Getriebeproblem bzw. "Erster Gang" Problem
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														München
														Austria
														
														
324 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Getriebeproblem bzw. "Erster Gang" Problem
																								
																							Hallo,
die Sufu wurde schon benutzt, aber ich bin nicht ganz schlau geworden und zwar !
Ab und zu 2-3 mal von 100 mal sprint mein 1 Gang in die Leerlaufstellung zurück, meine Frage daher sind es die Synchronringe ? 
Oder liegt es evtl. an meinen ausgeleierten Schaltgestänge ? (Habe jetzt 150 tkm) runter und mache auch demn. einen Getriebeöl Wechsel !
Von daher würde ich mir evtl. noch eine Schaltwegverkürzung bzw. ein neues Schaltgestänge holen. Meint ihr das Problem ist dadurch gelöst oder habe ich das Synchronring Problem ?
Sorry für das leidige Thema aber ist echt wichtig !
MFG
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Fabi-87,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Getriebeproblem bzw. "Erster Gang" Problem"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hy,
also ich denke mal nicht dass es von einen ausgeleierten Schaltgestänge kommt. Dann würde es ja beim 3ten gang zb auch rausspringen. Denk mal eher das es an den Synchronringe liegt.
Mfg
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du den ersten im Stand einlegst und danach anfährst, kann es kaum an den Synchronringen liegen, da die im Stand nichts zu tun haben. Wenn der Gang raus springt, kann ja nur die Schaltsperre defekt sein (dann wäre es immer) oder es liegt daran, dass der Gang nicht richtig drin war. Das kann natürlich an defektem Schaltgestänge liegen oder an zu dickem ÖL, so dass er schwer einzulegen war.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										München
										Austria
										
										
324 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi Christian, das denke ich auch !
Ich denke ich hole mir jetzt mal ein neues Schaltgestänge ! Und danach mache ich einen Öl Wechsel und dann schau ich mal ob des passt oder nicht !
Was meinst Christian ?
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So würde ich auch Anfangen. Wenn das alles nicht hilft, wird doch etwas im Getriebe defekt sein und dann musst du überlegen, ob du mit dem Fehler leben kannst, wenn er so selten auftritt....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										München
										Austria
										
										
324 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich kann damit irgendwie nicht Leben, weil das ausschaut als könnte ich nicht fahren wenn der Gang zurückschnallt irgendwie :D
Dann muss wohl ein "gutes" Gebrauchtes Getriebe her, wenn dann gleich mit neuer Kupplung und Hardyscheibe und das am besten über Winter =)
Danke für die Antwort Christian !
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das würde ich dann auch so machen, wenn Ölwechsel und Schaltung nicht helfen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.10.2005
										
										Lahn Dill Kreis
										Deutschland
										
										
500 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hat ein Bekannter an seinem e36 323i auch. Hat ein neues Schaltgestänge eingebaut, Gang springt  Trotzdem noch raus.
Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hatte das vorriges jahr an meinem auch am anfang wars nur selten das er rausgesprungen ist und dann immer öfter und öfter und auch nur beim ersten gang.
Bei mir wars die schaltgabel
bmw wollte dann fürs reparieren 600€
hab mir dann aber ein "neues" getriebe bei ebay gekauft war billiger letztendlich
gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.09.2007
										
										Dinklage
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Fabi-87,
ich hab seit kurzem das gleiche Problem und das nur im ersten Gang, aber nur hin und wieder. Fahre mittlerweile nur noch im zweiten an. Außerdem ruckelt der Wagen leicht beim beschleunigen, dachte zuerst es liegt an mir, da ich vorher nur Automatikautos gefahren bin. Habe schon in mehreren gehört, dass es an den Synchronringen liegt aber mir wurde geraten das Getriebe lieber komplett auszutausch - nun meine Frage an Dich - was hast Du unternommen und ist das Problem gelöst - danke schon mal für Deine Antwort.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										München
										Austria
										
										
324 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi,
habe mir neues Getriebeöl reingemacht sowie neues Schaltgestänge !!
Seitdem springt nichts mehr raus !! Kann aber auch zufall sein !! Aber ich weiss auch nicht warum es jetzt weg ist !!
Aber wenn es wieder kommt werde ich wohl oder übel leider das Getriebe wechseln müssen !!
MFG u. Sorry dass ich dir nicht weiterhelfen kann !!