Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.06.2006
														
														Herdorf
														Deutschland
														
														
396 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Gasumbau lohnenswert ???
																								
																							Mein 328i hat mitlerweile 200.000km gelaufen und ich bin am überlegen ihn auf Gas umrüsten zu lassen.
Was meint ihr,würde es sich noch lohnen ?
Habe ein Angebot von 2750 Euro mit einer italienischen Anlage bekommen.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mario123,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gasumbau lohnenswert ???"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das kannst leider nur du selbst entscheiden, ob es sich lohnt. Beim derzeitigen Gaspreis von ca. 60ct und einem Mehrverbrauch von ca. 20%, also 12l hast du die Kosten der Anlage nach 50.000km raus. Läuft die Anlage nicht gut oder geht der Motor kaputt dauert es natürlich dementsprechend länger. 
Fährst du 50tkm im Jahr solltest du es sofort machen. Fährst du nur 10tkm ist es zu überlegen, ob du das Auto in 5 Jahren noch fahren willst und ob die politische Situation so bleibt wie sie ist.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei der laufleistung würde ich das nicht mehr machen. wie gesagt, lohnt nur wenn du den noch länger fährst und du sparst erst AB den nächsten 40-50tkm!
mfg FRY
								
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auch wenn die Motoren von Werk aus schon lange laufen, bezweifele ich bei deiner Fahrzeuglaufleistung das sich da ein Umbau noch rechnen wird. Wenn du die 50tkm gefahren bist, dann haste ja auch erst die Umbaukosten wieder reingesparet, aber effektiv noch nix gespart! Weiss auch nicht wie alt dein 328er ist, aber mit den Kilometern geht auch immer mal wieder was anderes kaputt und das kann alles in allem eh schon recht teuer werden. Heb dir solche Umrüstarbeiten lieber für dein nächstes Auto auf.
								
							 
							
							
							
								MfG
Sascha
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde es auch nicht machen, da der Motor schon zu viele Kilometer runter hat und sich der Umbau dafür nicht lohnt.
Aber ein Kumpel von mir hat seinen 316i E36 mit 300tkm auch noch umbauen lassen. Er will noch die 500tkm Marke knacken.:-)
mfG Silvio
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Aber ein Kumpel von mir hat seinen 316i E36 mit 300tkm auch noch umbauen lassen. Er will noch die 500tkm Marke knacken.:-) 
Sehr optimistisch ;-)
Ich würde mir lieber bei der Laufleistung nen Austauschmotor oder ein anderes Fahrzeug suchen. (Zumindest mal ins Auge fassen)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										500tkm wäre für einen 316 schön eine ganz gute Leistung :-) 
Aber machbar ist es bestimmt. Habe neulich einen 230E w124 mit über 600tkm und erstem Motor geprüft. Vorher dachte ich immer sowas schaffen nur Diesel
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.10.2007
										
										bei München
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich dachte eigentlich, dass 300tkm schon dass maximum bei ruhiger Fahrweise sind.
Aber man kann sich täuschen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Ich dachte eigentlich, dass 300tkm schon dass maximum bei ruhiger Fahrweise sind. 
kommt nicht nur auf die fahrweise an, sondern auch auf die pflege und wartung. bei guter wartung und pfleglicher behandlung hält auch ein 4-zylinder 400tkm. aber wer fährt ein auto so lange? und wenn, dann wissen die meisten nichts davon weil 200tkm auf der uhr steht :o)
mfg FRY
								
 
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.06.2006
										
										Saint-Quentin
										France
										
										
20 Beiträge
										
									 
								
								
										Mein Vater ist Sachverständiger und hatte vor einigen Monaten einen e36 mit einem 4Zylinder-Motor begutachtet. Er hatte satte 440.000 km auf der Uhr und war top in Schuss! *respekt*
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast du schon über einen E85-Umbau nachgedacht? Werde ich wohl beim nächsten Benziner machen. E85 kostet zwar fast 1 Euro pro Liter, aber der Umbau kostet nur ca. 400. Mehrverbrauch ist in Etwa genauso wie bei LPG.
Wenn man wenig fährt, würde ich das vorziehen. Als Vielfahrer LPG oder einen Diesel kaufen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2005
										
										nähe Göttingen
										Deutschland
										
										
1057 Beiträge
										
									 
								
								
										Wirklich sparen tust du bei E85 aber nicht. Der Mehrverbrauch relativiert die geringern Spritkosten, außerdem gibt es kaum Tankstellen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Wirklich sparen tust du bei E85 aber nicht. Der Mehrverbrauch relativiert die geringern Spritkosten, außerdem gibt es kaum Tankstellen.
(Zitat von: untermieter1)
 
