E36 Cab -> E-Fenster: Schere Schweisspunkte ab :-(
TextHallo Allerseits,
Fahrzeug : E36 Cabrio 325i Bj. 7/1993
Nach einem schweren unverschuldeten Unfall (~ € 11.500,-- Schaden) vor 2 Jahren wurde das Fahrzeug bei BMW komplett instandgesetzt, d.h. die Fahrertür, das linke Seitenteil hinten, die Fenster alles neu und von der Werkstatt auch komplett justiert; lief ja auch 2 Jahre alles prima.
Zur Info : ich habe zum Thema Fensterheber die gesamten Suchergebnisse bereits durch, dieses Problem hatte anscheinend noch niemand.
Folgendes Szenario : Es gibt zwischen der Fensterheberschere und dem Zahnkranz für den Motor eine Verbindung aus 3 Schweisspunkten, die sind beim Komfortschliessen per Schlüssel, die Scheibe fährt zu, nach einem lauteren Knacken war´s das mit dem Fensterheben/senken. Alles demontiert, Fensterhebermechanismus komplett ausgebaut, die Schweisspunkte sind alle 3 auseinander / abgeschert/gebrochen etc.
Die Gleiter sind OK, alles ist sehr gut geschmiert.
Nun meine Fragen :
1. Ist dies ein bekanntes Problem beim E36 Cabrio, da ich das gleiche Desaster auch schon vor einem Jahr an der Beifahrertür hatte. Da konnte der Mechanismus durch meinen Ältesten wieder per e-Schweissen repariert werden, die Schweisspunkte sind jetzt ca. 1/2 cm kreisförmig versetzt und es läuft super.
2. Gibt es von BMW oder von Euch eine alternative Reparaturmethode, da weder mein Sohn, noch ich derzeit an ein Schweissgerät zum Punktschweissen herankommen.
3. Habe die Schweisspunkte aufgebohrt und das Ganze geschraubt, hat aber leider nur 12 Std. gehalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fenster der Fahrertür viel zu weit nach oben fährt beim Schliessen, das hat dann wohl auch zum abscheren der Schrauben beigetragen :-((.
Den ganzen Fensterhebermechanismus habe ich an Stelle der Nieten mit Schrauben und selbstsichernden Muttern eingebaut, wenigstens das scheint zu funktionieren.
Kann man das einstellen, wenn ja bitte wie ??
Ich danke schon mal für Eure zahlreichen nützlichen Infos im Voraus.
Muss am Wochenende dabei, der Urlaub ist rum und das Wetter ist ziemlich mies im Norden (viiiiiel Regen)
Mfg
Ralf