Geschwindigkeitsverlust bei 160 Kmh
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.11.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
3 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Geschwindigkeitsverlust bei 160 Kmh
																								
																							Hallo Leute,
ich fahre seit 2 Jahren einen wunderschönen 318i E30 (klein aber fein)am Anfang bin ich noch gediegene 205 Kmh gefahren dann fing das Problem an. Er fing an bei 190 abzuregeln oder für 1 min das Gas geben wegzuschalten. Ich dachte es wäre nur mal so, jetzt fährt er nur noch 160 bei 170 regelt er ab. Es ist ungefähr so als würde er bis zu einer Minute nicht mehr ziehen und dann kann man wieder Gas geben.
Wobei er nicht ausgeht oder so was.
Als würde er auf 2-3 Zylindern fahren und keine Kraft haben.
Ich habe jetzt auch den Kat ausgetauscht.
Hat nix gebracht.
Wenn Ihr ne Idee habt wäre wirklich geil.
Viele Grüße Der Haarige
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Haariger,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Geschwindigkeitsverlust bei 160 Kmh"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich denk mal, dass es n 318i M40 is, also der mit 113PS.
Dann hast du des selbe Problem, welches 90% aller M40 Fahrer haben/hatten: Ne eingelaufene Nockenwelle. Da hilft nur tauschen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.11.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Motor wechsel wäre da wohl ratsam?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										in der Regel reichts, die Nocke und ggf. die Hydrostößel zu tauschen.
								
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.11.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank für die Antwort. Das wird teuer werden. Bin ich da nicht mit dem Motorwechsel günstiger?  
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es sind fast immer Nockenwelle bzw. Schlepphebel eine ordentliche Reparatur übersteigt den Zeitwert des E30 um einiges (es sei denn es ist ein Sammlerstück oder Cabrio). Also entweder mussd man den Motor richtig instandsetzen oder einen gebrauchten einbauen (ca. 200 Euro) und warten, bis das gleiche wieder passiert
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gebraucht sind die schon günstig...Hab auch noch einen rumliegen, bei Interesse PM...
								
							 
							
							
							
								"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? 
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mach doch erst mal den ventildeckel runter und schau nach...?? vielleicht ist es ja mal was anderes als immer nur diese pauschalisierung aller symptome die sich auch nur entfernt so anhören wie als könnte es die nocke sein...vielleicht gibt es ja noch andere bauteile eines motors (auch eines m40) die auf das verhalten des motors einfluss haben...??
								
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
mach doch erst mal den ventildeckel runter und schau nach...?? vielleicht ist es ja mal was anderes als immer nur diese pauschalisierung aller symptome die sich auch nur entfernt so anhören wie als könnte es die nocke sein...vielleicht gibt es ja noch andere bauteile eines motors (auch eines m40) die auf das verhalten des motors einfluss haben...??
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
 
Da hast du natürlich recht. Es liegt nur leider beim M40 und diesem Symptomen sehr nahe. Aber eine Prüfung von Verteilerkappe, Kabel, Kerzen, Steuerzeiten und Einspritzung schaden sicherlich nicht.
Ein Nachschauen hilft leider nicht immer. Wenn die Welle keine Riefen hat sieht man nichts obwohl eventuell die Maße nicht mehr stimmen oder die Schlepphebel defekt sind. Meinen M40 haben sich am Ende 3 KFz-Mechaniker angeschaut und konnten optisch keinen defekt feststellen
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
vielleicht ist es ja mal was anderes als immer nur diese pauschalisierung aller symptome die sich auch nur entfernt so anhören wie als könnte es die nocke sein...
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
 
Bei 99% der Fälle von Leistungsverlust am M40 isses die Nockenwelle.
Warum sollte es bei ihm dann anders sein?
Hattest du scho mal nen M40 mit Leistungsverlust und den beschriebenen Symptomen vor dir, bei dem's net an der Nocke lag?
Wenn ja, dann Teil doch dein Fachwissen und widersprech net einfach ohne n gegenargument zu bringen.
								
 
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wurde die nocke ( angenommen man kauft ein neuteil von bmw) verändert? materialeigentschaften und so ?? oder haben die den gleichen scheiß einfach wieder gebaut ?? 
mfg
								
							 
							
							
							
								G²Engineering
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
wurde die nocke ( angenommen man kauft ein neuteil von bmw) verändert? materialeigentschaften und so ?? oder haben die den gleichen scheiß einfach wieder gebaut ?? 
mfg
(Zitat von: maximum-gforce)
 
Nö, da wurde nie was dran verändert.
Aber es gibt jemanden der sich dem Problem angenommen hat und selbst ne Nocke für den M40 entwickelt hat.
nähere Infos unter 
www.motorrevision.de
								 
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
vielleicht ist es ja mal was anderes als immer nur diese pauschalisierung aller symptome die sich auch nur entfernt so anhören wie als könnte es die nocke sein...
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
 
