M3 - Einlassnockenwelle steht
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 13.12.2003
														
														Pfalz
														Deutschland
														
														
172 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M3 - Einlassnockenwelle steht
																								
																							Hallo!
Bei dem M3 von meinem Kumpel ist ohne größere Geräusche der Motor während der Fahrt ausgegangen und startet nicht mehr!
Ventildeckel demontiert; Motor mit Anlasser gedreht und festgestellt, dass die Einlassnockenwelle nicht mitläuft, Auslassnw. läuft dagegen normal mit!
Mit welchem Schaden am Motor ist zu rechnen?
Was ist die Ursache dafür? Vanos?
Gruß und danke!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Pace,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 - Einlassnockenwelle steht"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bin jetzt zwar nicht so der Motorexperte aber ich hab da ne Vermutung: Die beiden Nockenwellen werden ja doch von 2 Steuerketten angetrieben oder? Falls ja und selbst wenn es nur eine Steuerkette ist würde ich mal nachschauen ob die Kette irgendwie verrutscht ist oder der Kettenspanner nicht mehr richtig funzt!
												
										
								 
							 
							
							
							
								Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nein, auch beim M3 wwerden beide Nockenwellen von einer steuerkette gedreht, kann also an der nicht liegen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da müssen doch Mitnehmer an der NW sein(damit dei Kraft von der Steuerkette aufs Zahnrad und die NW übertragen wird). Ist der auf der Einlasseite vielleicht net mehr da? Wer weiss warum.
								
							 
							
							
							
								Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kann sein das die nockenwelle gebrochen ist oder das mitnehmerrad abgebrochen ist, oder die schrauben vom zahnrad sich gelockert haben. ist ein kapitaler motorschaden! einlassventile dürften alle krumm sein! kolben anschauen, je nachdem bei welcher drehzahl das passiert ist können die auch noch nen schaden haben
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst fährt länger schnell :-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.12.2003
										
										Pfalz
										Deutschland
										
										
172 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo!
Also die Nockenwelle lässt sich per Maulschlüssel drehen und ist nicht gebrochen!
Ventilfedern sind auch alle intakt!
Für mich ist der Übeltäter die Vanos...
Wer kennt genau die Funktionsweise dieser?
Wird intern nicht der Kraftschluss hydraulisch bewirkt?
Gruß