Vorm Winterschlaf Volltank oder nicht?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.09.2007
														
														Königsbrunn bei Augsburg
														Deutschland
														
														
328 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Vorm Winterschlaf Volltank oder nicht?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.10.2007 um  21:32:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Habe einige Threads gelesen bezüglich Winterschlaf. 
Mir ist folgendes aufgefallen: Die Hälfte meint "Volltanken, damit der Tank nicht von Innen rostet". Die andere Hälfte sagt "Nicht notwendig, da der Tank beim e46 aus Kunststoff ist, da kann nix rosten".
Sollte man nun volltanken oder nicht? Ein Volltank würd bei ca. 60 Liter gut 45 KG ausmachen bein einer Dichte von 0,75 g/cm³, das der Wagen zusätzlich auf den Hüften hat. Also wenn da nix rosten kann, ist doch ein fast leerer Tank besser, oder nicht?
Oder übertreib ich es mit den paar Kilos? :-)
Bearbeitet von - Dachauer85 am 27.10.2007  19:04:08Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.10.2007  21:32:02
													 
												 
												
												
												
													BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Dachauer85,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vorm Winterschlaf Volltank oder nicht?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Völlig egal.
Rosten wird der Tank sicher nicht, da eben aus Kunststoff.
Und nach dem Winter hättest 60l alten Sprit zu verfahren.
Die Aktion machte früher mal Sinn, als Tanks wirklich noch gerostet haben, heute hast von "ein paar Kilo weniger auf den Hüften" theoretisch mehr Nutzen.
												
										
								 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Manche meinen das ma den Volltanken soll, halt net wegen dem Rost, is ja klar da du ja einen Polyethylen Tank hast ! Es geht eher um ein Kondensat oder sowas das sich absetzen würde. Hab das alles hier in en paar Thread gelesen aber vllt. kann ja jemand nochmal was dazu sagen.
Ich beschäftige mich eher mit der Frage obich ihn auf den Sommerwheels stehen lassen kann mit en bisschen Druck mehr aufm Reifen ;)
								
							 
							
							
							
								.: Fotostory ...und tschüss !
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Manche meinen das ma den Volltanken soll, halt net wegen dem Rost, is ja klar da du ja einen Polyethylen Tank hast ! Es geht eher um ein Kondensat oder sowas das sich absetzen würde. Hab das alles hier in en paar Thread gelesen aber vllt. kann ja jemand nochmal was dazu sagen.
Ich beschäftige mich eher mit der Frage obich ihn auf den Sommerwheels stehen lassen kann mit en bisschen Druck mehr aufm Reifen ;)
(Zitat von: Bobb)
 
Ich hab mir beim Schrotthändler alte Reifen auf Stahlfelgen geholt, die kommen drauf während dem Winterschlaf
								
 
							 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										was haste bezahlt ?
und welche größe ?
weil ich brauch mindestens 16 Zöller...
								
							 
							
							
							
								.: Fotostory ...und tschüss !
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										30 Euro inkl. dem Aufziehen der Reifen auf die Stahlfelge.
15 Zoll. Warum brauchst du 16er? Du fährst doch mit dene kaum? Da tuns doch 15er auch, oder nicht?
								
							 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										weilich die 15er net über meine bremsscheibe drüberbekomme :-P
								
							 
							
							
							
								.: Fotostory ...und tschüss !
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										AHAAAA OK! :-)
Tankst du voher voll oder nicht?
								
							 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hehe :)
Ich mach in halber voll und werd mich auch ma en schrotthändler oder sowas suchen !
wie siehts bei dir aus ?
								
							 
							
							
							
								.: Fotostory ...und tschüss !
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hy,
meiner steht auch auf Winterreifen. Tank ist so ziemlich leer. 15liter sind ca noch drinnen. Bei meine Schwager siehts genauso aus.
Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Am besten ist wohl volltanken (verhindert Kondensbildung) und nachm Winter Tank absaugen und neuen Sprit rein. ^^
Den alten kann man dann ja 10%ig beimischen oder in einem weniger anspruchsvollen Fahrzeug verfeuern :D
+-45kg auf die Reifen.... das sind 3% Gewichtsunterschied, ob das so viel ausmacht? Dann lieber auf den richtigen Reifendruck achten oder wenn möglich das Fahrzeug 1x im Monat umstellen... aber egtl. auch nicht notwendig, aber wenn mans ganz genau nehmen möchte... ;-)
								
							 
							
							
							
								E61
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Am besten ist wohl volltanken (verhindert Kondensbildung) und nachm Winter Tank absaugen und neuen Sprit rein.
.......Und am Besten nach dem Winter den Tank inklusive Benzinleitungen beim Freundlichen austauschen lassen :-)
Also ich werds so planen, dass 15 liter drin sind. Das Hin- und Herbewegen des Fahrzeugs kann ich mir sparen, da Schrottreifen draufkommen
Bearbeitet von - Dachauer85 am 27.10.2007  19:53:50
								
							 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
  Am besten ist wohl volltanken (verhindert Kondensbildung) 
an welcher stelle erwartest du den kondensat?
wenn die "einlagerung" des wagens so feucht sein sollte und sich die umgebung schnell erwärmt, dann wird der tank von außen feucht werden und zwar unten bis genau zur höhe des treibstoffes, da diese masse temperatur träger sein wird.
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du nur 10 Liter tankst, dann is der Rest ja Luft im Tank.
Wenn's im Winter dann kalt wird, kann die Luft kondensieren.
Dann hast du Wasser im Tank. Wasser ist schwerer als Benzin und sinkt so nach ganz unten.
Is aber eher selten würde ich vermuten
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
  Wenn du nur 10 Liter tankst, dann is der Rest ja Luft im Tank.
Wenn's im Winter dann kalt wird, kann die Luft kondensieren. 
und gerade das würde ich mal bei einen kuststofftank anzweifeln wollen.
den für die kondensation braucht man einen temperatur unterschied, die oberflächentemperatur von kunststoff gleicht sich aber schneller an wie vom metall.
es sei den die speichertmasse ist sehr groß, wenn z.B. dahinter sich noch flüssigkeit befindet, die auch die temperatur hält.
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										tank ist vollkommen egal auf welcher füllmenge er steht.
wichtig sind bei einer richtigen einwinterung:
- batterie abklemmen und ab und an langsam nachladen
- auf abstellreifen stellen oder reifendruck auf ca 0.3 bar erhöhen als normal
- kühlerfrostschutz prüfen und korrigieren falls nötig
wichtig ist, das auto am besten während der kompletten standzeit nicht im stand immer wieder mal laufen lassen.
das erzeugt nur verrußung im motor, sprich kerzen usw gehen dabei nur kaputt. einfach stehen lassen und wenn die sonne wieder scheint aus der garage ziehen ;) 
gruss