sportlenkrad ohne airbag in cabri 96 bj.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.09.2006
Esslingen am Neckar
Deutschland
166 Beiträge
sportlenkrad ohne airbag in cabri 96 bj.
schönen abend miteinander.
ich hab eine frage und hoffe auf eure mithilfe.
hab in meinem coupe (baujahr 92)ein 30er momo sportlenkrad ohne airbag drin. würd den gern in mein cabrio (bj. 96) einbauen. nur hab ich da bedenken was der tuv dazu sagen wird? gibt er mir da sein segen drauf da ich ja fahrer- und beifahreraribag hab. ich weiß das ich dadurch eine sicherheitspflicht verletze aber für mich ist der gurt völlig ausreichend und das wichtigste sicherheitsglied im auto.
freu mich über jede hilfreiche antwort
Bearbeitet von - kadi_84 am 27.02.2008 23:00:29
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Kadi_84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "sportlenkrad ohne airbag in cabri 96 bj."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du braucht von Raid ein NoAirbag Kit. Die Nabe wird sowieso nicht draufpassen und die Blinkerrückstellung wird auch nicht funktionieren. Die Lenksäule ist anders.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.09.2006
Esslingen am Neckar
Deutschland
166 Beiträge
ja bei meinem 92er baujahr coupe muss ja so ein noairbag kit drin sein weil da war ja auch mal ein airbag drin.
also passen tut´s nciht?
Nein Deine Nabe aus dem 92iger passt net in ein 96iger Cabrio weil BMW die Nabe ab 09/94 geändert hat. Also mußt wohl auf ein Airbagrückrüstkit von Raid zurückgreifen welches für Dein Auto passend ist. MFG
BMW ///M
Selbst mit Rückrüst-Kit bekommst du es aber nicht unbedingt eingetragen. Würde mich vorher bei nem Prüfer erkundigen ob er es dir nach dem Umbau einträgt.
Hier mal ein Link dazu;
Link
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
1. Keine Eintragung wenn dein jetziger 96er ein Airbaglenkrad hat
2. nach ausbau des Originallenkrads leuchtet die Airbagkontrolleuchte ergo kein TÜV/Eintragung
3. Egal ob du ein vergleichsgutachten von nem anderen hast, der prüfer entscheidet.
Lösung:
Airbagkontrollampe überbrücken(Widerstand einlöten beim airbagstecker),
Sportlenkrad drauf. Beim nächsten Tüv wieder austauschen gegen das Originale.
Wenn dir das zu heiss ist dann musst eben drauf verzichten, da selbst bei ner Eintragung die Versicherung in Nachhinein nicht zahlt(bei unfällen etc.) da die Betriebserlaubnis erlischt, durch Airbag ausbau.
MEin Tüvler meinte, da es eine Rückrüstung ist(Airbag kommt raus) wird sowas nicht mehr eingetragen.
Oder du kaufst dir das hässliche pussy Silberpfeil Sportlenkrad mit Airbag für 300€, ansonsten blas doch:D
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -
BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Wenn du einen Prüfer findest, der dir das Einträgt (und den gibt es 100%-ig), hast du bei HU oder Polizeikontrolle schnell mal probleme.
Wenigstens hast du dann aber jemanden gegen den dein Frau / Eltern klagen können, wenn die starre Lenksäule dir beim Crash den Kopf kaltverformt hat.
Mitglied seit: 20.09.2007
Berlin
Deutschland
60 Beiträge
und selbst wenn alles klappt darfst du kein sportlenkrad mit breitreifen fahren, da machen die wieder stress.
Es gibt immer einen der schneller ist...
Geht auch wieder nur per Einzelabnahme... Aber der Prüfer, der den Airbag austrägt, trägt auch gerne die Kombination ein....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.09.2006
Esslingen am Neckar
Deutschland
166 Beiträge
naja ich denk schon das ich mich dann fürs raid silberpfeil lenkrad entscheiden werde.
ist das lenkrad in ordnung?