BMW 323i Leistungssteigerung
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
											
										Zitat:
Gudn abend.
Hab an meiner 323 limo die brücke drauf. Hab sie unverändert drauf also ohne aufgeschneide etc. Allerdings auch n 2, 65 er diff drin. Software wurde nicht angepasst, fahre die m50 drosselklappe.
Messungen mit nicht ganz frischem serienluftfilter:
0-100 glatt 8sek. (Drei messungen)
Vmax 230 im vierten gang.
Mit k&n matte
0-100 7, 7 sec und 240.
Die charakteristik vom motor ähnelt mit der brücke auf jeden fall mehr dem m50, also untenrum weniger bums aber schöner "kick" ab 4000 u/min. 
Hab nur das pronlem dass der motor eigtl fast immer bei ca 6000 n kleinen stotterer hat da magert der motor wsl kurzzeitig ab durch den erhöhten luftdurchsatz. Mit dem k&n filter ist das problem seltener da und nicht so hart.
Mfg
Bearbeitet von: m-r-10 am 04.08.2014 um 20:27:41
(Zitat von: m-r-10)
 
Mach die Software für die Brücke drauf, dann ist untenrum auch wieder Leistung da und obenrum magert nichts ab.
BTW 230km/h im 4 Gang?
								
 
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo jochen78,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 323i Leistungssteigerung"!
											Gruß
										
 
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										HAllo also mit software wirds sicher besser mein Tip SGS er kann ´s sehr gut.
Was ich aber gar nicht versteh warum um himmels willen baut man ein noch längeres Diff in einen 323 ein ? 
 DAs würde ich nicht mal in mein 3,2L einbauen !
 das tötet alles was an spontanität da war !
 , 3,15  wäre da wohl besser
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wieso so ein langes diff?
3.15er mit Sperre rein und ne sgs Abstimmung und dein Wagen wird dir einiges mehr an Spaß bringen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.09.2012
										
										89***
										Deutschland
										
										
79 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										frei programmierbares ist aufm postweg, soviel zur abstimmung. ;)
dass die so lange warten muss hat einfach finanzielle gründe, genauso wie mein 2,56er diff, dass momentan durch ein offenes 3,15 ersetzt wurde.
das 2,56er hab ich schlicht und einfach kostenlos bekommen, und zum rumdriften reichts, ob da jetzt im ersten oder zweiten gang bist, juckt nicht.
das wird jetzt bald auf die serien 2,93 umgebaut und bekommt fast neue lamellen und wird abgedichtet.
2,93 ist mir eigtl auch noch zu lang, allerdings passt der sperrkörper ausm 2,56er nur auf das 2,93er, aber das wird im vergleich zum ganz langen auch noch kurz genug sein.
PS: mitm 3,15 läuft er jetzt ohne probleme auf der geraden bei knapp 240 in n begrenzer
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Frei programmierbar ist nicht im ansatz mit einen OE steuergerät zu vergleichen ( sehr viel aufwendigere ausarbeitung des Programms seites des herstellers !!)  
 Vorallem für eine 0815 anwendung wie bei einem sauger tuning........
zudem wie siehts da mit Klopfsensoren etc aus da ist nicht für deinen speziellen motor typ hinterlegt , oder ?  ? 
Dein sperrkörper dürfte auch in ein 3,07 vom 328 i Autm passen  bevor ich den armen kleinen B25 mit einen 2,93 kastrieren würde ........... ( frag mal den Florian seibold , ob er einen sperrkörper für dein 3,15 hat, das wäre MIR das ganze wert oder ob er deine Sperre in zahlung nimmt und dir  mit einer fürs 3,15 verrechnet  )