Das zweite stimmt, das erste nicht wirklich. Das E85 kostet etwa 35ct weniger. Bei 10 Liter Verbrauch und 20% Mehrverbrauch (ungünstigster Fall)  sparst du auf 100km 1,50 Euro. Also nach nicht mal 30tkm hat man die Umbaukosten raus und beginnt zu sparen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2005
										
										nähe Göttingen
										Deutschland
										
										
1057 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich hab im Prinzip ja auch nix gegen E85. Nur bin ich noch nie an so einer Tankstelle vorbei gekommen, und ich fahre viel Auto ;-)
Autogastankstellen findest du mittlerweile überall.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
Wirklich sparen tust du bei E85 aber nicht. Der Mehrverbrauch relativiert die geringern Spritkosten, außerdem gibt es kaum Tankstellen.
(Zitat von: untermieter1)
 
Das zweite stimmt, das erste nicht wirklich. Das E85 kostet etwa 35ct weniger. Bei 10 Liter Verbrauch und 20% Mehrverbrauch (ungünstigster Fall)  sparst du auf 100km 1,50 Euro. Also nach nicht mal 30tkm hat man die Umbaukosten raus und beginnt zu sparen.
(Zitat von: Christian Sch.)
 
zum selben zeitpunkt hat sich ne autogasumrüstung auch schon fast bezahlt und die sparwirkung is hinterher größer.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da hast du Recht. Die Armortisierungszeit bei Autogas ist nicht viel länger. Ich würde es nur nicht machen, da es so teuer ist. Wenn der Gesetzgeber oder die Industrie sich irgend was neues einfallen lassen habe ich bei E85 nur 400 Euro und nicht fast 2000 Euro versenkt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.03.2008
										
										Vreden
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo erstmal zusammen,bin Frischling auf dem Gebiet,meine Gedanke ist einfach nen feinen BMW    
mit Gasanlage zu suchen.Ist zwar nicht einfach bin selbst auf der Suche nach einem.Werden wohl genug angeboten.Jedoch zuviel Laufleistung,Baujahr und Preis sollte ebenfalls  passen.
Wenn man mal vergleicht  ohne und mit Anlage dann sind meistens die mit Anlage zuteuer und Km Leistung zuhoch.
Hatte daran gedacht nen 5er zusuchen wegen der 6 zyl.sind sehr robust!!!
Bj.denke an nem 97er Km-Leistung  Liegt bei ungefähr von 120-170 tsd ohne Anlage um Ihn Umzurüsten.Nur nen Günstigen Gscheiten Umrüster dann finden oder hat jemand nen Tipp wenns soweit ist?????
Mit Anlage darf er schon bis 250 gelaufen haben.
Wie sind Eure Gedanken darüber??
Viele Grüsse 
JFK66
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey,
meine Vorredner sprechen von 40-50Tkm, bis sich der Umbau lohnt, dem stimme ich zu. Du kannst natürlich, falls Dein Auto irgendwann schlapp macht, die Gasanlage für ca. 1000€ in den nächsten (Benzin 6-Zylinder)umbauen lassen und deshalb muss Dein Auto noch mind. noch 15-20Tkm im Gasbetrieb halten um im grünen Bereich zu bleiben.
LG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde eher einen 5er mit Gasanlage suchen. Der wird immer günstiger als die Umrüsttung. Allerdings musst du natürlich bedenken, dass die ganzen Rechnungen nur aufgehen solange der Staat nicht ändert und solange kein Motorschaden eintritt. Es ist die gleiche Problematik wie beim Diesel mit Pflanzenöl. 
Wenn du Pech hast, hast du 2-3k€ in den Sand gesetzt, dass sollte dir klar sein und auch nicht weiter weh tun.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hast du schon über einen E85-Umbau nachgedacht? Werde ich wohl beim nächsten Benziner machen. 
(Zitat von: Christian Sch.)
 
E 85 ist ein Witz ! Die Motoren hassen es und für die Herstellung wird Mais zusammengekauft, den Menschen zum Essen bräuchten. 
Die WHO hat schon eine Warnung über eine bevorstehende Hungersnot in gewissen Ländern rausgegeben ( Mexico, Südamerika ... ).
Ich weiss, bei uns in Europa kratzt das niemanden, finde es aber recht stupid, hier hast du ein "gutes Gewissen" und unten haben sie nix zu essen...
Also doch lieber Gas ? oder ?
Grx Phi