BMW 318tds Warmstartprobleme
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.09.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
7 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													BMW 318tds Warmstartprobleme
																								
																							Hallo
Mein 318 tds macht Probleme beim Warmstart.
Kalt springt er sofort an.
Nach längerer Fahrt und längerer Standzeit springt er dann nur schlecht erst nach Sekundenlangen orgeln an.
Weiß jemand Rat?
Wo sitzt der Temperaturfühler der dem Motor sagt das er kalt oder warm ist?
Gruß
aegyptenfan
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo aegyptenfan,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 318tds Warmstartprobleme"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										miss mal die Kompression, hört sich nach verschlissenen Kolben an
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.09.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo
Nach einigen Tagen Bosch Aufenthalt wurde nun die Pumpe getauscht.
Läuft wieder wie neu.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wurde bei dir die Förderpumpe oder die Einspritzpumpe getauscht???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.09.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es wurde eine nigelnagelneue Einspritzpumpe verbaut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.12.2006
										
										Stuttgart, die Landeshauptstadt Baden-Württemberg's
										Deutschland
										
										
385 Beiträge
										
									 
								
								
										Und wie teuer war die? ich lasse meine Pumpe von 'nem Bekannten im Bosch Werk durchchecken.
								
							 
							
							
							
								
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also, ich habe gleiches Problem und mein BMW Händler meinte, das es entwieder an den Schläuchen im Motorraum liegt oder die Förderpumpe, jedenfalls liegt am Falschluft
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also: Problem beseitigt, lag an 2 Dieselschläuchen. Haben zusammen 33€ gekostet + 1 Stunde Arbeit.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
also: Problem beseitigt, lag an 2 Dieselschläuchen. Haben zusammen 33€ gekostet + 1 Stunde Arbeit.
(Zitat von: antohatechniker)
 
Hallo ich bin neu hier und habe mir deine Antwort gelessen und da ich das gleiche Problem habe würde ich gerne wissen welche Schläuche das gewessen sind!
MfG Ein verzweifelter Bmw-Fahrer
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Häufig liegt es an Luft in der Kraftstoffanlage. Beim Warmstart läuft die Vorförderpumpe erst beim Anlassen an, darum dauert es bis die Luft raus ist. Schau mal ob in der durchsichtigen Leitung vom Filter zur Pumpe (ich hoffe, der M41 hat so eine Leitung)Luft ist. Luft kommt häufig durch undichte Leckölleitungen ins System.