LED Rückleuchten E90 welcher Widerstand nötig ?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
2 Beiträge
hallo leutz,
mein erster beitrag ;)
habe mir vor kurzem led rückleuchten für meinen e90 gekauft. habe auch schon gestöbert bei euch und dieses wiederstandsproblem auch in anderen postings gelesen. mir wurden nun diese wiederstände mit verschiedenen ohm werten mitgeschickt. ich habe nun das problem das wenn ich diese wiederstände an der leuchte belasse, zwar der bc keine fehlermeldung rauswirft, dafür aber die leuchte nicht funktioniert. wenn ich die wiederstände abnehme, funktionieren die leuchten aber ich bekomme natürlich ständig die fehlermeldungen im bc. dazu funktioniert der blinker dann nicht mehr richtig. das sollten jawohl die richtigen wiederstände sein, die mitgeliefert wurden. kann mir jemand einen rat geben?
danke
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.02.2008 22:01:02
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo LEDI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "LED Rückleuchten E90 welcher Widerstand nötig ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 21.05.2007
Waldbronn
Deutschland
67 Beiträge
Sorry, habe zwar keine Ahnung, aber du kannst ja mal ein Bild von deinen LED Rückleuchten posten.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
2 Beiträge
aber sicher

[/img]
Na ja .. kann mir das irgendwie net so am E90 vorstellen;-(
Ist halt Geschmacksache,
Aber was anderes,frag doch Pixinger,der kennt sich doch gut mit sowas aus.
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Zitat:
Na ja .. kann mir das irgendwie net so am E90 vorstellen;-(
Ist halt Geschmacksache,
(Zitat von: Tankwart)
Seh' ich genauso. War nur noch eine Frage der Zeit, bis es solche hässlichen Rückleuchten auch für den E9x gibt...
Aber zurück zum Thema...
Eigentlich müssen die Widerstände genau so gross sein, dass sich zusammen mit den LEDs derselbe Gesamtwiderstand wie beim Original ergibt. Wenn Du mir sagst, welche Birnen im Original verbaut sind und welche Leistungsaufnahme die LEDs haben, kann ich's Dir ausrechnen.
beim E 46 Cabrio gab es doch schon Leds im Rücklicht, hier musste dass Licht Modul getauscht werden?
MFG
Bearbeitet von - MR.Olzo am 01.03.2008 09:18:30
Mitglied seit: 06.04.2006
Ballhausen
Deutschland
192 Beiträge
Nein, das geht beim E46 auch ohne Tausch des Lichtschaltzentrums mit ein paar Lastwiderständen. Die Werte hab ich leider nicht im Kopf, aber da gabs in anderen Foren schon einige Umbauten ohne Tausch des Lichtschaltzentrums.
Greetz Silvio