E36 328i neuer Servoschlauch
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.03.2006
														
														Wien
														Austria
														
														
9 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E36 328i neuer Servoschlauch
																								
																							Hello Leute
Müsste bei meinem 328iA die Servoschläuche wechseln, mein Mechaniker hat bei BMW eine Anfrage gestartet, die wollten doch beinhart €200.- von mir haben! Für 2 Servoschläuche? 
Er meinte die sind irgendwie speziell galvanisiert, deswegen so teuer und gebrauchte eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen, das sie meisstens schon mal geknickt wurden...?! 
Habt Ihr ne Idee wo ich die auch günstiger herbekomme? Gibt es die nicht im Nachbau?
Teilenummern: 3241093461 & 3241141714
Danke
grüße maissi
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo maissi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 328i neuer Servoschlauch"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hello Leute
Müsste bei meinem 328iA die Servoschläuche wechseln, mein Mechaniker hat bei BMW eine Anfrage gestartet, die wollten doch beinhart €200.- von mir haben! Für 2 Servoschläuche? 
Er meinte die sind irgendwie speziell galvanisiert, deswegen so teuer und gebrauchte eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen, das sie meisstens schon mal geknickt wurden...?! 
Habt Ihr ne Idee wo ich die auch günstiger herbekomme? Gibt es die nicht im Nachbau?
Teilenummern: 3241093461 & 3241141714
Danke
grüße maissi
(Zitat von: maissi)
 
Also das erste et kostet 85€ der zweite kostet 55,40€, also 200€ sind übertrieben nur die Dichtringe mußt du auch haben, kosten aber nur 0,70€/stk, bist Du sicher das die schläuche defekt sind und nicht das Lenkgetriebe, das öl läuft meistens an den leitungen lang
MFG
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Leider ist das so, das die Schläuche irgendeine Beschichtung haben.
Ich hab letztes Jahr einen Schlauch getauscht, der zur Kühlschleife geht. Hab da von einer LKW-Werkstatt einen Hydraulikschlauch genommen, aber da ist die Ausenhaut schon leicht ölig. Muss ich demnächst auch tauschen.
Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 05.03.2008  07:59:18
								
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.03.2006
										
										Wien
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										(Zitat von: maissi)
 [/gray][/quote]
Also das erste et kostet 85€ der zweite kostet 55,40€, also 200€ sind übertrieben nur die Dichtringe mußt du auch haben, kosten aber nur 0,70€/stk, bist Du sicher das die schläuche defekt sind und nicht das Lenkgetriebe, das öl läuft meistens an den leitungen lang
MFG
(Zitat von: sternhase)
 [/gray][/quote]
Wo hast du diese Preise her?
Grüße maissi
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.03.2007
										
										Groß-Umstadt
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich habe meine auch letzte woche beim freundlichen tauschen lassen müssen.
225 euro material, arbeitezeit un bissel öl was er verloren hatte...
scheiß servo :P
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Wo hast du diese Preise her?
Grüße maissi
(Zitat von: maissi)
 
Es gibt so einen bestimmtem Katalog der sich bei BMW ETK nennt. Dort findest Du die Preise. Siehe hier:

07  Rücklaufleitung mit kühlschleife  55,40 € Teilenummer =>32 41 1 141 714
03  Druckschlauch 85,00 €  Teilenummer =>32 41 1 093 461
mfg
P.S.: Preise verstehen sich zzgl. MwStBearbeitet von - der_strolch am 05.03.2008  18:00:35
								 
							 
							
							
							
								BMW ///M
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wucher!
Ich würde mal mit den alten Schläuchen zu ner LKW oder Landmaschinenwekstatt fahren und neue Schläuche pressen lassen! 
Ist in 20 min erledigt und ich kann mir kaum vostellen dass sowas mehr als 100€ kostet!
Bearbeitet von - leo16v am 05.03.2008  18:13:49
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
 Ich würde mal mit den alten Schläuchen zu ner LKW oder Landmaschinenwekstatt fahren und neue Schläuche pressen lassen!   Ist in 20 min erledigt und ich kann mir kaum vostellen dass sowas mehr als 100€ kostet! 
Ich hab einen Hydraulikschlauch für nen LKW genommen. Bei mir ist die komplette Ausenhaut vom Schlaucht leicht Ölig. Die Schläuche haben bestimmt irgendwas drin, darum sind die auch so teuer.
								
 
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.03.2006
										
										Wien
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										"ein katalog der nennt sich ETK"
was glaubst du, wo ich die preise und infos herhabe??? 
und zu DEINER info, nicht nur exkl. MWSt sonder auch exkl. Regien und Lagerkosten!!!!
ergo: du kommst somit auf den preis von ca. €210 für beide schläuche
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, wie kommt man an diesen ETK heran? Finde ich bei BMW irgendwie nicht!
Ich brauche diesen Schlauch:

[/img]
Ist das auch so ein Druckschlauch!?
								
 
							 
							
							
							
								Ich steh´ auf Rentnerwagen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist doch der Schlauch der zum Behälter für die Servoflüssigkeit führt.
Habe genau das gleiche Problem!
Die Suppe leckt schon auf die Achsmanschette.
Weiß jemand ob das ein bekanntes Problem ist? 
Ich meine, warum fängt ein Schlauch plötzlich an zu lecken? 
Erhöhter Druck durch breitere Reifen (bei altem Schlauch), möglich?
Hilft es den Schlauch einfach auszutauschen, oder wirds dann wieder lecken weil irgendwas an dem Behälter nicht stimmt..?
Kennt sich jemand aus?
Bearbeitet von - Deprimierter am 27.11.2008  02:04:39
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tja, irgendwannn geht alles mal kaputt...
Bei mir war nur die Schelle lose, hoffe ich. Ich muss mal wieder drunter schauen, es tropft jedenfalls nicht mehr!
								
							 
							
							
							
								Ich steh´ auf Rentnerwagen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mist! Immernoch undicht! Jedenfalls habe erstmal einen neuen Schlauch gekauft: 24,99 € Ich hoffe es ist der Schlauch und nicht der Behälter der undicht ist.
Drei Fragen:
1. Kann der Behälter überhaupt undicht werden!? 
2. Sind das irgendwelche speziellen Schellen?
3. Gibt es etwas zu beachten beim Ablassen des Servo-Öls?
								
							 
							
							
							
								Ich steh´ auf Rentnerwagen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Abschliessend wollte ich mitteilen, dass ich den Ansaugschlauch wechseln musste. Hat beim Freundlichen 24,99 € gekostet. Ein paar neue Schellen hatte ich noch liegen...
								
							 
							
							
							
								Ich steh´ auf Rentnerwagen!