Bei 99% der Fälle von Leistungsverlust am M40 isses die Nockenwelle.
Warum sollte es bei ihm dann anders sein?
Hattest du scho mal nen M40 mit Leistungsverlust und den beschriebenen Symptomen vor dir, bei dem's net an der Nocke lag?
Wenn ja, dann Teil doch dein Fachwissen und widersprech net einfach ohne n gegenargument zu bringen.
(Zitat von: E30massder)
 
danke für das freundliche (??) darauf hinweisen aber es gibt doch sehr wohl die selben symptome mit anderen ursachen...zb. kann die spritpumpe nicht mehr genügend sprit fördern bei der hohen drehzahl was man erst auf dauer merkt, der filter ist zu, verteilerkappe verschlissen, kerzen verkockt,... aber sicherlich hast du recht und andere eben keine ahnung...danke wie gesagt für den freundlichen heinweis
								
 
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										oh weeeeeh.... Das ist eines DER Urleiden beim M40 wenn nicht DAS Leiden schlechthin, und in 99.999% der Fälle ist es die Nocke, massder hat schon recht, und es gibt jemanden der sich dessen angenommen hat. Du kannst gerne alles durchtauschen was schraubbar und Steckbar ist, ich geb nen 10er wenns nicht die Nocke ist ;)
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.01.2005
										
										Emmering bei München
										Deutschland
										
										
498 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Motor wechsel wäre da wohl ratsam?
(Zitat von: Haariger)
 
Was bringt es wenn Du mit dem gebrauchten Motor das selbe Problem nach wenigen Kilometern wieder hast?
Ist echt ne Krankheit bei den M40 Motoren
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Was bringt es wenn Du mit dem gebrauchten Motor das selbe Problem nach wenigen Kilometern wieder hast?
Ist echt ne Krankheit bei den M40 Motoren
(Zitat von: Powerpack)
 
Das seh ich genauso. Es kann höchstens dazu diesen das Auto kurzzeitig (oder länger) am Leben zu erhalten. Die einzige Dauerhafte lösung ist halt die teure Revision oder der Verkauf.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich weiss auch das es bei den m40 eine krankheit ist aber es kann auch defintiv etwas anderes sein als IMMER nur die nocke...das klingt hier immer so als würde der m40 motor nur aus einer nockenwelle, kipphebeln und hydros bestehen und keinerlei andere bauteile haben die irgendwie einfluss auf dessen laufverhalten haben
								
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.08.2007
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
99 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi nur mal so nebenbei wenns stimmt das der abregelt bei 170 kmh dann mus es nich die nocke sein denn die regelung kommt ja nach drehzahl überschreitung von ... U/min und wird nicht von eingelaufenen nocken  beeinflust denn wenn die so stark eingelaufen sind das er nicht mehr die v/max erreicht dann kommt er auch nicht in denn drehzahl begrenzer
								
							 
							
							
							
								Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hi nur mal so nebenbei wenns stimmt das der abregelt bei 170 kmh dann mus es nich die nocke sein denn die regelung kommt ja nach drehzahl überschreitung von ... U/min und wird nicht von eingelaufenen nocken  beeinflust denn wenn die so stark eingelaufen sind das er nicht mehr die v/max erreicht dann kommt er auch nicht in denn drehzahl begrenzer
(Zitat von: MellowTrax81)
 
Und was passiert, wenn er nicht mehr in den Begrenzer kommt? Richtig! Er fährt nur noch 160 oder 170, jenachdem wie Stark die Nocke eingelaufen is, weil er früher Begrenzt..
Erst denken, dann schreiben!
								
 
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hi nur mal so nebenbei wenns stimmt das der abregelt bei 170 kmh dann mus es nich die nocke sein denn die regelung kommt ja nach drehzahl überschreitung von ... U/min und wird nicht von eingelaufenen nocken  beeinflust 
(Zitat von: MellowTrax81)
 
Es ist auch kein Abregeln, wie beim Begrenzer. Man kann den Motor bei dem beschreibenen Problem schon noch bis 6500 drehen, allerdings nicht unter Last. Du musst mal ein M40 mit dem defekt fahren. Man hat ab xxx U/min plötzlich das Gefühl dir schaltet einer einen Zylinder weg. Der Motor vibriert und hat keine Leistung mehr um weiter hoch zu drehen. In den unteren Gängen kriegt man ihn dann noch ausgedreht, klingt aber gar nicht gesund und dauert halt lange
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
Hi nur mal so nebenbei wenns stimmt das der abregelt bei 170 kmh dann mus es nich die nocke sein denn die regelung kommt ja nach drehzahl überschreitung von ... U/min und wird nicht von eingelaufenen nocken  beeinflust 
(Zitat von: MellowTrax81)
 
Es ist auch kein Abregeln, wie beim Begrenzer. Man kann den Motor bei dem beschreibenen Problem schon noch bis 6500 drehen, allerdings nicht unter Last. Du musst mal ein M40 mit dem defekt fahren. Man hat ab xxx U/min plötzlich das Gefühl dir schaltet einer einen Zylinder weg. Der Motor vibriert und hat keine Leistung mehr um weiter hoch zu drehen. In den unteren Gängen kriegt man ihn dann noch ausgedreht, klingt aber gar nicht gesund und dauert halt lange
(Zitat von: Christian Sch.)
 
Ich kenn des Phänomen, hatte selber zwei M40. Mein zweiter hatte auch des Problem was deiner hatte, allerdings bei 140km/h. Wenn ich dan vom Gas gegangen bin und wieder drauf, dann ging er wieder.
Und auch da lag's an der Nocke.
								
 
							 
							
							
							
								Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?