E46 316ti , 318 oder doch 320, welcher passt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.11.2007
Deutschland
5 Beiträge
E46 316ti , 318 oder doch 320, welcher passt?
lang lang ists her,dass ich mich zu wort gemeldet habe ;) .. bin noch auf der Suche nach meinem BMW und hab glaub das halbe forum durch ;)
Versicherungstechnisch ... nehmen sich die Modelle fast nichts ( kosten alle nicht wenig auf 50% tk 150... )
haltbarkeit zw. 4zyl. und 6 zyl. ist mir auch klar.. Sound - steht auch nicht im vordergrund. optik naja :) limo , kompakt - coupe ? da steht das coupe natürlich ganz weit vorne
mir geht es hier eigentlich ausschließlich um den wirklichen Verbrauch: die geister scheiden sich hier so krass - dass ich wirklich nicht durchsteige, klar gibt es hier raserprolls die jedes auto auf über 10 l bekommen ;/ und meine kaufentscheidung mach ich nunmal auch davon abhängig. hab jeden tag einen weg von hin + zurück insg. 80 km. 50% land bzw autobahn + 50% city - ich brauch keine Rakete in der Endgeschwindigkeit , mir geht es eher um die beschleunigung von der auffahrt auf die autobahn, bzw für überholmanöver.
wenn ich aber lese , dass leute den kleinen compackten 316ti mit 11l fahren und andere eine 170ps maschine mit 8-10 dann macht ihr mir meine entscheidung wirklich sehr sehr schwer.
- hoffe man kann das nachvollziehen, denke das autohaus wird mich auch nicht alle durchtesten lassen ;).
ich weiß auch dass es der xte kaufentscheidungsthread ist - aber ich bin so was von ratlos ;/ planlos
beim kompakten fehlt mir optisch einfach n stückl am arsch- aber ich bin ja wenn alles andere stimmt zu kompromissen bereit.
das 320 coupe ist ein traum - aber bei ca
22 000 km im jahr und in der ausbildung, achtet man am ende doch mal auf den verbrauch.
HILFE HILFE ;/
danke euch lieben :)
Bearbeitet von - angry-playboy am 12.01.2008 03:34:25
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jens1984,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 316ti , 318 oder doch 320, welcher passt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 07.11.2005
Mengkofen
Deutschland
865 Beiträge
Laut deiner beschriebenen Fahrercharakteristik würde ich sagen du bist der ideale Dieselfahrer (über 20tausend KM, guter Durchzug, keine hohe V-Max, geringer Verbrauch) aber da du ja nur Benziner willst würde ich dir zum 316 raten bzw da du ja ein Coupe willst 318. Du mußt dir halt klar darüber sein, daß das alles keine Raketen sind aber wenn du das Auto so fährst wie du schreibst sollte die kleinste Motorisierung für dich ausreichen. Das bei gleicher Fahrweise und Motorgeneration (hier wirds schwierig, da sich diese oft überschneiden) das schwächere Modell den geringsten Verbrauch hat sollte eigentlich klar sein nur in der Praxis ist es halt so, daß die schwächere Motorisierung ohne Ende getreten wird und deshalb mehr verbraucht.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber
Keine Arme, keine Kekse!
Mitglied seit: 03.03.2006
Schwabach
Deutschland
200 Beiträge
Wie du ja schon selber geschrieben hast, ist der wohl größte Faktor beim Spritverbrauch neben der Motorisierung der jeweilige Fahrer ;)
Da du dich sehr vernünftig anhörst, denke ich das es wohl weniger das verleiten zum Rasen sein wird, als das du in deine Überlegung auch noch einplanen solltest ob du oft den Kutscher für mehrere Personen spielst oder ggf "Lasten" transportieren möchtest. Gerade dann tritt das was Leckerlgsicht geschrieben hat nämlich besonders gerne auf :D
Hier noch ein paar Punkte die mir leider bei meinem kauf gefehlt haben:
leg ruhig im Stand 10-15x den Rückwärtsgang Gang und dann den 5ten ein und schau ob der Hebel danach jeweils in seine Mittelstellung springt wie ein Uhrwerk.
Falls Schiebedach, teste die Abdeckung am Dachhimmel auf Freigängigkeit oder ob es irgendwie hakt.
Tür auf, und auf die Kante stellen und "hüpfen" er sollte nicht sonderlich nachschwingen und schon schön straff sein.
