Tipp gegen stinkende Klima ohne Chemie
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.07.2004
														
														Hamburg
														Deutschland
														
														
74 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Tipp gegen stinkende Klima ohne Chemie
																								
																							Hallo,
diesen Tipp habe ich von einem Klimaanlagen-Fachmann, er funktionierte gut bei mir:
1. Klima an
2. 10 Minuten fahren mit Klima an
3. ca. 2 Minuten vor Fahrtende Heizung bei laufender Klima auf höchste Stufe stellen
4. Auto abstellen. 
Dadurch werden angeblich die Bakterien, die für üble Gerüche verantwortlich sein sollen, abgetötet. 
Die Klimaanlage meines neuen gebrauchten stank erbärmlich, danach nicht mehr. 
Gruß Jens 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Jens 323 ti,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tipp gegen stinkende Klima ohne Chemie"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo,
wenn sich die Bakterien schon eingenistet haben, dann hilft das leider auch nicht mehr.
So heiß ist die Luft hinter dem Wärmetauscher auch nicht, als daß man die Bakterien dauerhaft und vollständig vernichtet würde.
Im Zweifel hilft nur noch die Chemiekeule, die auf den Verdampfer gesprüht wird.
Ich glaub nicht, daß man mit einem heißen Fön den Schimmel auf dem Brot beseitigen kann, aber "Domestos" schafft das (im Zweifel ist das Brot sogar weg) :-))
Trotzdem ein guter Tipp für das Abschalten der Klima. Man sollte eigentlich die Klimaanlage immer ein paar Minuten vor Fahrtende ausschalten, damit sich weniger Kondenswasser bilden kann bzw. Zeit hat zu verdunsten.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 17.10.2007  19:36:05
												
										
								 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.07.2004
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
74 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das ist ja interessant, 
mal sehen ob und wann es wieder stinkt. Das Ausschalten vor Fahrtende habe ich bei meinem 323ti auch immer gemacht, nur der Vorbesitzer meines jetzigen E36 B3 anscheinend nicht. Bei dem stand er viel in der Garage und wurde seltener mal auf Langstrecke bewegt, wohl immer mit Klima an.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.07.2004
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
74 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der Blauweisse hat tolle Infos, 
ich habe nächste Woche beim Freundlichen einen Termin und werde die Reiningungsprozedur ansprechen, so ein erstklassiges Auto darf nicht müffeln... DANKE !!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja mach das mal, aber so wie sich das anhört kostet das bestimmt wieder ne menge kohle.
Wenn du eh schon fragst, dann könntest du ja auch posten was es kosten soll, wäre interessant.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										klima desinfektionen werden von vielen firmen angeboten die nichts anderes machen als bmw auch aber deutlich günstiger sind.
nicht vergessen das auch alle 2 jahre eien klimawartung gemachtw erden sollte damit genug gas udn kompressoroel drin ist.hinzu kommt das der pollenfilter regelmaessig getauscht werden muss und die trocknerflasche über die jahre die feuchtigkeit aufnimmt.trockner ist wie nen schwamm und wenn der voll ist muss das ding neu.im schnitt sagt man das man das alle 5 jahre machen sollte.
klimadesinfektion wird idealerweise mit nem verdampfungsgeraet gemacht welches in den innenraum gestellt wird udn ein desinfektionsmittel verdampft.die klima wird auf umluft getsellt damit der dampf durch alle elitungen etc. kann.das zeug riecht im normalfall auch angenehm.
von reinigungen udn desinfektionen wo ne grosse pulle mit nem langen schlauch gejolt wird den man in die lüftung steckt kann ich nur abraten.da kommt man nicht annaehernd mit dahin wo man hin muss.
sowas ist nutzlos udn nichts besseres als wenn man nen neuen duftbaum ins auto haengt.
gruss sascha
								
							 
							
							
							
								Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz 
oder
www.sanituning.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.07.2004
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
74 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Klimawartung wie von SUMO-Driver im Link beschrieben kostet beim Freundlichen nur 45 Tacken..., werde ich nächste Woche machen lassen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										eien klimawartung beinhaltet aber nicht unbedingt die desinfektion der klima.
wartung ist das reine befüllen auf muss staende von klimagas udn kompressoroel.nahezu alle bmw haenlder berechnen eine desinfektion extra wie die erfahrung zeigt.auch der austausche iens pollenfilters wird meist extra berechnet.nein nicht nur der filter sondern der einbau nochmal extra.
ratz fatz steht da ne andere summe oder du bekommst halt nur ne wartung bzw.auffüllung.
auf jeden fall geziehlt nachfragen was im umfang enthalten ist udn was an extra kosten hinzu kommt.
wartung mit ordentlicher desinfektion kostet meist draussen zwischen 70 udn 80 euro.filter wird extra berechnet aber einbau ist eigentlich fast immer kostenlos.ausser bei einigen exoten wo wirklich die halbe karre auseinander muss um an den filter zu gelangen.
fargen kostet selbst bei bwm nichts.
ich habe da von 2 kolegen aus unterscheidlichen regionen deutschland andere preise im kopf udn von unserem oertlichen bmw haenlder auch.desweiteren kenne ich sogar nen bmw haenlder der kein klimageraet hat udn das von ner fremdfirma machen laesst udn nur in rechnung stellt.
nachfragen!!
								
							 
							
							
							
								Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz 
oder
www.sanituning.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo,
klar Preise sind immer lokal unterschiedlich. Manchmal hat ein Händler eine Aktion etc.
Aber die Methode von BMW, die gesamte Geschichte hinter dem Filter mit Chemie zu reinigen erscheint mir deutlich besser geeignet den Gestank wegzubekommen, als diese Desinfektion über die Umluftschaltung.
Kontaktgifte wirken meistens besser, als indirektes Gift.
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										der tolle tip ist gut um das problem nicht erst entstehen zu lassen.wenn es schonmal stinkt hilft nur noch die chemie.
gegen tumore hilft iregdnwann auch kein aspirin mehr da muss dann geschnitten werden.
wie gesagt zur vermeidung ist der tip gut,wenn es aber bereits zu spaet ist,ist er einfach bloedsinn.
einfach mal ins bio buch schauen bei welchen temperaturen bakterien sterben udn bei welchen temperaturen die nicht warm genug zum abtöten sind sie sich sogar noch vermehren.warm udn feucht ist der beste brutkasten.
wenn man sich dann noch vorstellt das man bakterien und schimmelsporen einatmet...
dann lieber ne ladung desinfektionsmittel udn man hat ruhe.
								
							 
							
							
							
								Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz 
oder
www.sanituning.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										 @ Sani,
sag ich doch, und bei der Methode von BMW wird der Filter abgebaut und der Verdampfer und Co. direkt mit Chemie besprüht.
Du desinfizierst doch eine Wunde direkt mir Alkohol Iod etc. und "hauchst" nicht ein wenig Alkoholgeschwängerte Luft über die Wunde, oder ??
Daher direkt an den Ort des Geschehens mit Chemie und wenn es dann noch stinkt, dann ist irgendwo im Luftkanal eine tote Maus oder so was in der Art.
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn