Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 12.01.2008
														
														philippsburg
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kühlwasser kocht
																								
																							Hallo...
Habe wären der fahrt gemekt das die Temparatur im roten bereich steht.habe dann auch sofort angehalten und mich nachhause schleppen lassen.Dachte anfangs das es der Thermostat ist und ihn entfernt.Blos der ist es nicht da der Motor immer zu kochen anfängt.Nun habe ich festgestellt das auch kein wasser in die heizung kommt.Alle 3 schlauche von der heizung sind leer.was kann das noch sein???
wäre um jede hilfe dankbar.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bmw-marco99,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlwasser kocht"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist zu 90% die Wasserpumpe. Es trifft fast alle BMW´s mal. Das Pumpenrad ist aus Plastik und fällt von der Welle ab. Folge ist, dass kein Wasser mehr gepumpt wird. Heizung bleibt kalt, Wasser kocht. 
Test: Ausgleichsbehälter öffnen und schauen, ob ein kleiner Wasserstrahl bei laufendem Motor und erhöhter Drehzahl sichtbar ist. Ist die Pumpe heil, ist der Strahl da.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.02.2007
										
										Ottobrunn
										Deutschland
										
										
695 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo, wenn ich das oben richtig verstanden habe, dann hast du dein Thermostat entfernt!?!
Wenn ja, hast du dein Kühlsystem danach richtig entlüftet?
Ansonsten tippe ich auch an die Wasserpumpe oder an einen Marderverbiß.
MfG
								
							 
							
							
							
								---Mitglied des Regioalteams-München---
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.01.2008
										
										philippsburg
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Dann denke ich auch wird es wohl die Wasserpumpe sein.Hoffe das der Motor nichts ab hatt nach dem lauf in den roten bereich.Bedanke mich mal für die schnellen antworten.
TOP WEITER SO
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bitte. Ich hoffe auch, dass nichts passiert ist. Sehr häufig zieht der defekt eine defekte Kopfdichtung nach sich. Teilweise macht es sich erst später bemerkbar. Aber ich drück die Daumen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.01.2008
										
										philippsburg
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Bitte. Ich hoffe auch, dass nichts passiert ist. Sehr häufig zieht der defekt eine defekte Kopfdichtung nach sich. Teilweise macht es sich erst später bemerkbar. Aber ich drück die Daumen.
Sollte diese defekt sein muss ich sie halt auch wechseln.Habe die noch nie am einem BMW gewechelt.Hoffe es ist nicht so ein act.Hatt vieleicht einer unterlagen zum wechseln der Kopfdichtung.Habe zwar schon einige gewechelt  
z.b opel calibra 16v,opel corsa 1.4,ford sierra dohc,opel vectra 1,7 diesel,vw golf u.s.w blos noch kein BMW.aber denke viel schwieriger kann des auch net sein.Oder doch?
auto ist ein 520i 2,0 6zyl.
(Zitat von: Christian Sch.)
 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 12.01.2008
										
										philippsburg
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sollte diese defekt sein muss ich sie halt auch wechseln.Habe die noch nie am einem BMW gewechelt.Hoffe es ist nicht so ein act.Hatt vieleicht einer unterlagen zum wechseln der Kopfdichtung.Habe zwar schon einige gewechelt  
z.b opel calibra 16v,opel corsa 1.4,ford sierra dohc,opel vectra 1,7 diesel,vw golf u.s.w blos noch kein BMW.aber denke viel schwieriger kann des auch net sein.Oder doch?
auto ist ein 520i 2,0 6zyl.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist auch nicht anders als bei anderen Auto bis auf die Tatsache, dass der BMW Steuerkette hat und dass man Außentorx braucht.  Hast du den M50 ohne Vanos ist es leicht, hat er Vanos brauchst du ein Werkzeug für die Einstellung der Steuerzeiten. 
Aber wenn du ihn schnell abgestellt hast, kann es gut sein, dass nichts passiert ist. Ich hatte im Freundeskreis 3 von diesen defekten, wobei bei einem die ZKD heil geblieben ist