Welche Federn sind den M-Federn "ähnlich"
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.12.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
50 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Welche Federn sind den M-Federn "ähnlich"
																								
																							Hallo,
suche jetzt schon seit längerem m-Federn für meinen 316 Touring. Die dinger scheinen aber so rar zu sein das ich einfach nirgends welche finde :-( (falls noch einer welche haben sollte --> PN)
Nun habe ich mir gedacht schau ich mich mal nach anderen um...
Aber welche Federn kommen den M-Federn denn am nächsten in Sachen Tieferlegung und Komfort, etc?
Insbesondere bei der Tieferlegung wollte ich nicht tiefer gehen...
Danke schonmal!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo AndyNowak777,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Federn sind den M-Federn "ähnlich""!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würde am ehesten mal bei Eibach gucken. Die haben meines Wissens nach auch welche mitner Tieferlegung von 30/30 im Programm und das sogar mit ABE. Das ist ungefähr identisch mit den M-Federn.
Ansonsten hab ich hier auch noch einen Satz M-Federn von einem 316 liegen. Allerdings sind die vom Coupe. Weiß also nicht ob die bei dir passen würden.
Kannst ja ma ne KN schreiben.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.01.2007
										
										Worfelden
										Deutschland
										
										
85 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Komplette M-Fahrwerk besteht meines Wissens aus Dämpfern von Fichtel&Sachs und die Federn entweder Eibach oder und H&R das sind auch Qualitativ hochwertige Federn alles was du im Ebay findest von Eibach und H&R kannst du beruhigt nehmen bis zu einem gewissen Grad der Tieferlegung. Falls du aber auf ein Komplettfahrwerk umsteigen solltest lass die Finger von den Billigen weg das taugt nix weil ein gutes abgestimmtes Fahrwerk bekommt man nicht für einen Preis von 200 oder 300 EU´s da sollte man schon was vernünftiges nehmen damit es auch auf das Fahrzeug exakt abgestimmt ist z.B. KAW, Koni, H&R Cup Kit, Eibach, APEX und je tiefer man geht um so mehr muss man von den Original Teilen zzgl. austauschen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du das M-Fahrwerk nachrüsten willst sind die Dämpfer doch viel interessanter.
Dann z.B. Sachs Advantage, werden als M verkauft.
Habe sie selber verbaut, in Verbindung mit 50/20 Federn, bin sehr zufrieden.
Schön straff, aber nicht hart.
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @ heimwerkerking: danke fürs angebot, aber nach dem was ich hier im Forum gelesen habe brauche ich wirklch die vom Touring, damits venrünftig ist...
@ all: hatte bisher auch H&R federn drin, auf normalen Dämpfern. Die sind aber satt 30/20, wie se laut Papieren ausfallen sollen, fast schin 60/40 ausgefallen... leigt das nun nur an den Federn, oder kann das auch damit zusammenhängen das ich die auf normalen Dämpfern gefahren bin?
weil jetzt besorge ich mir passende M-Dämpfer...
Weil deswegen war ich die ganze Zeit auf der Suche nach M-Federn und hab mich gegen H&R "gewehrt"...
Bearbeitet von - andynowak777 am 11.01.2008  10:44:47
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab jetzt grad nochmal die achslasten und zul. gesamtgewcihte der versch. Modelle verglichen.
die von der 320er Limo stimmen ungefähr mit denen meines Tourings überein. 
Könnte ich dann auch diese Federn verbauen oder passt das wegen der Gewichtsverteilung nicht?!
Sorry, aber hab echt Null ahnung davon... :-(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sollte normalerweise schon passen. Ich wusste gar nicht, dass es verschiedene M-Federn gibt, bezüglich Achslasten und so weiter. Hast schon bei eBay geschaut?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja ja, aber bisher halt nur für die federn für nen 316 touring.
wenn mir jez einer genau sagen kann das auch andre passen bin ich halt was flexibler :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wichtig ist nur das hinterher das Gutachten zu den Federn passt und diese für dein Fahrzeug freigegeben sind.
Etwas anderes interessiert den Prüfer nicht.
Edit: Genau so flexibel bist du ;)
Bearbeitet von - Mekkatronik am 11.01.2008  20:25:53
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja das schon klar, aber ich will halt auch wissen wie es nachher von der optik und vor alem vom fahren her ist.
nicht das ich dann die federn von nem 320 drin hab und mein touring brett-hart ist... darum halt meine frage ob da einer was weiss...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tja, was soll ich dir sagen?!
Würde mir einfach H&R oder z.B. Weitec Federn in der gewünschten Tiefe holen und das ganze dann mit z.B. Sachs Advantage (finde die echt super) kombinieren.
Wenn du einen 316 hast, wirst du für die z.B. 320er Federn garkeine Freigabe haben.
Also erübrigt sich das schonmal.
Glaube die M-Federn sind 15mm tiefer als Serie.
Also einfach Federn, eines bekannten Herstellers, 15mm (oder z.B. 40/15 H&R) mit Gutachten für einen 316 Touring kaufen.
--------------------------------------------
Edit: Glaube bei den Gutachten wird zwischen 4 u. 6-Zylinder unterschieden.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 11.01.2008  20:47:50
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Alles klar, Danke.
Na M-Dämpfer hab ich mir jetzt schon geholt. Dann werde ich wohl noch ein wenig warten ind er Hoffnung passedne M-Federn zu finden, ode rmir halt dann im Frühjahr welche von nem anderen Anbieter zu holen...
Welche kommen denn da qualitativ in Frage?Gefallen sind ja schon namen wie
 - H&R
 - Eibach
 - Weitec
sonst noch ne Firma?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die fahrwerke von limo, coupe, cabrio und touring sind gleich.
der unterschied liegt vei den motoren. aber da auch nur vorn. hinten ist die achslast die gleiche.  dh im grunde könntest du jede feder von jedem wagen (außer compact und m3) nehmen.
								
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aaaaahhh, das macht mich janz verrückt, kann das nich einfacher sein?
Aber die Wagen haben doch alle ganz verschiedene Leergewichte... da hängt doch dann bei nem schwerern Wagen alles tiefer, oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also es kann sein das sie etwas tiefer oder höher leigen. aber passen tuen sie, und erlaubt ist es auch.
wenn du ein neues fahrwerk kaufst, dann ist ja auch nur relevant obs compact ist oder nicht und welcher motor drin is.
								
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wo bekomme ich dann beeispielsweise die benötigten Dokumente für ne eintragung her bei original M-Federn, BMW?
Oder müssen die dann ga net eingetragen werden, wen wir sage ich mal original M-dämpfer für nen 316touring gätte und m-federn für ne 320er limo?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										gibt es überhaupt papiere zur eintragung von den BMW teilen?