wieviel tiefer  VAundHA gleiche optik haben sollen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.01.2007
														
														Bremen
														Deutschland
														
														
86 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													wieviel tiefer  VAundHA gleiche optik haben sollen
																								
																							wieviel muss ich VA und HA tiefer damit ich eine identische optik habe --> reifen zu radkasten kante VA und HA gleichen abstand?
Fahrzeug ist ein E36 Coupe (323)
													
 
												 
												
												
												
													www.bmw-club-weser-ems.de
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo FW 386,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wieviel tiefer  VAundHA gleiche optik haben sollen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										must immer etwa 25/30mm unterschied nehmen  von VA zur HA.
also ca 60/30 oder 50/20, das sieht optisch am besten aus,mM.
												
										
								 
							
							
							
								Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
 
 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.01.2007
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also als felgen habe ich ja die radial 32 in 8x17 mit et 47 und reifen mache ich demnächst 215/45 drauf, da werde ich um distancen ja net drum rumkommen und um umlegen der kanten im radkasten bzw bördeln wohl auch net oder?
brauche nur n GW fahrwerk wo der verstell bereich möglichst früh anfängt, also am besten hinten bei 20mm und vorne is ja net all zu wild bei 40oder50mm anfangen, bei welchen hersteller darf ich denn nach sowas gucken?
Bearbeitet von - fw 386 am 26.10.2007  20:54:46
								
							 
							
							
							
								www.bmw-club-weser-ems.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du möchtest das der radkasten vorne wie hinten am Reifen abschließt, musst du schon 80/60-50 in die Knie gehen!!
Würde ein Kw nehmen oder für den kleineren Geldbeutel ein Fk!!
								
							 
							
							
							
								etwa ein CSL...?  LAUNCH TIME CREW 2006
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
also als felgen habe ich ja die radial 32 in 8x17 mit et 47 und reifen mache ich demnächst 215/45 drauf, da werde ich um distancen ja net drum rumkommen und um umlegen der kanten im radkasten bzw bördeln wohl auch net oder?
brauche nur n GW fahrwerk wo der verstell bereich möglichst früh anfängt, also am besten hinten bei 20mm und vorne is ja net all zu wild bei 40oder50mm anfangen, bei welchen hersteller darf ich denn nach sowas gucken?
Bearbeitet von - fw 386 am 26.10.2007  20:54:46
(Zitat von: FW 386)
 
Wieso musst du da distanzen fahren??? Das ist Originalbereifung nur mit nem schmäleren Gummi, also erstrecht uninteressant. Wenn du nur Federn nimmst is das mit dem Abstand zum Federteller pillepalle. Keine Distanzen notwendig.
								
 
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.03.2006
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
437 Beiträge
										
									 
								
								
										Distanzscheiben brauchst du nur, wenn du ein Gewinde-FW einbaust.
Ansonsten hald aus optischen Gründen.
Kann dir 60/30 Empfehlen.
Hatte ich auch mal verbaut und sah gut aus.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								DAS LEBEN IST ZU KURZ UM GESCHLOSSEN ZU FAHREN
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo
hab 50/20 ist dezent und doch sportlich va zu ha ist gleich in etwa...
mfg
								
							 
							
							
							
								B averian     
M ost         
W anted       
///M-Power Forever
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gugg mal bei mir ->
80/50 KAW Federn und hinten Schlechtwegepaket 14,5mm..
Kommt aber wieder raus des Fahrwerk..
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.01.2007
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja sieht so aus wie ichs haben will, muss aber nicht unbedingt so tief sein, (federwegsbegrenzer?)
Wann brauche ich denn distanzscheiben(et47)? nur wenn ich nen gw fahrwerk einbaue? oder auch bei nem einfachen sportfahrwerk?
und wie ist das mit dem sturz der räder nach dem tieferlegen wie korriegiere ich den denn wieder?
								
							 
							
							
							
								www.bmw-club-weser-ems.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.03.2006
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
437 Beiträge
										
									 
								
								
										Bei einem normalen Sportfahrwerk brauchst du keine Distanzscheiben.
Beim Gewindefahrwerk ist das Federbein dicker, der Verstellring und die Feder sind um das Federbein angeornet.
Da brauchst du bei ET 47 min. 15-20mm pro Seite.
Beim normalen Stoßdämpfer ist der Federteller über dem Reifen. (kannst bei deinem mal nachsehen)
Dass gilt für die Forderachse.
Hinten musst du nur Platten rein machen damit er vorne nicht breiter ist als hinten.
Den Sturz hinten kannst du über die Länkslenkerlager korrigieren lassen.
Für vorne gits eine exzentrische Passschraube beim Freundlichen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.01.2007
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wie sieht das denn aus von der strassenlage GW Fahrwerk zu Sportfahrwerk?
bei einer tieferlegung VA max 60 und hinten 30?
womit bin ich denn besser beraten?
und wenn ich beim GW spurplatten wegen der felgen verwenden muss, mit was für umbauten an den radkästen muss ich rechnen?
will später vielleicht noch Brock B1 in 8,5 und 10 x 17 drauf machen mit den 215/40 und 235/..(35)oder so, wie passt das(ET 13 und 20 oder was die haben!) ? bzw muss ich ne tacho angleichung machen und wieviel kostet die?
								
							 
							
							
							
								www.bmw-club-weser-ems.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.03.2006
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
437 Beiträge
										
									 
								
								
										Naja Hinten musst du bei 10*17 auf jeden fall ziehen.
Vorne sollte es reichen mit bördeln, Bei deinen aktuellen Felgen. Wird aber mit den neuen Felgen (Et 13) auch auf ziehen raus laufen.
Bei den Reifen würde ich vorne 215/45 und hinten 235 bzw 245/40 nehmen.
Da passt dann der Abrollumfang zum Tacho. 
Zum Thema Straßen lage kann ich nicht viel sagen. Zu wenigé Fahrwerke ausprobiert.
Die meisten Gewinde sind schon fasst zu hart für die Straße. Dafür ist die Lenkung direkter, weil sich dass Auto Fast nicht mehr aufschaukelt bzw. nicht mehr eintacht beim Kurven fahren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.01.2007
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										aber warum sollte ich bei meinen jetzigen felgen hinten bei 8" 245er reifen drauf packen?
kann man beim ziehen denn die originaloptik der radläufe bei behalten also die kante?
								
							 
							
							
							
								www.bmw-club-weser-ems.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das mit dem Gewinde is net ganz richtig, mei H&R is recht komfortabel nachwievor. Ich würd auch die Kombination 215/45 und 235/40...
Kannst auch die 215er rundrum draufmachen.
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.01.2007
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja bei meinen rundum 8" breiten felgen möchte ich eine gleiche bereifungsbreite, wenns dann irgendwann mal andere felgen sind sind die felgen an sich breiter und dann kommen da richtig breite puschen rauf, aber bis dato halt 215.
Ja also ich glaub mitn KW V1 kann ich wohl kaum etwas falsch machen oder? was für auflagen muss man denn bei fahrwerken erfüllen, hatte noch nie n sportfahrwerk in meinen autos! habe se alle bisher mit serien fahrwerken gekriegt in den kurven ;)
gibts denn von den reifen her unterschiede wie die sich auf die felge legen?
								
							 
							
							
							
								www.bmw-club-weser-ems.de