Fussräume auf Feuchtigkeit prüfen, also an den Einstiegsleisten den Teppich prüfen.
Fensterheber falls elektrisch, ein paarmal runter und hoch und schauen ob es knackst oder du das gefühl hast das es nicht zügig von statten geht.
Viel glück beim Autokauf
mfg
nimm 320.. ich hab nen 318er der verbraucht das gleiche wie ein 320er weil man ihn einfach bisschen mehr treten muss um auch nur annähernd moderat vorran zu kommen. ich fahre auch rund 20k km im jahr und vor allem auf autobahnen versaut das auto jede menge sprit.
ansonsten würd ich dir auch ganz klar zu nem diesel raten, wenn du jetz nicht unbedingt ein coupe haben willst (coupe und diesel halte ich nach wie vor für unpassend)
320d limo verbraucht wenig, zieht ganz gut durch, etc.
achja weil du von beschleunigung beim auffahren etc sprichst.. nimm nen 320i wenns benzin sein soll. mit meinem 318er kann ich gerade mal kleinwagen ärgern mit 90ps und ner oma an bord ;)
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Mitglied seit: 05.12.2007
Insel Usedom
Deutschland
318 Beiträge
Naja die "Helden" mit 11 Liter bei einem 316ti Compact fahren sicher wie die aller letzte Sau! Ganz ehrlich, ich fahre den 318ti, also 2 Liter Benziner 143 PS und 4 Zylinder, basiert auf der geleichen Technik wie der 316ti und ich bin eigentlich ein recht normaler Fahrer, muss nicht beweisen das der Kleine gegen Golf und Co unschlagbar ist, aber ab und zu (sollte einer vor mir 70-80 kleckern bei 100 erlaubt) zack gehts im 3ten Gang und ab vorbei! Und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei so 8-8,5 Liter, mehr werden es eigentlich nicht bei normaler Fahrweise.
Der Vergleich im Verbrauch 4 Zylinder 1,8er und ein 2,2 Liter 6 Zylinder ist klar der Sieg für den kleinen Motor! Alles andere ist quatsch, man kann mit 170 PS nunmal nicht den gleichen Wert wie ein 116 PSer erreichen, vor allem da die Motoren fast gleich alt sind (von der Entwicklung her). Nur ist klar das die 6 Zylinder wahre Sahnstücke sind und ich hier schon oft den durchsch. Verbrauch von 9-10 Liter rausgelesen hab, beim 316ti hab ich meistens was zwischen 7-8 Liter gelesen.
Denke das sind auch die realsten Werte, die man annehmen sollte. Ob jetzt Limo, Compi oder Coupe ist denk ich mal auch preisabhängig.
Also hier mal Randdaten, so suchte ich für meinen vor gut 2 Monaten (ab Baujahr 2003, max. 70.000km, Sitzheizung, Klimaautomatik, PDC, CD, Regensensor, Tempomat, Kauf beim Händler)
Compact 316ti ca. 10-11.000 euro
Compact 318ti 10.500-12.000 (da es weniger 318ti´s gibt)
Limo ca. 11.500-13.000 euro (wenn dich das Heck vom Compact wirklich so stört, dann nehm ne Limo!)
Coupe ca. 13.500 - 16.000 euro (obwohl die Preise sehr hoch tendieren beim Coupe, mitunter bis 17. oder 18.000, kommt auch bissel auf Motor drauf an)
Ich hatte auch erst die Wahl, ob 318ci mit den Daten oben für 15.000 euro und daneben stand ein 318ti für nur 11.500 (Ausstattung,. Motor und Kilometer waren fast identisch!). Da hat auch erstmal der Preisgünstigere gewonnen. Leider hatte ich keine Limo, die mir gefiel zur Auswahl, entwerde zu alt oder Lack und Ausstattung gefiel mir nicht!
Bearbeitet von - paulnuvey am 10.01.2008 10:17:31
Mitglied seit: 05.12.2007
Insel Usedom
Deutschland
318 Beiträge
@ 318ci_2001
Hast du das VFL Model mit 118 PS Motor M43TU oder schon den 143 PS Motor N42 ?
Nun wieder die Sache, es gibt 320 mit 150 PS Motor M52TU (dann kann er sich auch den 318 nehmen, mit 2 Liter ab Mitte 2001) oder den 2.2ltr. mit 170 PS Motor M54 ...
