Meinung: Sommerreifen, aber welche?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.05.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Meinung: Sommerreifen, aber welche?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008 um  09:31:51 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hi miteinander,
der Sommer rückt näher und ich bräuchte zwei neue Sommerreifen.
Problem: Meine alten, die beim Kauf dabei waren haben Sägezahnbildung.
Welche Reifen sind im Preis-Leistungsverhältnis gut für den E46???
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008  09:31:51
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Escaflow,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meinung: Sommerreifen, aber welche?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was hattest den für alte?
Hatte Michelin,die hatten sägezahn,die jetzigen Kumho auch.
Davor welche von Falken und Semperit die waren super,mM.
Habe mir jetzt wieder Falken geholt,mal sehen wie die auf meinen Wagen laufen
												
										
								 
							
							
							
								Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
 
 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich fahre immer den Hankook Ventus Sport k104,von Preis/Leistung her ein absoluter Top-Reifen.
Hatte auch schon viele Reifen(Falken,Kumho,Michelin) ausprobiert,und komme immer wieder auf den Hankook zurück.
Bei dem werde ich für die Zukunft auch bleiben und kann ihn nur empfehlen.
								
							 
							
							
							
								
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										dunlop echt klasse reifen
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2007
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
183 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Ich fahre immer den Hankook Ventus Sport k104,von Preis/Leistung her ein absoluter Top-Reifen.
Hatte auch schon viele Reifen(Falken,Kumho,Michelin) ausprobiert,und komme immer wieder auf den Hankook zurück.
Bei dem werde ich für die Zukunft auch bleiben und kann ihn nur empfehlen.
(Zitat von: 330POWER)
 
Ich bin mal gespannt, ob dieser Reifen hält, was viele hier im Forum versprechen.
Auf meinen neuen BBS Felgen, die ich mir gekauft habe, sind die auch drauf.
Ich bin mal gespannt und lass mich überraschen.
Jetzt fahre ich auf den Sommerfelgen Firestone. Ansich nen guter Reifen, aber ziemlich laute Abrollgeräusche.
Davor hatte ich Conti Sport Contact drauf, spitzen Reifen.
Jetzt im Winter fahre ich z.Z. Pirelli, kann ich auch nur empfehlen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Ich fahre momentan den Conti SportContact2 und bin damit total zufrieden.
mfG Linde
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Werde mir auch wieder Dunlops holen.
Mfg Speeddemon.
								
							 
							
							
							
								BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										was für nen e46 hast du? leistung?
hatte auf meinem kleinen BMW fulda karat extremo! waren top fürs geld! schön weich guter halt!
hab dann bei meinem 323i bemerkt das diese reifen nur noch 1-2 jahre halten weil se zu weich sind für die leistung!
zur zeit hab ich contis auf meinem cab drauf! die halten ewig haben aber scheiss grip!
die frage ist immer was für nen preis du bereit bist zu gehen!
die dunlop,pirelli,michellin usw sind top reifen aber auch die preise sind derb!
wenn nicht zu sehr heisse reifen fährst ist das rausgeschmissenes geld!
Bearbeitet von - oxford am 21.01.2008  22:22:28
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2005
										
										Notzingen
										Deutschland
										
										
45 Beiträge
										
									 
								
								
										also ganz klar die dunlop sp9000, hab ich auch aber der hankook ist für die preis/leistung auch ein spitzenreifen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fahr auf meinem 328 seit dieser Saison am Heck Vredestein Ultrac Sessanta. Haben einen super Gripp. Selbst bei voller Beschleunigung auf nassen Kopfsteinpflaster drehen die Dinger nicht durch. Sind allerdings auch 255-er. Preis-Leistung aus meiner Sicht super.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hmm preis-leistung, ganz klar der goodyear f1.
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hmmm , in der "suche" gibt es sicherlich 100 threads über dieses thema, aber ::: by the way ::: hankook evo s1 - in allen belangen top !!
Bearbeitet von - 330xi-trier am 22.01.2008  06:08:36
								
							 
							
							
							
								www.unfreiwillig120.de
http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2006
										
										Ruderting
										Deutschland
										
										
305 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
hmmm , in der "suche" gibt es sicherlich 100 threads über dieses thema, aber ::: by the way ::: hankook evo s1 - in allen belangen top !!
Bearbeitet von - 330xi-trier am 22.01.2008  06:08:36
(Zitat von: 330xi-trier)
 
Stimmt, den Reifen fahre ich auch. Tolle Laufleistung und ein wahnsinniger Grip!
MfG
RONON
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Goodyear Eagle F1, absoluter Top Reifen hält lange, super Grip und bei Nässe nur geil!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fulda Carat Excellero
- günstig
- laufruhig
- kaum Verschleiß (zumindest bei mir)
- bei sämtlichen Witterungsverhältnissen guter bis sehr guter grip
hab letzes jahr auch lange drüber gekrübelt welcher es werden soll, irgendwann kam ich auf fulda und jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kurz gesagt: weder runderneuerte noch noname-produkte - mit "premium-herstellern" (dunlop,falken etc.) ist man da auf der sicheren seite (im wahrsten sinne des wortes) ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sägezahnbildung kommt doch eigentlich nur durch falsch eingestellter Achsgeometrie.
Vielleicht wäre es sinnvoller dies erstmal zu beheben.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zum Auto: Ich fahr nen 316er
Die Problemreifen waren von Pirelli.
Echt übel mit den Sägezähnen.
Achsgeometrie? Was kann da verkehrt sein?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2007
										
										Beilngries, nähe Ingolstadt
										Deutschland
										
										
1040 Beiträge
										
									 
								
								
										hi ich klink mich mal ein brauche 225/40 R18 was könnt ih rmir vom preis/leistungsverhhältnis empfehlen? 
ich tendiere im mom. zu falken ca 100 das stück oder doch continental für 130 was meint ihr?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sägezahnbildung kommt nicht durch falsche Geometrie, sondern durch "Überbelastung" des Reifens. Dann drücken sich die Profilblöcke in Fahrtrichtung bzw. gegen die Fahrtrichtung weg, je nachdem, ob man stark abbremst oder beschleunigt.
Bei meinen P6000, mit denen ich den Wagen gekauft hab wars ziemlich dolle, hörte sich an, wie kaputte Radlager.
Bei Motorrädern mit Reifen neuerer Generation passiert das ziemlich schnell meistens vorne. Die sind sehr weich vom Gummi und haben Saugrip.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
hi ich klink mich mal ein brauche 225/40 R18 was könnt ih rmir vom preis/leistungsverhhältnis empfehlen? 
ich tendiere im mom. zu falken ca 100 das stück oder doch continental für 130 was meint ihr?
(Zitat von: Metallsau)
 
Genau die Reifengröße muss ich mir auch die Tage für vorne zulegen. habe seit letztem Sommer hinten firestone Firehawk drauf und bin sehr zufrieden. Werde für vorne ebenfalss die Firestone nehmen. Laut Testberichten undder Meinung vom Reifenhändler scheinen die ebenfalls ein sehr gutes Prei/Leitungs Verhältnis zu haben
								
 
							 
							
							
							
								grüße 
christian