Tieferlegung Hinterachse Problem!!!!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 12.10.2006
														
														Städtedreieck
														Deutschland
														
														
10 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Tieferlegung Hinterachse Problem!!!!
																								
																							Hallo erstmal!
Hab da mal ein kleines Problem.
Habe ein 320i Coupe und habe 50/30er H und R Federn eingebaut.Das ganze mit Serien Stoßdämpfern.Hinten wurde der Bock dann zu Tief.Also hab Ich hinten das Schlechtwege Packet verbaut.So und nun liegen die Federwindungen so eng aneinander,das beim Starken einfedern oder bei 4 Personenbetrieb die Federwindungen zusammen kommen.Das ganze gibt dann einen schönen Schlag den man auch hört.
Hatte schon mal einer das Problem?
Bin über jede Hilfe dankbar!!!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Pyroboy-2000,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tieferlegung Hinterachse Problem!!!!"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja, federwegsbegrenzer sollte abhilfe schaffen.
oder härtere dämpfer.
												
										
								 
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Denk mal eher, deine Stoßdämpfer sind fertig. Kauf dir einen Satz Sportdämpfer dann hast dieses Problem nicht mehr.
								
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.10.2006
										
										Städtedreieck
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Welche Variante soll Ich denn da nehmen.
Die Gummipuffer zwischen der Kolbenstange oder die anderen?
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also wenn du dich für federwegsbegrenzer (am besten miniblocks) entscheidest, wirst du zwar eine abhilfe schaffen, aber durch den tüv kommst du damit nicht.
irgendwann solltest du dann doch besser die dämpfer wcsheln
								
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.10.2006
										
										Städtedreieck
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab die Stoßdämpfer beim BMW Händler prüfen lassen 74% und der Meister hat gesagt das die I.O. wären.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hätte bei einer solche tieferlegung gleich gekürzte stoßdämpfer verbaut, also quasi als komplett fahrwerk, dann wäre dir dieser ärger sicherlich erspart geblieben. über kurz oder lang kommst du nämlich an gekürzten dämpfern eh nicht vorbei.
Mfg
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.07.2006
										
										Berlin-Karow
										Deutschland
										
										
384 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn die Federn für deinen sind dürften die Windungen auch nicht zusammenkommen.
Das hat mit den Dämpfern nichts zu tun, die regeln ja nicht die Höhe.
Dämpfer absorbieren nur Stöße härter oder weicher.
Nicht das die Federn für´n 4Zyl. sind?
Und das Schlechtwegepaket drückt doch die Feder nicht mehr zusammen, dadurch steht er doch nur höher.
								
							 
							
							
							
								Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
 Nicht das die Federn für´n 4Zyl. sind? 
Das ist egal, die Federn für die HA sind gleich, nur die VA Federn sind unterschiedlich.
								
 
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.10.2006
										
										Städtedreieck
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Federn sind genau für mein Auto!
Also nix 4 Zylinder.Kann das was aus machen weil Ich von Werk aus eine Anhängerkupplung habe?Sind da die Hinteren Federn nicht verstärkt im Orginal Zustand?Und was würde Passieren wenn Ich einfach Hinten wieder die Orginal Federn einbaue?
Das Schlechtwegepacket habe Ich nur verbaut weil er hinten zu Tief war.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bau dir neue Dämpfer ein und dann passt das wieder.
Wenn hinten die Federn wieder zurückbaust, musst du vorne auch die Federn tauschen.
								
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.10.2006
										
										Städtedreieck
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So habe jetzt ein wenig rummprobiert und ein vernünftiges Ergebniss für mich erziehlt.
Habe jetzt die H&R Federn sammt Schlechtwegepaket ausgebaut.Die Orginalen Gummiaufnahmen für die Hinterachse eingebaut und Orginal M3 Federn eingebaut.Siehe da es kracht und scheppert NIX mehr!Auch wenn das Auto mit 5 Personen besetzt ist und Ich über einen Bremmshügel fahre kracht Nix mehr.
Die Keilform ist Optimal!!
Also Ich bin der Meinung das es wohl an den Dicken oberen Platten des Schlechtwege Paketes gelegen hat.Die Feder sitzt jetzt auch Irgendwie besser als vorher.
Jetzt Lackiere Ich die Hintere Feder noch in dem komischen Tunten Lila/Rosa von den vorderen Federn und dann ist der TÜV auch kein Problem mehr.
Das Fahrverhalten ist übrigens nicht schlechter geworden sonder nach meinen Empfindungen eher noch etwas besser.
Die Stoßdämpfer sind übrigens echt I.O.
Und ansonsten sind auch alle Lager NEU!!
Ich bin der Meinung das es gar nicht so einfach ist einfach das Schlechtwegepaket einzubauen wenn das Auto hinten zu Tief wird.
Mit Freundlichen Grüßen