ja nicht anfangen zu schleifen.
2. der hat dan irgend so ein mittel auf die fläche des lochs verteilt so 2x2 cm. das mittel diente dazu das der im anschluss draufgegebene silikon nicht am armaturenbrett kleben bleibt sondern, wieder abgeht. sogesehen hat der sich einen stempel von der strucktur des ab gemacht.
3. dann hat er das loch mit, bin mir nicht sicher aber es müsste wieder so eine art silikon gewesen sein aber mit ner härteren endkonsistens.
4. bevor das zeug im loch richtig trocknet, den gemachten stempel draufmachen und dann richtig austrocknen lassen. 
so, ich hoffe ich habe dir in etwa erklären können was ziel der sache war.
(mit nem gemachten stempel die strucktur wiederherstellen)
angaben ohne gewähr, rechtsreibfehler um diese uhrzeit vorbehalten. *lol*
greetz gia
edit:
reparatursetBearbeitet von - gia am 17.03.2008  03:46:23
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das klappr auch ganz gut mit schwarzem Silikon für Aquarien, so habe ich bei mir auch zwei setliche Löcher in der Mittelkonsole weg gemacht und die Struktur habe ich gemacht in dem ich grobes Schleifpapier (60 er) kurz drauf gedrückt habe als es fast ausgehärtet war.
So hat die Reparatut ganze 3,99 Euro gekostet.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.10.2005
										
										Lahn Dill Kreis
										Deutschland
										
										
500 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wo bekomme ich Schwarzes Silikon her??
Lg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wo du normales schwarzes Silikon her bekommst kann ich dir nicht sagen aber das schwarze Silikon fürs Aquarium bekommste bei Hornbach oder in Aquariengeschaäften.
Das normale aber doch sicherlich im Baumarkt, die sollten auch schwarz haben.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.05.2007
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										setzt sich das schwarze silikon/aquariumsilikon vom rest der armaturen ab? also ich meine sieht man die reparierte stelle deutlich?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.01.2006
										
										Halle (Saale)
										Deutschland
										
										
1428 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hat shgfa doch eindeutig geschrieben... Wenn man dann sogar die Struktur wieder ordentlich hinbekommt dürfte man kaum noch sehen.
								
							 
							
							
							
								Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.05.2007
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nein ich meinte nicht die oberflächenstruktur sondern die farbe vom silikon.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir hat es gut gepasst von der Farbe her und wenn man dann noch etwas Cockpitspray verwendet für das gesamte Armaturenbrett ist kein Unterschied mehr da, zumindest bei mir.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.05.2007
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 ok das werden wir dann mal probieren
thx @ all
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hat dieses Repset von Gia gepostet schonmal jemand probiert?? der vorvorbesitzer hat anscheinend nen Kartenhalter o.ä oberhalb vom Handschuhfach gebohrt ;)
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mal ne andere Frage? Wo sitzen die Löcher? Wäre es Möglich das Teil des Armaturenbretts ohne größeren Aufwand gegen ein anderes zu tauschen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hast du schonmal n Armaturenbrett gesehn das Mehrteilig ist??
Ich net ;(
Handschuhfach, oder untere Verkleidungen kamma auswechseln, aber das A-Brett selber wär den Aufwand net Wert...
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.05.2007
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also die löcher sind auf dem armaturenbrett selbst, also genau unter der frontscheibe. war wohl navi-halter oder so etwas ähnliches eingebaut.
mfg richie
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.06.2007
										
										Babenhausen
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab´s bei MY-Hammer.de reingesetzt!
Brandloch im Ledersitz repariert und beide Vordersitze aufbereitet . Wurde für 120 Euro zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt , kann ich nur empfehlen ! Wenn Du willst geb ich Dir die E-Mail Adresse ! Vor Ort Service und Du sitzt am Sofa ! Macht übrigens auch Komplettaufbereitungen ! Innen und Aussen für ca. 150 Euro !
								
							 
							
							
							
								mfG x3fritze
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.05.2007
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										kommt der denn auch nach dortmund?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.06.2007
										
										Babenhausen
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Da wird´s wohl auch so nen Reparaturservice geben ! Dortmund liegt ja schließlich nicht auf´m Mond !
								
							 
							
							
							
								mfG x3fritze