Tieferlegungsdedern ohne neue Stoßdämpfer
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 20.05.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
131 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Tieferlegungsdedern ohne neue Stoßdämpfer
																								
																							Hi Leute,
leider ist mein e36 320 Limo 02/1992 hergestellt...
Die Fahrwerke sind meistens alle ab ca 08/1992 (oder so)
Passt bei mir also nicht, habe ich schon in einem anderen Thread in Erfahrung gebracht...
Da ich aber meinen Tierferlegen will, ohne ein teures Fahrwerk beim Händeler zu kaufen, (bevorzuge da eher ebay) wollte ich fragen ob es erlaubt ist, einfach nur neue Federn zu verbauen mit den originalen stoßdämpfern
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo sokar18,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tieferlegungsdedern ohne neue Stoßdämpfer"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kommt drauf an, wieviel er tiefer kommen soll.. 
40mm ist wohl das maximale mit seriendämpfern!
												
										
								 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was mein Vorredner sagt ist ein guter Richtwert.
Ich würd mich auch nach der Laufleistung der Stoßdämpfer richten, den die originalen Dämpfer sind für eine Tieferlegung einfach nicht ausgelegt und werden schneller kaputt gehen, wenn sie jetz scho 100tkm runter haben würd ich gleich ein komplettes Fahrwerk kaufen!
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										erlaubt ist es auf jedenfall, nur wie gesagt ist es für die Lebensdauer der Stossdämpfer nicht fördelich zu weit runter zu gehen.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich hab bei mir mit 65tkm h&r 35/20 federn eingebaut, jetzt 147tkm drauf und kein prob mit den dämpfern.
also nicht zu weit runtergehn, dann gehn auch die seriendämpfer nicht glei in arsch.
achte drauf, das die federn die du kaufst auch für deinen sind - sprich im gutachten 320i limo drinsteht, sonst bekommst dann ärger beim eintragen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 20.05.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
131 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										naja meiner hat 230tkm runter :D
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie ist das eigentlich mit Tüv (bei uns in der Schweiz MFK)? Wenn ich Federn mit ABE einbaue, muss ich die neue Fahrzeughöhe eintragen lassen? Bei mir kommen demnächst 35/30 Federn von Eibach drauf.
Greets JanGD
								
							 
							
							
							
								So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)