Kurze Frage Nierenblech....
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.02.2007
														
														Hürth
														Deutschland
														
														
56 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kurze Frage Nierenblech....
																								
																							hallo,
will heute mein FL NierenBlech dranmontieren bzw. Tauschen...
muss ich dafür die stoßstange demontieren??
oder geht das so??
die rede ist von nem e36 ;)
bitte um antwort
Bearbeitet von - bmwracor am 10.11.2007  12:34:35
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bmwRacOr,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kurze Frage Nierenblech...."!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich habe mein Nierenblech bei abmontierter Stoßstange gewechselt, ich würde auch empfehlen die Stoßstange abzubauen, kann evtl auch mit gehen, aber da brichst du dir die Arme, ohne Stoßstange kommst du viel schöner überall an die Schrauben ran!
												
										
								 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										brauchst du nicht zwingend abbauen, ich habs auchvmal mit montierter stoßstange ausgetauscht!
								
							 
							
							
							
								Wer das liest ist doof! xD
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habs an meinem ebenfalls bei montierter Schürze  Aus- und Eingebaut. An sich kein Problem. 
Gruß
Brandy
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.05.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus... 
also aus den ganzen feedback´s hier zum Thema Nierenblech demontieren wird kein Mensch schlau drauß. der eine schreibt Stoßstange demontieren der andere wieder nicht. denn heißt es Blinker und Scheinwerfer demontiern & wieder auch nicht. denn steht noch drin was von Codeflügel biegen um es demontiert zu bekommen. wiederum steht auch drin dass das Nierenblech geschweißt ist.
Was ist jetzt nun KORREKT!!! wie kann man es jetzt am besten demontiern, hier muss doch jemand ahnung von der Sache haben. 
denn bei meinen E36 ist mir gestern einer aufgefahren und das Nierenblech ist jetzt nach innen ein gedrückt, die Motorhaube lässt sich auch nicht mehr öffnen.
Die Motorhaube hat nicht´s ab bekommen.
hat jemand eine idee wie die beiden Probleme am besten lösen kann???
Gruß 
triple-five
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Thema Nierenblech: hatte es vor knapp 5 Jahren mal gewechselt - jedoch auch mit abgebauter
Frontschürze.. und soweit ich mich recht erinnere MUSS diese auch ab.
Es müssen die scheinwerfer raus, da die die untere Befestigungsschraube (innen) der Scheinwerfer
ins Nierenblech geschraubt ist.
Die Schürze muss weg, damit du die schrauben an der äußersten kante vom nierenblech demontieren kannst. in etwa an der stelle wo der blinker im Koti endet. Alternativ könnte man wohl die Radhausverkleidung demontieren...davon rate ich aber ab..hab letzt neue innenverkleidungen vorne
verbaut..sehr fummelige arbeit mit heiluftfön und geduld...lag vllt daran das sie Neu von BMW waren samt Dichtung und daher nicht eingepasst sind...aber Frontschürze ist dank führungschienen sehr
leicht ab und angebaut.
Mit der Haube musst mal schauen, der Schließmechanismus hat eigentlich nichts mit dem Nierenblech
zu tun..dieser sitzt in dem Träger an dem das nierenblech verschraubt ist.
Hier wäre mal eine mögliche Ausbau reihenfolge...da diese jedoch nur grob ausm Kopf ist kanns
geringe abweichungen geben, auch davon abhängig was an deinem fahrzeug verbaut ist.
1. Motorhaube öffnen
2. Luftsammlerabdeckung abschrauben
3. Blinker herausnehmen
4. Scheinwerfer ausbauen
5. unsere(n) schrauben der radhausverkleidung herausdrehen (8er sechskant)
6. (falls vorhanden) luftsammlerabdeckung unten ausbauen (2x 2-10er Sechskant)
7. Verkleidungsdreiecke ausbauen (8er sechskant / spreiznieten, je nach Front)
8. Ausbau Nebelscheinwerfer
9. Fühler für Aussentemperatur (Fahrerseite) und Fühler Beifahrerseite (beheizte Türschlösser, Waschdüsen) ausclipsen
10. bremsluftführugskanäle ausbauen
11. stoßleisten entfernen und 4 sechskantschrauben (glaube 15er) rausdrehen)
12. Frontschürze gleichmässig aus der führung ziehen und abnehmen
13. Nierenblech schrauben nähe blinker lösen
14. Schrauben mittig vom träger lösen (bereich kühler)
15. Nicht die Kunstoff Abstandsstandschrauben der scheinwerfer im alten nierenblech vergessen
und ggf. markieren von der einschraubtiefe, damit später die spaltmaße der scheinwerfer wieder passen (sofern diese nicht beim lösen der sechskant blechschrauben der scheinis verstellt worden sind)
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Regensburg & Amberg
										Deutschland
										
										
340 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
11. stoßleisten entfernen und 4 sechskantschrauben (glaube 15er) rausdrehen)
(Zitat von: Serial-Thriller)
 
13er ;-)
mfg,
Tom
								
 
							 
							
							
							
								Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Also ich habe beim meinem Nierenblechumbau weder Frontschürze
noch Scheinwerfer ausgebaut. Es mussten lediglich die Blinker raus
weil das Nierenblech dort mit einem Blech an den Kotflügeln verbunden
ist (sehr fummlig die kleinen Schrauben). Dann ist es noch neben dem
Kühler links und rechts festgeschraubt wo man auch sehr bescheiden
rankommt.
@triple-five: Nimm die Nieren raus, bekommst Du von vorne nach hinten
raus wenn Du mit flacher Handfläche auf das schwarze Plastikgitter haust.
Dann kommsdt Du von unten an den Haubenhaken ran bzw. siehst erstmal
wo was verbogen ist.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Muss nicht ab, kann aber ab ;) Finds dann n bisschen einfacher.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hab den umbau erst heute gemacht!
Zitat:
ausgebaut werden müssen Scheinwerfer, Blinker, Abdeckung über dem Kühler und die Abdeckung im Radhaus lösen(macht sich besser).
Es befinden sich je 2 Schrauben dort wo die Motorhaube einrastet(Senkrecht), je 2 Schrauben hinter den Scheinwerfern beim Kühler(Waagerecht) und 2 Schrauben an den äußeren Enden vom Nierenblech hinter den Blinkern(deshalb die Abdeckung im Radhaus lösen).
nicht mehr und nicht weniger!
man kann die scheinwerfer drinnen lassen, ist aber unnötige fitzel arbeit finde ich. blinker müssen müssten sogesehen auch nicht raus weil man zu den schrauben eh durch das radhaus kommt ist aber einfacher! und außerdem -> blinker plug&play ..
ich hab den innenkotflügel (plastikabdeckung) etwas zur seite gebogen und kam gut zu den 2 schrauben an der seite vom nierenblech!
Bearbeitet von: compact_tuner am 04.06.2010 um 23:04:31