Hallo Leute!
Wollte mal ein paar Dinge klarstellen.
1. Man bewegt sich mit dem verändern der Abgasanlage ohne Abnahme auf sehr dünnem Eis. Die Abgasanlage ist nämlich ein Bauartgenehmigungspflichtiges Bauteil nach §22a StVZO. D.h. mit jeder Veränderung ohne Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Welche Konsequenzen das nach sich zieht, brauche ich wohl nicht erklären!!!
2. Das einfache leerräumen oder weglassen von Dämfern ist nicht sehr sinnvoll. Dadurch kann man genau das Gegenteil erreichen von dem was man will. Das Auto wird an Leistung verlieren, da die Resonanzschwingungen nicht mehr stimmen, unddie Spülung der Zylinder nicht mehr richtig funktioniert.
Bei all dem hilft nur eins: Eine komplette Abgasanlage die exakt aufeinander abgestimmt ist. Diese kostet eben ihren Preis. Aber wie schon gesagt: Es steckt sehr viel Entwicklungsarbeit drin!!!