Ungefähre Kosten Heckabschlussblech ersetzen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.05.2004
														
														Mainfranken
														Deutschland
														
														
574 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ungefähre Kosten Heckabschlussblech ersetzen
																								
																							Hallo!
Leider hat der Rost scheinbar speziell mein Heckabschlussblech und die Heckklappe lieb gewonnen. Beides rostet sehr stark auf Höhe vom Heckdeckel-Schloss.
Welche Kosten würden ungefähr auf mich zukommen, wenn ich das Heckabschlussblech ersetzen lasse?
Mich würden der Preis für den Austausch + evtl. noch der Preis fürs Lackieren interessieren.
cgi.ebay.de/Heckblech-Abschlussblech-BMW-3er-E36-Limousine-4-Tueren_W0QQitemZ230160922099QQcmdZViewItem
Die ebay-Auktion soll nur als Beispiel dienen. Die Blechteile werde ich ausschliesslich direkt über BMW ordern.
Danke&Gruß
Michael
Bearbeitet von - kredenschel am 19.08.2007  12:42:49
													 
												 
												
												
												
													"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo kredenschel,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ungefähre Kosten Heckabschlussblech ersetzen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also das Blech kostet so um 130 Euro und das Lackieren bestimmt auch noch mal so um 100 Euro.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kumpel von mir hat das gleiche Problem. Lochfras im Abschlussblech. Karosseriebauer meinte er müsse mit 1100€ rechnen. Auch original BMW Teile. Findich aber etwas überzogen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Kumpel von mir hat das gleiche Problem. Lochfras im Abschlussblech. Karosseriebauer meinte er müsse mit 1100€ rechnen. Auch original BMW Teile. Findich aber etwas überzogen
(Zitat von: DoubleH)
 
1100 Euro, Grundgütiger! Das wäre ja schon oberheftig. Ist denn dieses Blech geschraubt -so wie z.B. ein Kotflügel- oder muß man es rausschneiden und das neue dann einschweißen? So wie bei den Koreanern...
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1100 ist schon extrem viel ich würde mal alles komplett mit einbau usw 500 Euro sagen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.05.2004
										
										Mainfranken
										Deutschland
										
										
574 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
1100 Euro, Grundgütiger! Das wäre ja schon oberheftig. Ist denn dieses Blech geschraubt -so wie z.B. ein Kotflügel- oder muß man es rausschneiden und das neue dann einschweißen? So wie bei den Koreanern...
(Zitat von: machtnix)
 
Muss rausgeflext werden und geschweisst werden.
Leider.
500 EURO wären in Ordnung.
								
 
							 
							
							
							
								"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.06.2003
										
										Kindenheim
										Deutschland
										
										
113 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich hatte das Problem vor 2 Jahren selbst! habe es machen lassen! bei mir wurde nicht das ganze blech gewechselt sondern nur ein stück raus geflext innen alles mit hollraum versiegelung aus gespritzt und neues blech eingeschweisst und lakiert und hab dafür 250 euro gezahlt!
								
							 
							
							
							
								Gruß euer Torty 
(Torsten Herstein)
Regioteam:
Syndikat-Rhein-Main
Syndikat-Rheinland-Pfalz (Regioleiter)
Handy: 017649131445
Home: 06359 405163
webmaster@torstenherstein.de
www.torstenherstein.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										... au Kacke, also nix mit wegschrauben, dranschrauben, fertig. Da kommt wohl doch noch einige Arbeit auf mich zu...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das hast wohl, das Heckblech ist geschweißt !!
Meine Frau hatte letztens einen Unfall mit meinem Coupe, da musste am Auto das Heckblech ersetzt werden, der Karroseriefritze meinte zu mir " Scheiß Arbeit" :-D :-D
Er hat dann im Endeffekt knapp 8h da dran rumgebastelt.
Beim Lackieren wirds dann aber höchstwahrscheinlich so wie bei mir, musst nicht nur das neue Blech lackieren, sondern auch beide Seitenwände einlackieren.....
ABER es hat was gutes !!!!!
Die Sicke unterhalb vom Rücklicht verschwindet...die hab Ich nämlich auch zumachen lassen
Gruß Marco
								
							 
							
							
							
								Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 36 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 26.07.2010
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Habe das Blech gestern selber gewechselt. Flex dran, ca. 4 Stunden - alles ordendlich gesäubert. Ist viel Dichtungsmasse dran. Sau arbeit. Neues Blech ( 160,- euro BMW ) dran ca. 4 Stunden bis alles ordentlich passt. Leider waren die Aussenseiten vom Kotflügel ebenfalls durch, so das ich einen Teil davon wegflexen musste und noch kleine Bleche anfertigen musste. Da der ganze Wagen neu Lackiert wird, weiß ich nicht was die Teillackierung kosten würde. Habe alles in der Mietwerkstatt gemacht, Kosten gesamt ( ohne Lackieren mit Material ) ca. 300,- Euro. Wenn mans machen lässt wirds schon 500,- euro kosten ( In der Mietwerkstatt ) In einer normalen KFZ Werstatt wird mann sicher mit 700,- euro rechnen plus lackieren!