wasserstrahl im kühler frage dazu....
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.05.2007
														
														wuppertal
														Deutschland
														
														
183 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													wasserstrahl im kühler frage dazu....
																								
																							hallo,
wie schon gesagt hab ich mir heute wasserpumpe, thermostat und keilrippenriemen erneuert! dank forum wahr das kein problem. als ich alles eingebaut habe kamm die entlüftung hat auch gut geklapt der zeiger kommt bis zu mitte und da steht es auch wie angenagelt. bin auch rumgefahren null probleme... da ich hier gelesen habe das ein wasserstrahl im kühler zur sehen sein muß wenn der deckel ab ist komm ich jetzt zur meine frage: bei mir ist er net vorhanden also da pisst nicht"s ins behälter und wenn ich den schlauch drucke da spritzt es raus vorher paar blasen wahren zur sehen ist das ok oder kommt der strahk nur wenn der motor auf temperatur kommt? wie gesagt WaPu ist neu und der thermostat öffnet auch der rechte schauch wird bei temperatur auch warm das heißt das der thermostat aufmacht was sagt ihr dazu?? soll ich es so lassen oder ???? oder hat das system noch bissel luft ??
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo matoboy,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wasserstrahl im kühler frage dazu...."!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.11.2005
										
										Aschaffenburg
										Deutschland
										
										
1238 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also als erstes muss man mit der hand schon etwas gas geben um den strahl sehr deutlich zu sehen. 
2. schadet es nie beim entlüften die schläuche zu kneten gerade der rücklauf zum kühler sammelt gerne luft. 3. versuche das auto auf eine schräge zu stellen mit der nase nach oben und wiederhohle das entlüften. wenn er schlecht entlüftet ist hört man beim gasgeben son spletschern in der zu heizenen heizung.
												
										
								 
							 
							
							
							
								http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2007
										
										wuppertal
										Deutschland
										
										
183 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wenn ich jetzt das entlüften wiederhohle muß ich wieder wasser ablaufen lassen und wieder langsam reinschuten??? oder einfach aufbocken motor laufen lassen und entlüftungschraube aufdrehen und bissel ablaufen lassen das wasser um die restlichen blasen raus zur bekommen... wie gesagt so stimmt eigendlich alles temperaturzeige geht bis mitte heizung im auto ist ok
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										normalerweise reicht es wenn du die beiden schläuche immer wieder zusammen drückst irgendwann siehst du es dann oben wo der deckel drauf sitzt aus dem kleinen loch überströmen,dann laufen lassen,bis thermostat aufmacht,und nachfüllen,dann fahren und nochmals kontrolieren und gut ist
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2007
										
										wuppertal
										Deutschland
										
										
183 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke euch