Und ich seh grad, du bist noch Azubi? Dann nehm dir erstmal den 316ti, spar das Geld und in 2-3 Jahren holst dir nen E92! So wie ich auch, denn ich muss die nächsten 2 Jahre finanziell erstmal etwas einstecken, da Familie und neue Wohnung vorgeht und danach ist der E92 schon gebucht!
Bearbeitet von - paulnuvey am 10.01.2008 10:38:37
Ich würd dir zum 320 raten... da hast du länger Freunde dran.
Nachher holst du dir den 316 und ärgerst dich.
Sparsam kannst du den 320 auch fahren. Fahr über die Bahn halt nicht mit 180 ... und du solltest zum Schalter greifen.
Automatik verbraucht ca. ´n Liter auf 100km mehr
Rechne doch mal durch:
Angenommen, du verbrauchst mit dem 320 2 Liter mehr auf 100km als mit nem 316.
Das sind bei 1,50€ Spritpreis und 22.000km/Jahr - 55€ im Monat... DAS wärs mir wert.
Der 320 hat genug Power, dass du den später auch noch weiterfahren kannst. Von wegen 316 kaufen und nach 2 Jahren wieder verticken... da machste mehr Verlust mit
DOC. WATSON
@paulnuvey
fahre die vor facelift version
und ich rate nochmal von nem 4 zylinder benzinmotor von bmw ab ;)
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Also ich find den 318i Facelift mit 143 PS sehr gut. Der Unterschied zum Vorfacelift ist glaube ich erheblich.
Und ein Verbrauch von 8 - 8,5 Liter laut BC ist in meinen Augen bei einem Auto mit 143 PS ein beachtlicher Wert!
Der Motor ist jedoch von außen recht kernig, soll an der Valvetronic liegen. Im Innenraum hört man 4-Zylinder kaum.
Ich finde in einem Bimmer gehört ein R6 motor.:-))
die facelift version konnte ich bis jetz leider nicht testen :)
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Bei der Kilometerzahl kommt eigtl. m.E. nur ein Diesel in betracht. Fahre meinen 320d bj 10/04 Touring mit 6,5l ( Automatic 15% Stadt 15%Landstraße 70% Autobahn ), mache bei 130-150km/h den Tempomat rein und gut is ...
EDIT: Diesel nehmen sich im Anschaffungspreis bei gebrauchten kaum noch was gegenueber Benzinern ...
Bearbeitet von - ryle am 11.01.2008 23:50:14
hmm 316 verbraucht mehr wie mein 318 TI. Mit 115 Ps hat selbst ein Compact Schwierigkeiten, um in Gang zu kommen muss man ihn ganz schön drücken...
Ich bin mit meinem 318 TI total zufrieden. Fahre zu 90 % Stadt und habe nen Durchschnitsverbrauch von max. 8,6 Liter und ich fahre nicht grad langsam...
Für mich das ideale Auto, billig im Unterhalt und noch bezahlbar wenn man in München nebenbei noch ne 2 Zimmerwohnung hat *g*
*Mitglied des Regioalteams München*
Mitglied seit: 23.09.2007
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
127 Beiträge
Hi Jens,
also erstmal gute Entscheidung dich erstmal richtig gründlich über alle stärken und schwächen zu Informiern, zeigt das du wohl doch eher der vernünftige bist ;)
also wie du sehn kannst hab ich mich vor nicht allzulanger Zeit für der VFL 318 coupe mit dem 2.0l Motor und 143ps entschieden.
Wenn ich ehrlich bin denk ich mir manchmal schon ob es nicht doch ein 6Zyl hätte werden sollen wobei ich da dann nicht an den 2.2l mit 170ps aus dem 320er denke ;) sollte wenn dann doch mehr sein.
Aber bereut hab ich es auf keinen fall! erst kürzlich bin ich bei gemäßigter fahrweise und 10%city 70%AB und 20% Landstraße mit durchnittlich sage und schreibe 6,3l/100km lt BC gefahren ;)
Ok ich geb zu das ist kein alltagswert (war auf der Rückreise vom Skiurlaub aus Österreich) aber so im schnitt bin ich auch mit dem coupe jetzt im Winter bei 90%Kurzstrecke (habs ca.7km Landstraße zur Arbeit) um 8-8,5l/100km. das find ich anbetracht des Gewichts und der Leistung ein absoluter spitzenwert!
Soweit ich es bisher hier gelesen hab kann man die sixpacks eher kaum unter 10l/100km fahren dafür schenken sie sich vom 2.2l bis zum 3.0l kaum was.
Coupe ist schon ein traum! die Siluette ist einfach doch ein ganzes stück anders wie die der Limo.
Mit etwas gedult kannst da auch ein schnäpchen machen (bei mir hats funktioniert ;).
Vor allem ganz großer +Punkt wenn du eines findest das schon ein sportlenkrad drinne hat kannst du mit sehr wenig aufwand die Multifunktion incl Radiobedienung und Tempomat nachrüsten da der 318er mit 143ps ein elektrisches Gaspedal hat (sind hier im forum aber auch massig einbauanleitungen und beiträge zu dem theme vorhanden).
Das mit dem doch etwas "lauten" bzw. "tackernden" 4Zylinder stimmt wobei als ich meinen gesucht hab, hab ich germerkt das die limos wohl im motorraum nicht so gut isoliert sind wie die coupes, bei denen hört man bei geschlossener motorhaube nix vom tackern mehr (also zumindest bei meinem ;)
Also ich drück dir auf jeden Fall die daumen für den gebrauchtkauf!
Und bei weiteren Fragen... einfach fragen dafür ist das Forum da ;)
Gruß
Michael
Bearbeitet von - Gmuender318ci am 14.01.2008 00:20:39
Denke auch, dass du mit dem 318(c)i wohl am besten bedient sein wirst (wenn es nicht doch ein Diesel wird). Der Leistungsunterschied zum 320 ist marginal, doch der Spritverbrauch ist - wenn auch nicht übermäßig viel - geringer.
Die Sechszylinder verbrauchen in der Stadt nunmal ihre guten 10-11l/100km selbst bei gemäßigter Fahrweise. Das ist bei dem 320i meiner Mutter so, beim 330ci meines Bruders und auch bei meinem 325ci - da nehmen sie sich einfach nicht viel. Ich denke schon, dass man den 318(c)i da deutlich drunter halten kann.
Angesichts des Preis/Leistungsverhältnisses sollte es natürlich der 2,0l 143PS "318" sein, da die 115PS des alten 318er dann doch zu schwach sind, um auch auf der AB mal mithalten zu können...
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.11.2007
Deutschland
5 Beiträge
telekom -.- ... war ein paar tage offline ;)
danke danke für eure antworten!! sind alles richtig gute beiträge.
beim diesel, hm ich weiß nicht - steuer is höher - etc pp. hab mich mit diesel nie beschäftigt, ich hoffe dass die distance nach übernahme ein wenig schrumpft.
aber - ich werde es mir auf jedenfall mal durchrechnen lassen.
was kommen denn da für neue bzw höhere nebenkosten auf mich zu ? n tipp ?
ansonsten hm, bin ich mim kauf noch nicht viel weiter ;).. will nicht wieder übstürzt kaufen.
bin für jeden weiteren tipp dankbar
( der fahrzeugcheck mit schalten und checken... ja das kann gold wert sein ;) )
lg
jens
Vielleicht hab ich´s ja überlesen, aber wieviel willst du denn überhaupt für den Wagen berappen?
Und was steht dir monatlich/jährlich etwa zur Verfügung (wenn man mal so fragen darf)?
Damit lässt sich die Suche vielleicht konkretisieren...
MfG
Mitglied seit: 05.12.2007
Insel Usedom
Deutschland
318 Beiträge
Jap, das wäre interessant... also nicht monatlich und bla, sondern wieviel würdest du ungefähr für deinen Neuen denn ausgeben wollen/können (Gesamt)???
Ganz klar. Wenn du schon 20000km pro Jahr Arbeitsweg hast, dann gibts nur eine Alternative. Einen Reihensechszylinder mit
Autogas
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.11.2007
Deutschland
5 Beiträge
naja thema geld ist so eine sache ..
aber ich denke 8000-10 000 werden es mit sicherheit sein ( dass es dafür kein coupe gibt ist klar )
an autogas hab ich auch gedacht der preis sollte ja auch relativ fest sein für die nächsten jahre.
*schulterzuck*
war beim bmw händler und für das geld dass ich im mom hab ... stand da nichts ;) war sehr interessant.
danke nochmal für eure ganzen antworten.
ich werd weitersuchen und geduldig sein ;)
Mitglied seit: 15.07.2007
Erfurt
Deutschland
67 Beiträge
Das Geld was du jetzt hast, kannst du doch als Anzahlung leisten und den Rest per Raten abstottern. Oder fällt diese Option ganz raus?
Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p