Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.09.2007
Bern
Switzerland
23 Beiträge
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Posting hier. Seit Donnerstag bin stolzer Besitzer eines E90 330xi. Da ich in der Schweiz lebe und in den nächsten paar Wochen mit den ersten Schneefällen zu rechnen ist, wollte ich hier einfach mal nachhören, welche Winterreifen auf welcher Felge für das Fahrzeug sinnvoll sind. Der Serienmischbereifung traue ich bei den Witterungsverhältnissen hier im Winter nicht über den Weg. Für sinnvolle Anregungen bin ich dankbar.
Gruss vom Oppossum
Bearbeitet von - Oppossum am 15.10.2007 21:38:19
E90 330xi Automatik M-Paket 272 PS
Fahrer: seelig
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Oppossum,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Winterreifenwahl 330xi"!
Gruß
Mitglied seit: 13.01.2007
Düsseldorf
Deutschland
68 Beiträge
Ich habe im Forum vom BMW-Treff einen Thread gestartet, welche Winterräder für den 335i möglich sind. Zwischenzeitlich gibts ja ein großes Angebot - allerdings überwiegend ohne RunFlat-Bereifung (dank fehlender Radmulde hilft da im Notfall nur noch ein Pannenspray).
Glaubt man BMW, reduziert sich alles auf die BMW-Felgen 32 und 158. Das nenne ich dann mal extrem bescheidenes Angebot, weil gerade diese beiden Felgen alles andere als schön sind! Die 32 ist dann auch noch Schneeketten-fähig.
http://mein.auto-treff.com/16307-2.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/189621.html]
http://mein.auto-treff.com/16307-1.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140238.html
Hallo hier!
Du kannst wählen zwischen
225/45R17 und 225/40R18
Ich würde immer zu V-Reifen raten. Aber da gibts ne Menge Leute, die kräftig den Kopf schütteln und H-Reifen als seligmachend ansehen.
Felgen gibts genügend.
Viele Grüße
Günter.
E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07
Hallo Opossum,
Gratualtion zu Deinem neuen Spielzeug. Habe mich vor Kurzem mit der selben Frage auseinandergesetzt, da ich meinen ebenfalls vor einer Woche gekriegt habe. Allerdings ein E91 330xd und da sind gemäss Hersteller die Angebote noch bescheidener als beim E90. Beim Kauf habe ich allerdings noch ein paar Winterräder eingehandelt. Konnte da allerdings Felgenmässig nicht mehr gross wählen. Für unseren Wagen gibt''s eh nur noch Alu-Felgen und die als 17" in Mindestgrösse (wegen der Bremsen) Ich hab mich für die Sternspeiche 159 mit Bridgestones entschieden und wart jetzt mal den ersten Schnee ab.
Momentan hab ich ein anderes Problem; ich krieg das verflixte Grinsen mich mehr aus dem Gesicht...
En Gruess
Campa
Drehmoment ist durch nichts zu überbieten, ausser durch nochmehr Drehmoment!
Hallo
für meine begriffe würde ich im winter nie mehr als 17" fahren.
ob mit Index V oder H muss jeder selber wissen, das sollte man davon abhängig machen ob einem die 210km/h im winter "ausreichen".
zur reifenwahl: es gibt viele gute, aber man sollte sich nicht zu viel an "testergebnissen" orientieren.
mfg
///M Power
Zitat:
für meine begriffe würde ich im winter nie mehr als 17" fahren.
(Zitat von: GeorgR1)
Warum nicht, wenn ich fragen darf?
Viele Grüße
Günter.
E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.09.2007
Bern
Switzerland
23 Beiträge
@Campa Merci: Das Grinsen kriege ich auch nicht mehr aus dem Gesicht. Power pur, in jeder Situation und der Sound der 6 Freunde...aahhhhh!
Ich habe mich für eine 17er Sternspeiche von BMW mit einer 225er Michelin Bereifung entschieden. Das Angebot war gut und so habe ich nun einen nagelneuen Satz drauf.
Gruss vom Oppossum
Bearbeitet von - Oppossum am 15.10.2007 21:41:13
E90 330xi Automatik M-Paket 272 PS
Fahrer: seelig
Sind das Runflats oder hast Du Normalreifen plus Rep-Kit? Falls mit Kit, welches hast Du Dir besorgt?
Gruss Campa
Drehmoment ist durch nichts zu überbieten, ausser durch nochmehr Drehmoment!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.09.2007
Bern
Switzerland
23 Beiträge
@Campa
Runflat, neustes Modell -V. Stückpreis 279 Euro in Köln/DE
Gruss aus Luzern
E90 330xi Automatik M-Paket 272 PS
Fahrer: seelig
ja doc ich denke nicht daß größere reifen bei winterlichen verhältnissen ein vorteil sind.
ob das bei allrad ähnlich ist weiß ich nicht, aber zb. beim 325i ist der empfohlene reifen ein 205er auf 16"
es hängt natürlich immer von der motorisierung ab, ich habe zb. im winter nur 16" auf stahlfelgen.
bei dem schnee und streusalz etc. ist bei mir eine LM-Felge nicht optimal, und es ist auch eine kostenfrage.
@oppossom da hast du ja eine richtige rakete mit dem 330er, die 17" mit michelin sind eine gute wahl.
mfg
Bearbeitet von - georgr1 am 15.10.2007 22:11:51
///M Power
Zitat:
ja doc ich denke nicht daß größere reifen bei winterlichen verhältnissen ein vorteil sind.
(Zitat von: GeorgR1)
Wieso größere Reifen? Sowohl der Durchmesser als auch die Breite bleiben bei 17 und 18 Zoll identisch. Durchmesser ca. 635 mm und Breite 225 mm.
Lediglich die 16 Zoll Reifen sind 2 cm schmaler bei gleichem Durchmesser, aber die stehen bei den größeren Motoren sowieso nicht zur Debatte, weil die Bremsen nicht in die Felgen passen.
Also noch mal die Frage, warum Du sagst:
"für meine begriffe würde ich im winter nie mehr als 17" fahren."
Viele Grüße
Günter.
E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07
aha danke doc wieder was gelernt!
warum ich nicht mehr als auf 17" fahren würde im winter? ist rein meine persönliche einstellung.
sachlich kann ich dir das nicht belegen, ich finde optisch sehen einfach die 17er schon gut aus.
18 Zoller dann schon eher im sommer, aber jedem das seine. in diesem sinne...
mfg
Bearbeitet von - georgr1 am 15.10.2007 22:47:22
///M Power
Dann sind wir uns ja einig!
Viele Grüße
Günter.
E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07